Details
In der komplexen Arbeitswelt wird personelle und betriebswirtschaftliche Führung von Mitarbeitenden und Teams ständig anspruchsvoller. Ziel des Lehrgangs ist es, die in der heutigen Führungspraxis notwendigen Leadership- und Managementkompetenzen gezielt aufzubauen bzw. zu fördern. Das Lösen von komplexen Leadership- und Managementaufgaben setzt einerseits ein breites Fachwissen wie auch Problemlösungsstrategien und damit Methodenkompetenz voraus, andererseits rücken Selbst- und Sozialkompetenz vermehrt in den Vordergrund. Der modularisierte Aufbau der Führungsausbildung ermöglicht einen auf die wesentlichen Führungsaufgaben fokussierten Erwerb dieser Kompetenzen.
Zielgruppe
- Team-, Gruppen- oder Abteilungsleitende, die verantwortungsbewusst, unternehmerisch, kooperativ und teamorientiert führen wollen
Voraussetzungen
- Eidg. Fähigkeitszeugnis, Maturitätszeugnis oder Zeugnis eines gleichwertigen Abschlusses und mind. 3-jährige Berufspraxis, davon mind. 1 Jahr als Team- oder Gruppenleiter:in
- ohne entsprechendes Zeugnis: mind. 5-jährige Berufspraxis, davon mind. 1 Jahr als Team- oder Gruppenleiter:in
Alle detaillierten Anforderungen siehe Schweizerische Vereinigung für Führungsausbildung SVF-ASFC
svf-asfc.ch
präsent+digital@kvlu
Wir kombinieren Präsenzunterricht mit digitalen Lernformen und fördern so Ihre Lernflexibilität.
- Sie bringen Ihr eigenes Notebook mit (BYOD), das im Unterricht zentral eingesetzt wird.
- Über unser Lernmanagement-System KVLU-Campus haben Sie jederzeit und ortsunabhängig Zugriff auf Unterlagen und Informationen.
- Digitale Lehrmittel wie E-Books ermöglichen einen weitgehend papierlosen Unterricht.
- Während der Weiterbildung nutzen Sie kostenlos Microsoft 365 und LinkedIn Learning.
- Für Onlineeinheiten, Besprechungen und Gruppenarbeiten kommt Microsoft Teams zum Einsatz.
- Falls Sie ein neues Gerät benötigen, profitieren Sie nach Ihrer Anmeldung auf edu.ch/kvluzern von vergünstigten und exklusiven Angeboten. Hier erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung den Registrierungs-Code.