In welchem beruflichen Umfeld bist du tätig und warum hast du dich entschieden, den Lehrgang Zertifikat Leadership SVF zu absolvieren?
Ich arbeite beim Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverband und leite dort die Abteilung Administration und Kommunikation. In dieser Funktion führe ich fünf Mitarbeiterinnen. Die Führungsverantwortung habe ich vor rund zwei Jahren übernommen. Dies war meine erste offizielle Führungsrolle. Um mein Team bestmöglich fördern und führen zu können, habe ich mich entschieden, den Lehrgang zu absolvieren. Mit dem Lehrgang wollte ich gezielt meine Führungskompetenzen weiter aufbauen und verbessern.
Konntest du bereits Inhalte aus dem Lehrgang in deinem Berufsalltag anwenden?
Bereits ab der ersten Lektion konnte ich wertvolle Inputs für meinen Berufsalltag mitnehmen. Besonders die Themen Selbstkenntnis und Selbstmanagement haben mir wichtige Erkenntnisse über mich selbst gebracht und das sowohl beruflich als auch privat. Die bewusste und konsequente Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit hat mich von Anfang an weitergebracht.
Warum hast du dich entschieden im Anschluss auch den Lehrgang Führungsfachleute SVF mit eidg. Fachausweis anzugehen?
Mein Motto lautete: ganz oder gar nicht. Wenn ich schon eine Führungsausbildung mache, dann mit eidgenössischem Abschluss. Besonders interessierten mich die Themen Change-Management und Personalmanagement. In einer sich schnell verändernden Arbeitswelt ist es zentral, Veränderungen aktiv gestalten und Mitarbeitende gezielt unterstützen zu können.
Welche Themen aus dem aktuellen Lehrgang findest du besonders praxisnah oder relevant für deine Rolle als Führungskraft?
Die Themen Selbstkenntnis und Selbstmanagement waren für mich besonders wertvoll. Ich habe erkannt, dass erfolgreiche Führung bei der Selbstführung beginnt. Je besser ich mich selbst reflektieren konnte, desto leichter fiel es mir, auch mein Team zu verstehen. Das hat mir insbesondere in anspruchsvollen oder konfliktbeladenen Situationen geholfen, konstruktiv und lösungsorientiert zu handeln.
Wem würdest du die Lehrgänge empfehlen, und warum?
Den Leadership-Lehrgang empfehle ich grundsätzlich allen, unabhängig ob man Personen führt oder nicht, weil man dabei sehr viel über sich selbst und den Umgang mit anderen Menschen lernt. Den Lehrgang Führungsfachleute SVF empfehle ich besonders jenen, die Mitarbeitende führen und zusätzlich vertiefte Kenntnisse in wirtschaftlichen und personellen Zusammenhängen erwerben möchten.
Alle Infos zum Lehrgang Zertifikat Leadership SVF
Alle Infos zum Lehrgang Führungsfachleute SVF mit eidg. Fachausweis