Ein Tag an der Berufsakademie
«Heute verstehe ich Führung als Zusammenarbeit auf Augenhöhe» - Interview mit David Zvonar
«Führung beginnt bei einem selbst» - Interview mit Albert Bernet
Zwei Abschlüsse, ein Ziel: Sira Ziswiler über ihre Weiterbildung zur Finanzplanerin mit eidg. Fachausweis
«Ich wollte mehr strategisches Know-how» – Keanu Schorta über seine Weiterbildung zum Dipl. Product Manager (inkl. Digital Marketing)
Dipl. Project Manager:in IPMA Level D – Fabienne Staudt über ihre Weiterbildung und Anwendung im Berufsalltag
Dipl. Product Manager:in (inkl. digital Marketing): Interview mit Absolventin Askin
Berufsbildung 2030 – Sind Sie bereit für die Weiterbildung von morgen?
Catia Zanini – Rechtsdozentin im Lehrgang Handelsschule kv edupool
Diese 5 Teams-Tipps machen Ihren Arbeitsalltag leichter
Mit Struktur, Motivation und einer Prise Paprika - Carole Müller ist beste Absolventin im Lehrgang Direktionsassistent:in mit eidg. Fachausweis
Interview Manuela Corti - Absolventin Diplomlehrgang Payroll Experte/Expertin kv edupool
Abschlussfeier HF-Lehrgänge – ein besonderer Moment für unsere Absolventinnen und Absolventen
Branchen im Fokus: Die Bedeutung der HR-Branche für den Schweizer Arbeitsmarkt
Der Mensch ist das wertvollste Gut im Unternehmen – Corinne Altenberger über ihren Einstieg in die HR-Welt
Lernen im Alltag: So meistern Alicia und Dario ihre Weiterbildung neben Beruf und Privatleben
Word-Prisma: Die cleversten Shortcuts für den Büroalltag
Die Bedeutung der Handelsschule für den Schweizer Arbeitsmarkt
Die vergessene Fähigkeit: Warum wir wieder lernen müssen, uns zu konzentrieren
Technische Kaufleute: Die gefragten Brückenbauer zwischen Technik und Wirtschaft
Vom Mechaniker zum Projektleiter Systemadministrator
Detailhandel mit Zukunft: Hervorragende Chancen auf höhere Berufsbildung
Von unsichtbar zu unübersehbar: So optimieren Sie Ihr LinkedIn-Profil
Höhere Berufsbildung: Schlüssel zu mehr Verantwortung und beruflichem Aufstieg
Spitzenleistung bestätigt: 100% Erfolgsquote im Lehrgang Direktionsassistent:in mit eidg. FA
Erfolgreich führen: Trends und Expertentipps
Dipl. HR-Leiter:in in der Schweiz: Eine Karriere voller Verantwortung und Möglichkeiten
Mehr Struktur bei der Arbeit mit Trello: So funktioniert’s!
Höhere Fachschule für Wirtschaft HFW: Chocolate Chai Pow(d)er aus Wolhusen
Fettnäpfchen festlich feiern: Knigge-Tipps für den Weihnachtsapéro
Karrierechance in der Immobilienbranche
Öpfelchüechli und Jahrgangsbeste: Andrea Oldani brilliert als eidg. dipl. Marketingleiterin
Künstliche Intelligenz: Chancen für die Zukunft der Arbeit und Bildung
Lebenslanges Lernen mit Fokus: Qualität zählt mehr als Quantität
Gedruckt und gefeiert: Diplomfeier Höhere Fachschule
5 Tipps zur Finanzierung Ihrer Weiterbildung
Rund 70 Beratungsgespräche an der Zebi 2024 – ein voller Erfolg
Warum Unternehmen in Krisenzeiten auf Weiterbildung setzen sollten
6 Tipps für Ihr Mitarbeitergespräch
Matias Cacic – Vom Sachbearbeiter zum HR-Administrator
Lehrgang im Fokus: Zertifikatskurs HR-Assistent:in – Der ideale Einstieg in die HR-Welt, auch für Quereinsteiger
Erfolgreicher Start der Höheren Fachschulen (HF)
Verleihung der Swiss Accounting Awards – drei Studentinnen der KV Luzern Berufsakademie räumten ab
Gehaltsübersicht 2024 im Finanz- und Rechnungswesen
Bestnoten für unsere Höheren Fachschulen
HR-Spezialistinnen und Spezialisten aufgepasst
Studienreise Berlin 2024: Ein Tagebuch
Höheres Wirtschaftsdiplom: Türöffner zur Karriere - Chantal und Joao im Gespräch
Frühlings-Diplomfeier: Wir sind stolz auf unsere HF-Diplomierten
Eidgenössischer Fachausweis: Dein perfekter Karriere-Booster!
Treuhänder-Erfolgsstory: Enea Löffel, Top-Treuhänder bei PwC und Absolvent der KV Luzern Berufsakademie
Stabübergabe bei der KV Luzern Berufsakademie
Top Erfolgsquote und beste Absolventin im Lehrgang Direktionsassistent:in mit eidg. FA
Für Führungskräfte: die KV Luzern Berufsakademie kooperiert mit der Schweizer Armee
Diplomfeier Höhere Fachschule 2023
Referat zum Thema Cyber-Bedrohung und Cyber-Security
Stimmen zum SVEB-Zertifikat Ausbilder:in
Weiterbildung in Marketing und Verkauf - drei Stufen, um Karriere zu machen
Zentralschweizer Neuunternehmerpreis 2023: MeinRad siegt, KV Luzern Berufsakademie unterstützt
Weiterbildung in Luzern: Dipl. Product Manager:in (inkl. digital Marketing)
Erfolgreiche Weiterbildung zum Dipl. Wirtschaftsinformatiker HF – Ein Interview mit Flurin Waltisberg
Seminar in Luzern: Künstliche Intelligenz im kaufmännischen Alltag
Fit für die Zukunft mit dem nächsten Karriereschritt : HR im Aufwind
Hervorragende Perspektiven für rund 50 HF-Diplomierte
Interview – Die schweizweit Beste im Lehrgang «Handelsschule»
Vier führende HFW-Partner bürgen für Qualität
Didaktikoffensive: Wenn über 200 Dozierende die Schulbank drücken …
Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel in der ICT
Rückblick Wirtschaftsinformatik Forum Luzern
Direktionsassistent:in mit eidg. FA: Erfolgsquote von 96 %
Studium Dipl. Marketingmanager:in HF
Höhere Berufsbildung - Positiver Effekt auf Gehalt und Karriere
Vorteile einer Weiterbildung an der KV Luzern Berufsakademie
KVLU-Alumni-Anlass: Neues Aktienrecht
KVLU-Alumni-Anlass: Neues Aktienrecht
Rückblick Wirtschaftsinformatik Forum Luzern
Diplomfeier im The Chedi Hotel Andermatt
Studienreise der Höheren Fachschule für Wirtschaft
Schlechte Business-Software? Selber schuld!
Psychische Gesundheit und Stellenmarktsituation im Fokus
Hervorragende berufliche Perspektiven für über 50 HF-Diplomierte
Dipl. Marketingmanager/in HF: Guter Start des achten Jahrgangs!
Jetzt aktuell: NDS HF in Finanzmanagement und Rechnungslegung
Dipl. Product Manager:in (inkl. digital Marketing) - Spannende Weiterbildung mit Praxis vernetzten
Film ab für die Diplomfeier Exportsachbearbeiter:in mit SIHK-Diplom
Direktionsassistent:in mit eidg. FA wieder 100%-Prüfungserfolg!