hf nds

Dipl. HR-Leiter:in NDS HF

Das Nachdiplomstudium bietet eine praxisorientierte und umfassende Weiterbildung, um sich im HR-Management konzeptionell und strategisch weiterzuentwickeln. Sie initialisieren und begleiten komplexe HR-Projekte und wirken als kompetente Ansprechpartner:innen auf verschiedenen Ebenen mit.

Details

Dipl. HR-Leiter:innen NDS HF sind Expertinnen und Experten in ihrem Fachbereich und können diesen flexibel konzeptionell und strategisch weiterentwickeln. Sie sind kompetente und gesuchte Ansprechpartner sowohl der Geschäftsleitung wie auch der Mitarbeitenden und bieten professionellen Beratungsservice in allen Belangen des Human Resources Managements. Sie sind massgeblich in Projekten involviert und in der Lage, Mediationsaufgaben im Spannungsfeld zwischen dem Unternehmen und den einzelnen Mitarbeitenden zu übernehmen. Durch eine intensive Zusammenarbeit mit den anderen Teilnehmenden erschaffen sich die Studierenden zusätzlich ein wertvolles Beziehungsnetz, das den Studiengang selbst überdauert. Zusätzlich erhalten Sie den eidg. anerkannten und geschützten Titel Dipl. HR-Leiter:in NDS HF.

Zielgruppe

  • Personen, die sich im HR-Bereich weiter professionalisieren und HR-Strategien konzipieren/umsetzen wollen und als Change-Agent Veränderungsprozesse initialisieren/begleiten wollen.

Voraussetzungen

  • Eidg. Fachausweis oder eidg. Diplom (Höhere Fachprüfung)
  • oder einen Abschluss einer Fachhochschule, Universität oder Höheren Fachschule
    und
  • mind. 2 Jahre Tätigkeit im Bereich Human Resources

Über die Zulassung von Personen mit anderen Voraussetzungen entscheidet abschliessend die Lehrgangsleitung (eine detaillierte Zulassungsabklärung ist mit dem Anmeldetalon möglich)

präsent+digital@kvlu

Wir kombinieren Präsenzunterricht mit digitalen Lernformen und fördern so Ihre Lernflexibilität.

  • Sie bringen Ihr eigenes Notebook mit (BYOD), das im Unterricht zentral eingesetzt wird.
  • Über unser Lernmanagement-System KVLU-Campus haben Sie jederzeit und ortsunabhängig Zugriff auf Unterlagen und Informationen.
  • Digitale Lehrmittel wie E-Books ermöglichen einen weitgehend papierlosen Unterricht.
  • Während der Weiterbildung nutzen Sie kostenlos Microsoft 365 und LinkedIn Learning.
  • Für Onlineeinheiten, Besprechungen und Gruppenarbeiten kommt Microsoft Teams zum Einsatz.
  • Falls Sie ein neues Gerät benötigen, profitieren Sie nach Ihrer Anmeldung auf edu.ch/kvluzern von vergünstigten und exklusiven Angeboten. Hier erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung den Registrierungs-Code.

Übersicht Dipl. HR-Leiter:in NDS HF

Kurscode
LDPL2627
Ihr nächster Lehrgang
Lehrgangsende
Dauer
2 Semester berufsbegleitend; 36 Seminartage inkl. Prüfungen (total ca. 288 Lektionen)
Kurszeiten

vierzehntäglich Freitag und Samstag 8.15 - 15.45 Uhr

Kursleistungen / Kosten

Ganzer Lehrgang:

Lehrgangskosten CHF 9'240.-
Lehrmittel ca. CHF 300.-
Prüfungsgebühr (inkl. Coaching)* CHF 1'500.-


Ratenzahlung möglich:  

1 Rate pro Semester 2x CHF 4'620.-
2 Raten pro Semester 4x CHF 2'330.-
3 Raten pro Semester 6x CHF 1'565.-


Als exklusiven Zusatznutzen bieten wir Ihnen während Ihrer Weiterbildung eine unentgeltliche Mitgliedschaft beim Kaufmännischen Verband Luzern.

Ausserdem profitieren Sie während Ihrer gesamten Weiterbildungsdauer vom kostenlosen Zugriff auf LinkedIn Learning.

Rechnungsstellung semesterweise

* Kreditleistungen, mündliche Prüfung, Diplomarbeit

Jetzt anmelden
Alle unsere Infoveranstaltungen sind kostenlos und unverbindlich. Nach der Anmeldung stellen wir Ihnen die Details zum Anlass per Mail zu. Eine Teilnahme ist auch kurzfristig möglich.
Hinweise

Dieser Lehrgang wird in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Institut für Betriebsökonomie SIB Zürich angeboten.

Den Stundenplan mit den fixen Unterrichtstagen finden Sie nächstens unter Downloads.

Ihre Ansprechpartner

Seeberger_Franziska
Franziska Seeberger
Administration
Kretz Barbara
Barbara Kretz
Lehrgangsleitung

Kostenlos informieren und Beratung erhalten

Wollen Sie mehr über die Ausbildungen der KV Luzern Berufsakademie erfahren?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und beantworten gerne Ihre Fragen rund um unser Angebot.



Beratungsgespräch vereinbaren
zum Beratungsgespräch
Infoanlass besuchen
zu den Infoanlässen
Infobroschüre bestellen
zu den Infobroschüren