Leitbild und Qualitätsversprechen

Die KV Luzern Berufsakademie ist eine ambitionierte Schule für ambitionierte Berufsleute. Der Erfolg unserer Absolventinnen und Absolventen ist unser Auftrag: Wir begleiten sie auf ihrem Karriereweg umfassend und vorausschauend.

Eine grosse helle Glastür bildet den Eingang zum Schulzentrum Dreilinden der KV Luzern Berufsakademie.

Das macht uns aus

Ein Mann mit weissem Hemd und eine Frau mit Blazer stehen vor einem Tisch und schauen gemeinsam auf ein Tablet.

Unsere Haltung

Als führendes Weiterbildungszentrum in der Zentralschweiz ist die KV Luzern Berufsakademie hohen Ansprüchen verpflichtet: Wir bieten Weiterbildungen mit ausgezeichneter Qualität, sind bestens in der Wirtschaft und Bildungslandschaft vernetzt und haben die Ambition, uns stetig zu verbessern.

Eine Studierende steht mit Block und Schreiber im Vordergrund, während drei andere Studierende im Hintergrund etwas diskutieren.

Das Angebot

Unser Angebot ist marktrelevant und praxisorientiert, mit einem klaren, langfristigen Nutzen für die Studierenden. Zeitgemässe Lehrmethoden und didaktisch fundierte Konzepte sowie der bedarfsgerechte Einsatz von Technologien sind für uns selbstverständlich.

In einem Gruppenraum weist ein Mann auf das Whiteboard, während die anderen interessiert zuschauen.

Bildungsmission

Die KV Luzern Berufsakademie sieht sich als Wegbegleiterin für die gesamte Karriere – umfassend, verlässlich und professionell. Unsere Expertise liegt in den Bereichen Wirtschaft und Management. Wir setzen uns mit aktuellen Themen auseinander und passen unser Angebot entsprechend an. Dabei reflektieren wir sowohl inhaltliche als auch didaktische Trends und Entwicklungen.

Studierende sitzen aufmerksam an Tischen vor dem Laptop, während ein Dozent an der Tafel spricht.

Teilnehmende und Dozierende

Die sich weiterbildenden Berufsleute stehen im Zentrum unserer Leistungen und Bemühungen. Sie sind im Rahmen des Studierendenrats oder via Klassensprecher:innen eingeladen, Entwicklungen mitzugestalten und sich mit den Dozierenden auszutauschen. Auch diese haben ein Mitspracherecht und sind integrierter Bestandteil unserer Führungsstruktur. Sie zeichnen sich durch hohe inhaltliche und didaktische Qualität sowie Engagement und Praxiserfahrung aus.

Gut gekleidete Studierende gehend lachend auf die Kamera zu, sie befinden sich vor dem Eingang der KV Luzern Berufsakademie.

Fokus Zentralschweiz

Luzern ist unser Standort, die Zentralschweiz ist unsere Region: Wir sind bestens vernetzt und geniessen in der Zentralschweizer Wirtschaft einen ausgezeichneten Ruf. Unser Angebot ist auf die Bedürfnisse der Region abgestimmt – sowohl der Unternehmen als auch der Studierenden.

Ein Schild steht vor dem Schulhaus Landenberg, einem der Standorte der KV Luzern Berufsakademie.

Die KV Luzern Berufsakademie als Arbeitgeberin

Die Schulleitung setzt auf einen kooperativen Führungsstil auf Augenhöhe, mit Teamgeist sowie gegenseitigem Respekt. Die Mitarbeitenden denken und handeln unternehmerisch und somit im Interesse der Berufsakademie. Ihre Fähigkeiten und Talente werden gezielt gefördert und ausgebaut.

Zertifizierte Qualität

Die KV Luzern Berufsakademie setzt auf Qualität – und zwar nicht nur betreffend Angebot, sondern auch betreffend Team, Dozierende, Infrastruktur und Strategie. Dieses Qualitätsversprechen ist durch die folgenden Institutionen bescheinigt.

Das könnte Sie auch interessieren

Über KV Luzern

Personen

Vergünstigungen

Ferienplan