Details
Exzellenz in Führung und Management lernt man nicht in der Theorie, sondern am besten im Austausch mit Menschen, die sich täglich mit dem jeweiligen Thema in der Wirtschaft beschäftigen. So kommen alle Dozentinnen und Dozenten im NDS HF in Leadership und Management aus der Praxis. Rund zwei Drittel der Unterrichtseinheiten werden durch Lehrgangsleitenden gestaltet. Diese stellen eine persönliche und individuelle Betreuung sowie eine optimale Vernetzung der Themen sicher.
Eine handverlesene Auswahl an zusätzlichen Expertinnen und Experten aus der Praxis ergänzt sie und vervollständigt das Dozierendenteam.
Sowohl Leadership als auch Management schliessen Sie mit praxisorientierten Leistungsnachweisen ab. In einem Assessment-Center vernetzen und demonstrieren Sie Ihre Führungskompetenz. In einem praxisorientierten Management-Planspiel beweisen Sie Ihre unternehmerischen Fähigkeiten. Sie erhalten individuelles Feedback für Ihre persönliche Weiterentwicklung.
Als Abschluss wählen Sie eine konkrete Herausforderung aus Ihrem Arbeitsalltag und bearbeiten diese anhand des gelernten Wissens und der Fähigkeiten im Rahmen einer Diplomarbeit. Sie werden dabei individuell begleitet und gecoacht.
Zielgruppe
- Führungspersonen aus dem mittleren und oberen Management von Profit- und Non-Profitorganisationen aus allen Branchen und aus der Verwaltung
Voraussetzungen
- Führungs- und Managementerfahrung
- aktuell in einer Führungsfunktion (Pensum mind. 50%)
- Abschluss einer weiterführenden Schule (Höhere Fachschule HF, eidg. Fachausweis, Höhere Fachprüfung, Fachhochschule, Führungsausbildung SVF o.ä.) oder eine gleichwertige Qualifikation über eine Sur-Dossier Aufnahme
präsent+digital@kvlu
Wir kombinieren Präsenzunterricht mit digitalen Lernformen und fördern so Ihre Lernflexibilität.
- Sie bringen Ihr eigenes Notebook mit (BYOD), das im Unterricht zentral eingesetzt wird.
- Über unser Lernmanagement-System KVLU-Campus haben Sie jederzeit und ortsunabhängig Zugriff auf Unterlagen und Informationen.
- Digitale Lehrmittel wie E-Books ermöglichen einen weitgehend papierlosen Unterricht.
- Während der Weiterbildung nutzen Sie kostenlos Microsoft 365 und LinkedIn Learning.
- Für Onlineeinheiten, Besprechungen und Gruppenarbeiten kommt Microsoft Teams zum Einsatz.
- Falls Sie ein neues Gerät benötigen, profitieren Sie nach Ihrer Anmeldung auf edu.ch/kvluzern von vergünstigten und exklusiven Angeboten. Hier erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung den Registrierungs-Code.