Navigation überspringen
  • Grundbildung
  • Weiterbildung
  • Verband
Navigation überspringen
  • Offene Stellen
  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Einloggen
Navigation überspringen
  • Abschlüsse

    Abschlüsse vergleichen

    Die Berufsbildungslandschaft bietet viele spannende Möglichkeiten.

    • Übersicht
    • Höhere Fachschule
    • Nachdiplomstudium HF
    • Höhere Fachprüfungen
    • Berufsprüfung
    • Sachbearbeiter:in
    • Branchendiplome und -zertifikate
    • Kursausweis und Zertifikat KV Luzern Berufsakademie
  • Berufsfelder

    Finden Sie die passende Weiterbildung – ruck-zuck.

    Bildungsangebot entdecken.

    • Übersicht
    • Führung & Management
    • Banken & Versicherungen
    • Recht
    • Marketing & Verkauf
    • Kaufmännische Berufe
    • Finanzen
    • Immobilien
    • Einkauf & Aussenhandel
    • Detailhandel
    • Informatik & Wirtschaftsinformatik
    • Projektmanagement
    • HR, Personal & Coaching
    • Allgemeine und persönliche Kompetenzen
  • Ratgeber
  • Für Firmen
  • Über uns

    Wir informieren Sie gerne persönlich.

    Jetzt Kontakt aufnehmen.

    • Über KV Luzern
    • Personen
    • Leitbild
    • Vergünstigungen
    • Ferienplan
    • Kontakt
  • Beratungstermin
  • KV Luzern
  • Weiterbildung
  • Aktuell
  • Beitrag
News Persönliche Kompetenzen Tipps & Trends Wissen

Fettnäpfchen festlich feiern: Knigge-Tipps für den Weihnachtsapéro

Doch keine Sorge: Solche Fauxpas sind menschlich und können – richtig gehandhabt – sogar sympathisch wirken. Mit etwas Vorbereitung meistern Sie künftige Anlässe souverän.

5 Tipps für bereichernde Gespräche auf Weihnachtsfeiern und Betriebsfesten

  1. Seien Sie authentisch:
    Eine Weihnachtsfeier ist keine Bewerbungssituation – versuchen Sie nicht, ein «perfektes» Bild von sich zu zeichnen. Authentizität ist das, was in entspannter Atmosphäre zählt. Zeigen Sie Ihre Persönlichkeit und bleiben Sie natürlich.
  2. Vermeiden Sie Standardfloskeln:
    Sätze wie «Na, wie läuft’s?» wirken oft oberflächlich und führen selten zu spannenden Gesprächen. Stattdessen könnten Sie beispielsweise fragen:
    • «Was war das interessanteste Projekt, an dem Sie dieses Jahr gearbeitet haben?»
    • «Wie verbringen Sie Ihre Freizeit? Gibt es ein Hobby, das Sie begeistert?»
      So lenken Sie die Unterhaltung auf Themen, die Potenzial für mehr Tiefe haben.
  3. Zuhören ist Gold:
    Oft unterschätzt, aber unglaublich wirkungsvoll: echtes Zuhören. Statt viel von sich zu erzählen, lassen Sie Ihr Gegenüber sprechen. Stellen Sie interessierte Nachfragen, und zeigen Sie, dass Sie die Erzählungen schätzen. So schaffen Sie eine Verbindung, die länger als nur einen Abend anhält.
  4. Bleiben Sie professionell:
    Weihnachtsfeiern sind nicht der richtige Ort, um Themen wie Gehaltserhöhungen, Karrierepläne oder andere heikle Themen anzusprechen. Behalten Sie im Hinterkopf, dass solche Gespräche in einem anderen Kontext besser aufgehoben sind.
  5. Follow-ups nicht vergessen:
    Falls Sie einen besonders inspirierenden Austausch hatten oder jemanden neu kennengelernt haben, denken Sie daran, nach der Feier den Kontakt zu festigen. Eine kurze E-Mail oder Nachricht signalisiert Interesse und hält die Verbindung lebendig.

Gesprächsthemen, die immer passen:

Falls Ihnen die Inspiration für ein Thema fehlt, hier einige Ideen, die bei fast jedem Anlass gut ankommen:

  • Essen und Wein: Ob Komplimente zur Menüauswahl oder Gespräche über Lieblingsgerichte – dieses Thema ist ein Eisbrecher.
  • Pläne für Weihnachten und Silvester: Was hat Ihr Gegenüber geplant? Gibt es Familientraditionen?
  • Lustige Anekdoten: Geschichten aus dem Alltag oder von vergangenen Reisen bringen oft Schwung in die Unterhaltung.
  • Rezepte: Fragen Sie nach besonderen Rezeptideen, gerade wenn etwas auf dem Buffet heraussticht.
  • Jahresrückblick: Was waren die Highlights oder besonderen Erfolge in diesem Jahr?

Weihnachtsfeiern und Betriebsanlässe sind mehr als nur Gelegenheiten, um gemütlich zusammenzukommen – sie sind eine Chance, Beziehungen aufzubauen und sich von einer anderen Seite zu zeigen. Mit den richtigen Gesprächsthemen und einer offenen, authentischen Haltung können Sie nachhaltig positiv in Erinnerung bleiben. Humor und Lockerheit helfen, unangenehme Momente zu entschärfen. Denken Sie daran: Networking bedeutet vor allem, Interesse zu zeigen und echte Verbindungen aufzubauen – ganz ohne Stress.

bigKARRIERE. Erfolgreich networken auf der Weihnachtsfeier. https://www.bigkarriere.de/job-und-karriere/arbeitsleben/erfolgreich-networken-auf-der-weihnachtsfeier

 

 

skip Consent
Über den Einsatz von Cookies auf dieser Website

Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich und zuverlässig bereitstellen zu können, unter anderem durch Erfolgs- und Reichweitenmessung. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Navigation überspringen
  • Grundbildung
  • Weiterbildung
  • Verband
  • Abschlüsse
    • Übersicht
    • Höhere Fachschule
    • Nachdiplomstudium HF
    • Höhere Fachprüfungen
    • Berufsprüfung
    • Sachbearbeiter:in
    • Branchendiplome und -zertifikate
    • Kursausweis und Zertifikat KV Luzern Berufsakademie
  • Berufsfelder
    • Übersicht
    • Führung & Management
    • Banken & Versicherungen
    • Recht
    • Marketing & Verkauf
    • Kaufmännische Berufe
    • Finanzen
    • Immobilien
    • Einkauf & Aussenhandel
    • Detailhandel
    • Informatik & Wirtschaftsinformatik
    • Projektmanagement
    • HR, Personal & Coaching
    • Allgemeine und persönliche Kompetenzen
  • Ratgeber
  • Für Firmen
  • Über uns
    • Über KV Luzern
    • Personen
    • Leitbild
    • Vergünstigungen
    • Ferienplan
    • Kontakt
  • Beratungstermin
Navigation überspringen
  • Offene Stellen
  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Einloggen
Zurück nach oben

Können wir Sie unterstützen?

Beratungsgestermin
Kontakt

KV Luzern Berufsakademie

041 417 16 00
berufsakademie@kvlu.ch

Angebot
  • Bildungsangebot
  • Abschlüsse
  • Berufsfelder
  • Für Firmen
  • Ratgeber
Hilfreich
  • Ferienplan
  • Einloggen
  • Offene Stellen
  • Aktuell
  • Kontakt
Social Media

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB