foto

Finanzbuchhaltung (Praxis)

Fakultative Lernzielkontrolle mit Zertifikat der KV Luzern Berufsakademie

Der Kurs ist für Interessenten/-innen bestimmt, die ihre Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung festigen und erweitern wollen. Der Kurs eignet sich auch für Wiedereinsteiger:innen. Der Dozent wird die Kursinhalte anhand vieler Praxisbeispiele aus seiner langjährigen Berufserfahrung in der KMU-Finanzbuchhaltung erläutern.

Ziel / Zielgruppe

  • Interessenten/-innen mit kaufm. Lehrabschluss oder gleichwertigen Vorkenntnissen
  • Wiedereinsteiger:innen in die Finanzbuchhaltung

Inhalt/Methodik

  • Rechtliche Anforderungen an die Jahresrechnung
  • Wesen und Aufgaben der Finanzbuchhaltung
  • Kontenrahmen und Kontenpläne
  • Warenverkehr Debitoren / Kreditoren (einschliesslich Mehrwertsteuer)
  • Abschreibungen / Delkredere / Debitorenverluste
  • Löhne, Sozialleistungen, BVG
  • Neuer Lohnausweis
  • Bewertungsansätze und Vorschriften
  • Abgrenzungen beim Jahresabschluss (Transitorische Aktiven / Passiven, Rückstellungen usw.)
  • Vorgehen bei der Erstellung eines Jahresabschlusses
  • Immobilien – wenn Zeit vorhanden ist

Übersicht Finanzbuchhaltung (Praxis)

Kostenlos informieren und Beratung erhalten

Wollen Sie mehr über die Ausbildungen der KV Luzern Berufsakademie erfahren?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und beantworten gerne Ihre Fragen rund um unser Angebot.



Beratungsgespräch vereinbaren
zum Beratungsgespräch
Infoanlass besuchen
zu den Infoanlässen
Infobroschüre bestellen
zu den Infobroschüren