Unser Weiterbildungsangebot

Das Angebot der KV Luzern Berufsakademie reicht von mehrtätigen Kursen zur Weiterentwicklung von persönlichen Kompetenzen bis hin zu mehrjährigen intensiven Lehrgängen auf der tertiären Berufsbildungsstufe.

Was bedeutet eigentlich…

Höhere Fachschule

Nachdiplomstudium HF

Höhere Fachprüfungen

Berufsprüfung

Branchendiplome und -zertifikate

Kursausweis und Zertifikat KV Luzern Berufsakademie

Vergleichende Übersicht

Die Berufsbildungslandschaft bietet viele spannende Möglichkeiten, um sich weiterzuentwickeln. Hier sind die wichtigsten Eckpunkte unserer Lehrgänge und Kurse übersichtlich gegenübergestellt.

Höhere Fachschule (Diplom HF)


Titel
eidgenössisch anerkannt und geschützt z. B. Dipl. Betriebswirtschafter:in HF
Dauer
berufsbegleitend, mind. 3 Jahre
Ausbildungsziel

Übernahme von Fach- und Führungsverantwortung in einem Berufsfeld

Zugangsvoraussetzungen
  • EFZ
  • gymnasiale oder Fachmatura
  • Fachmittelschule
  • vergleichbare Abschlüsse (sur dossier)

Nachdiplomstudium HF (NDS HF)


Titel
eidgenössisch anerkannt und geschützt z. B. dipl. HR-Leiter:in NDS HF
Dauer
berufsbegleitend, ca. 1 Jahr
Ausbildungsziel

Spezialisierung und Vertiefung in spezifischen Themengebieten

Zugangsvoraussetzungen
  • HF-Abschluss oder gleichwertige berufliche Qualifikation (sur dossier)

Höhere Fachprüfung (eidg. Diplom)


Titel
eidgenössisch anerkannt und geschützt z. B. eidg. Dipl. Expert:in in Rechnungslegung und Controlling
Dauer
berufsbegleitend, 1.5 bis 2.5 Jahre
Ausbildungsziel

Vorbereitung auf leitende Funktionen oder fachbezogene Expertenrollen

Zugangsvoraussetzungen
  • eidg. Fachausweis
  • mehrjährige Berufspraxis

Berufsprüfung (eidg. Fachausweis)


Titel
eidgenössisch anerkannt und geschützt z. B. Fachmann/Fachfrau in Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis
Dauer
berufsbegleitend, 1 bis 2.5 Jahre
Ausbildungsziel

Fachvertiefung und Spezialisierung auf eine Berufsgruppe bzw. Aufgabenbereich

Zugangsvoraussetzungen
  • EFZ oder gleichwertiger Abschluss
  • relevante Berufserfahrung

Branchendiplome / -zertifikate


Titel
teils durch Branchenverbände standardisiert z. B. Sachbearbeiter:in Immobilien-Bewirtschaftung kv edupool
Dauer
berufsbegleitend, 0.5 bis 1 Jahr
Ausbildungsziel

Erwerb sowie zertifizierter Nachweis von Kompetenzen gemäss Branchenstandards

Zugangsvoraussetzungen
  • meist EFZ oder gleichwertiger Abschluss
  • teils Berufspraxis.

Kursausweis / Zertifikat KV Luzern Berufsakademie


Titel
nicht eidgenössisch geregelt, aber schweizweit anerkannt z. B. Dipl. E-Commerce Manager:in KV Luzern
Dauer
3 berufsbegleitend, wenige Wochen bis 1 Jahr
Ausbildungsziel

Vertiefung oder Erweiterung von Berufskompetenzen, Eröffnung neuer beruflicher Perspektiven

Zugangsvoraussetzungen
  • einschlägige Berufserfahrung von Vorteil

Weiterbildungsfinder

Hier finden Sie die passende Weiterbildung – ruck-zuck. Einfach die gewünschten Kriterien wählen und in der Übersicht die entsprechenden Lehrgänge entdecken.

Infoveranstaltungen

An den Infoveranstaltungen erhalten Sie alle wichtigen Informationen zum jeweiligen Lehrgang direkt von der Lehrgangsleitung und können Ihre Fragen stellen. Die Veranstaltungen finden online oder an einem unserer Standorte statt.

Direktionsassistent:in mit eidg. Fachausweis
  07. Oktober 2025 • 12:15
 Online
Direktionsassistent:in mit eidg. Fachausweis - Blended Learning (70% Online)
  07. Oktober 2025 • 12:15
 Online
Immobilien-Bewirtschafter:in
  08. Oktober 2025 • 18:00
 Online
Dipl. Project Manager:in IPMA Level D
  08. Oktober 2025 • 20:00
 Online
Dipl. Online Marketing Manager:in
  13. Oktober 2025 • 11:30
 Online

Beratungsgespräch buchen

Bei Fragen zum Angebot oder Ihren Möglichkeiten an der Berufsakademie unterstützen wir Sie gerne. Wir beraten persönlich, ausführlich und kostenlos.