Kursausweis und Zertifikat

Dipl. Agile Management Spezialist:in inkl. Scrum Master Zertifizierung

Zertifiziertes Wissen und fundierte Kompetenzen im agilen Management.

Eckdaten

Dauer
9 Kurstermine (total 44 Lektionen)
Unterrichtsform
Vor Ort und online

Beschreibung

Der Kurs richtet sich an Berufsleute verschiedener Führungsstufen und Fachrichtungen, die agile Methoden im Unternehmensalltag anwenden und ihre dazu erworbenen Kompetenzen zertifizieren lassen möchten.

Im Diplom-Kurs als Agile Management Spezialist:in werden Treiber, Prinzipien, Methoden und Techniken des agilen Managements vermittelt. Teilnehmende können nach diesem Kurs die agilen Prinzipien, Leadership-Ansätze sowie die organisatorischen Methoden anwenden. Sie kennen die wichtigsten Management Tools, können bestehende in agile Organisationen transferieren, verstehen Scrum-Methodiken und können leistungsstarke Teams und Programme implementieren.

Die strukturierte Weiterbildung und die offizielle Scrum-Master-Zertifizierung geben Sicherheit für die Umsetzung im Berufsalltag. Ideal für alle, die in einem dynamischen Umfeld Verantwortung übernehmen wollen.

Zielgruppe

  • Programm-, Projekt-, Produkt-, Marketing- oder Digitalmanager (auch Nicht-Informatiker), die ihr Wissen im agilen Management aufbauen möchten
  • Scrum Master, Product Owner, Anforderungs-, Release- und Testmanager, die ihre Kompetenzen zertifizieren lassen möchten
  • interessierte Führungskräfte/Teamleiter und Coaches

Anforderungen

  • Management-Position- und Projektmanagement-Erfahrung
  • Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum
  • idealerweise erste praktische Erfahrungen mit agilen Arbeitsformen

Unterricht

Der Unterricht findet sowohl vor Ort als auch online via Teams statt. Sie nutzen Ihre eigenen Geräte.

Lehrgangsverantwortlich

Daniel Tschudi
Lehrgangsleiter

Kosten

Kurskosten CHF 1'960.-
Prüfungsgebühr CHF  150.-

 

Nächste Durchführungen

Anmelden

Kurscode
EAMS2525-B
Start
Samstag 11. Oktober 2025
Ende
Montag 15. Dezember 2025
Dauer
9 Kurstermine (total 44 Lektionen)
Kurszeiten
Samstag, 11. Oktober 2025 08.00 - 15.40   
Montag, 20. Oktober 2025 17.45 - 21.00  online
Montag, 27. Oktober 2025 17.45 -21.00  online
Montag, 03. November 2025 17.45 - 21.00  online
Montag, 10. November 2025 17.45 - 21.00  online
Samstag, 15. November 2025 08.50 - 16.30   
Montag, 24. November 2025 17.45 - 21.00   
Montag, 01. Dezember 2025 17.45 - 21.00   
Montag, 15. Dezember 2025 17.45 - 21.00  

 

Weitere Informationen

Dies ist ein Kurs der "digital academy" / Kompetenzen: methodisch technisch, Stufe: Einsteiger & Fortgeschrittene

Sie bringen für diesen Kurs Ihr eigenes Notebook mit, das ein wichtiges Werkzeug sowohl im Präsenz- wie auch im ergänzenden Onlineunterricht ist. (BYOD: Bring Your Own Device)

Kontakt

Ramona Dietrich
Weiterbildungsadministration

Vorteile

Diese Weiterbildung an der KV Luzern Berufsakademie bringt interessante Vorteile mit sich.

Anerkannter Abschluss

Sie erhalten eine Ausbildung mit offiziellem Scrum-Master-Zertifikat.

Berufsbegleitend und berufsbereichernd

Sie integrieren den Kurs ideal in Ihren Berufsalltag und können die erlernten Inhalte sofort einsetzen.

Gefragte Kompetenzen

Sie stärken Ihre Fach- und Führungskompetenz für ein dynamisches, agiles Umfeld.

Netzwerk erweitern

Sie profitieren vom Erfahrungsaustausch mit Fach- und Führungskräften aus verschiedenen Branchen und bauen ein starkes berufliches Netzwerk auf.

Aktuelles und Wissenswertes

Karriere & Alumni News Wissen

«Heute verstehe ich Führung als Zusammenarbeit auf Augenhöhe» - Interview mit David Zvonar

Karriere & Alumni News Wissen

«Führung beginnt bei einem selbst» - Interview mit Albert Bernet