Ihre Karriere. Unsere Kompetenz.
Die KV Luzern Berufsakademie ist das führende Weiterbildungszentrum der Zentralschweiz für Wirtschaft, Management und Detailhandel. Ob Karriereschritt, Neuanfang oder Wiedereinstieg: Wir begleiten Berufsleute in jeder Phase ihrer Laufbahn.

Mit überdurchschnittlichen Erfolgsquoten, flexiblem Unterricht vor Ort, online oder hybrid und konsequenter Praxisorientierung schaffen wir die besten Voraussetzungen – mitten in Luzern.
KV Luzern Berufsakademie

Nächste Infoanlässe - jetzt gleich anmelden!

Die Infoanlässe finden online oder an einem unserer Standorte statt.

Alle Infoanlässe.

Berufsbegleitend weiterkommen

Ob Führung, Marketing, HR oder Wirtschaftsinformatik – oder spezialisierte Lehrgänge in Banken & Versicherungen, Immobilien, Rechnungswesen, Treuhand, Steuern oder Detailhandel: Unsere praxisorientierten Programme sind so konzipiert, dass Sie sie berufsbegleitend absolvieren und das erworbene Wissen direkt im Berufsalltag umsetzen können.

Über die Berufsakademie

Als anerkannte Partnerin der Wirtschaft begleiten wir Menschen auf ihrem gesamten Karriereweg – ab der Grundbildung bis zur höheren Fachschule. Unsere zertifizierten Qualitätsstandards, die enge Vernetzung mit der Praxis und etablierten Dozierende aus der Wirtschaft garantieren eine Weiterbildung, die Sie beruflich weiterbringt.

Aktuell

Portraitfoto David Zvonar
Management, Führung, Direktionsassistenz
|
Datum

«Heute verstehe ich Führung als Zusammenarbeit auf Augenhöhe» - Interview mit David Zvonar

Als junge Führungskraft hat sich David Zvonar bewusst für den Lehrgang Zertifikat Leadership SVF entschieden, mit dem Ziel, seine Rolle mit Kompetenz und Klarheit auszufüllen. Im Interview spricht er darüber, wie sich seine Sicht auf Leadership verändert hat, welche Inhalte er direkt in den Berufsalltag übertragen konnte und warum der Lehrgang nicht nur beruflich, sondern auch persönlich ein Gewinn ist.
Portraitfoto Albert Bernet
Management, Führung, Direktionsassistenz
|
Datum

«Führung beginnt bei einem selbst» - Interview mit Albert Bernet

Was braucht es, um ein Team erfolgreich zu führen und Mitarbeitende gezielt zu fördern? Für Albert Bernet, Leiter Administration und Kommunikation beim Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverband, war der Lehrgang zum Zertifikat Leadership SVF ein entscheidender Schritt. Im Interview erzählt er, warum er sich im Anschluss auch für den Lehrgang Führungsfachleute SVF mit eidg. Fachausweis entschieden hat, wie ihn insbesondere das Thema Selbstkenntnis weitergebracht hat und wem er die beiden Lehrgänge besonders empfehlen würde.
Portraitfoto Sira Ziswiler
Banken und Versicherungen
|
Datum

Zwei Abschlüsse, ein Ziel: Sira Ziswiler über ihre Weiterbildung zur Finanzplanerin mit eidg. Fachausweis

Was braucht es, um Kundinnen und Kunden auch bei komplexen Finanzfragen kompetent zu begleiten? Für Sira Ziswiler, Privatkundenberaterin bei der Raiffeisenbank, war die Ausbildung zur dipl. Finanzberaterin IAF der erste entscheidende Schritt. Im Interview erzählt sie, warum sie sich im Anschluss auch für die Weiterbildung zur Finanzplanerin mit eidg. Fachausweis entschied, wie sie das Gelernte im Berufsalltag anwendet und weshalb sich beide Lehrgänge für sie gelohnt haben.

Alle unsere Infoveranstaltungen sind kostenlos und unverbindlich. Nach der Anmeldung stellen wir Ihnen die Details zum Anlass per Mail zu. Eine Teilnahme ist auch kurzfristig möglich.

25. August 2025

  • Dipl. Betriebswirtschafter:in HF

    Online 12:30 > hier anmelden
  • Dipl. Betriebswirtschafter:in HF mit Vertiefung Banking + Finance

    Online 12:30 > hier anmelden
  • Dipl. Betriebswirtschafter:in HF für Technische Kaufleute mit eidg. FA

    Online 12:30 > hier anmelden

26. August 2025

27. August 2025

Datum

Eidg. dipl. Experte/Expertin in Rechnungslegung und Controlling

Erfolgsquote KVLU 88%
Erfolgsquote gesamt CH 63%

Datum

Sachbearbeiter:in Marketing und Verkauf kv edupool

Erfolgsquote KVLU 73%
Erfolgsquote gesamt CH 76%
nächster Lehrgang

Datum

Marketingfachleute mit eidg. Fachausweis

Erfolgsquote KV Luzern 100%
Erfolgsquote Schweiz 75%

Datum

Verkaufsfachleute mit eidg. Fachausweis

Erfolgsquote KV Luzern 85%
Erfolgsquote Schweiz 71%

Datum

Zertifikatslehrgang Payroll Manager:in kv edupool

Erfolgsquote KV Luzern 100%
Erfolgsquote Schweiz 87%

Seit
1867
entwickeln wir praxisorientierte Weiterbildungen.
Mehr als
3'000
Absolventinnen und Absolventen jährlich.
Rund
400
Dozierende direkt aus der Wirtschaft.
Bei rund
95%
aller eidg. Prüfungen über
dem Schweizer Durchschnitt.
Über
100
Weiterbildungen, für jede Karrierephase.
Warum KV Luzern Berufsakademie?
Für die KV Luzern Berufsakademie habe ich mich schlussendlich entschieden, da ein Arbeitskollege dort bereits die Ausbildung besucht und vom Lehrgang nur Positives berichtet hat. Des Weiteren hat der Stundenplan am besten in mein Privat- und auch Berufsleben gepasst.
Enea Löffel
Bei PwC in der Wirtschaftsprüfung
Die Berufsakademie habe ich gewählt, da einige meiner Freunde und Verwandten diverse Weiterbildungen an der KV Luzern Berufsakademie absolviert haben und ich nur positives Feedback erhalten habe.
Matias Cacic
HR-Administrator bei C&A Mode AG
Bildung ist mehr, als sich eine gute Ausgangslage im Job zu verschaffen. Die Zentralschweizer Wirtschaft braucht Ihre Fähigkeiten!
Damian Müller
Ständerat Kanton Luzern
Die Zentralschweizer Wirtschaft benötigt auf allen Stufen hoch qualifizierte und somit hervorragend ausgebildete Berufsleute.
Die KV Luzern Berufsakademie ist dank den anerkannten und praxisnahen Lehrgängen ein idealer Bildungspartner.
Adrian Derungs
Direktor der Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ

Kostenlos informieren und Beratung erhalten

Wollen Sie mehr über die Ausbildungen der KV Luzern Berufsakademie erfahren?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und beantworten gerne Ihre Fragen rund um unser Angebot.



Beratungsgespräch vereinbaren
zum Beratungsgespräch
Infoanlass besuchen
zu den Infoanlässen
Infobroschüre bestellen
zu den Infobroschüren