Eidg. Fachausweis

Marketingfachmann/-fachfrau mit eidg. Fachausweis

In drei Semestern zur gefragten Marketing-Fachperson mit konzeptioneller und operativer Kompetenz.

Inhalt

Sie möchten mehr über diesen Lehrgang erfahren?

Eckdaten

Dauer
3 Semester berufsbegleitend (total ca. 380 Lektionen)
Unterrichtsform
Vor Ort und online

Beschreibung

Der Lehrgang vermittelt fundiertes Wissen und praxisrelevante Fähigkeiten für Fachkräfte in Marketing, Werbung, PR, Kommunikation oder Verkauf. Angesprochen sind Personen, die in diesen Bereich tätig sind oder einsteigen wollen und die Marketingleitung wirkungsvoll unterstützen oder selbständig einen Teilbereich verantworten möchten.

Marketingfachleute mit eidgenössischem Fachausweis übernehmen anspruchsvolle Tätigkeiten. Sie erbringen den Nachweis, dass sie die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse besitzen, um im Bereich Marketing höheren beruflichen Ansprüchen zu genügen. Sie arbeiten in Organisationen aller Grössen und Branchen, konzipieren und realisieren professionelles Marketing. Sie planen wirkungsvolle Marketingaktivitäten, setzen diese erfolgreich um und sind in der Lage, Spezialisten zu beauftragen und zu führen. Der eidgenössische Abschluss eröffnet vielseitige Karrieremöglichkeiten.

Die Teilnehmenden erwerben zudem das EMC-Zertifikat Junior Marketing Manager – eine europaweit anerkannte Zertifizierung für Marketingfachleute, die vom Swiss Marketing vergeben wird, dem offiziellen Zertifizierungspartner der European Marketing Confederation (EMC) in der Schweiz.

Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit nach dem ersten Semester die kv edupool Abschlussprüfung des Lehrgangs Sachbearbeiter:in Marketing und Verkauf abzuschliessen und erhalten so bereits einen Abschlusstitel im Bereich Marketing und Verkauf.

Sachbearbeiter:inen Marketing und Verkauf kv edupool oder Teilnehmende mit ähnlichen Voraussetzungen können direkt ins zweite Semester einsteigen. Die Zulassung erfolgt nach einem Gespräch mit dem Lehrgangsleiter.

Zielgruppe

  • Berufsleute aus Marketing, Kommunikation oder Verkauf, die ihre Fachkompetenz erweitern und sich für neue Herausforderungen im Marketing qualifizieren wollen
  • Quereinsteiger:innen, die sich eine solide Basis für Marketing-, Kommunikations- oder Verkaufsberufe schaffen möchten

Anforderungen

  • EFZ mit mindestens dreijähriger Grundbildung, Diplom einer staatlich anerkannten Handelsmittelschule, ein Diplom einer staatlich anerkannten mindestens dreijährigen Diplommittelschule, Fachmittelschule oder Matura
  • und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Marketingbereich

Stichtag bezüglich der Nachweisdauer ist das Datum der Prüfungszulassung.

Unterricht

Sie wählen zwischen zwei Modellen:  

  • Im klassischen Modell findet der Unterricht sowohl vor Ort als auch zu ca. 20% online via Teams statt, jeweils abends.
  • Im Online-Modell findet der Unterricht zu 70% online und zu 20% vor Ort statt. 10% nutzen Sie für Selbstlerneinheiten. Der Präsenzunterricht findet rotierend an den Standorten Aarau, Basel, Bern, Luzern und Zürich statt.

Sie nutzen in jedem Fall Ihre eigenen Geräte. Microsoft 365 steht kostenlos zur Verfügung.

Falls Sie ein neues Gerät benötigen, profitieren Sie nach Ihrer Anmeldung auf edu.ch/kvluzern von vergünstigten und exklusiven Angeboten. Hier erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung den Registrierungs-Code.

Lehrgangsverantwortlich

Thomas Röösli
Lehrgangsleiter

Kosten

Ganzer Lehrgang, inkl. interner Zwischen- bzw. Probeprüfung:

Bruttopreis* (inkl. Itensiv-Prüfungstraining) CHF 11'970.-
Subventionen (50% Bundesbeitrag) CHF 5'985.-
Ihr Nettopreis CHF 5'985.-
Lehrmittel (inkl. E-Books und E-Lerntool)* ca. CHF 1'150.-

Bei diesem Lehrgang muss das ganze subventionierte Lehrmittelpaket bezogen werden und es sind leider keine Retouren möglich.

Externe Prüfungsgebühr siehe suxxess.org und kv edupool.ch
Zuzüglich Anreise und Verpflegung am auswärtigen Seminar

  A9ikaZlXg+fiAAAAAElFTkSuQmCC

Ratenzahlung möglich:      

1 Rate pro Semester 3x CHF 3'990.-
2 Raten pro Semester 6x CHF 2'015.-
3 Raten pro Semester 9x CHF 1'355.-


Als exklusiven Zusatznutzen bieten wir Ihnen während Ihrer Weiterbildung eine unentgeltliche Mitgliedschaft beim Kaufmännischen Verband Luzern.

Finanzielle Beiträge des Bundes für Sie:

Seit dem 1. August 2017 gelten für die Vorbereitungskurse zu den eidg. Berufsprüfungen und den eidg. Höheren Fachprüfungen neue Voraussetzungen für die finanzielle Unterstützung. Die Teilnehmenden werden unabhängig vom Wohnkanton mit 50% der Kosten für die entsprechende Weiterbildung unterstützt. Anspruch auf diesen Beitrag haben alle Personen, welche die entsprechende eidgenössische Prüfung absolvieren (unabhängig vom Prüfungserfolg). Die Teilnehmenden beantragen die Rückerstattung nach absolvierter Prüfung direkt beim Bund.

Nächste Durchführungen

Anmelden

Kurscode
LMPL2527
Start
Montag 27. Oktober 2025
Ende
Freitag 30. April 2027
Dauer
3 Semester berufsbegleitend (total ca. 380 Lektionen)
Kurszeiten

Montag und Mittwoch 17.45 - 21.00 Uhr

Weitere Informationen

Zusätzlicher Abschluss Sachbearbeiter:in Marketing und Verkauf kv edupool
Die Teilnehmenden des Lehrgang Marketing- und Verkaufsfachleute haben die Möglichkeit nach dem 1. Semester die kv edupool Abschlussprüfung des Lehrgangs Sachbearbeiter:in Marketing und Verkauf abzuschliessen und erhalten so bereits einen Abschlusstitel im Bereich Marketing und Verkauf.

Siehe auch: kv edupool

Intensiv-Prüfungstraining
Es wird gegen Ende des Lehrgangs zusätzlich ein Intensivprüfungstraining für MFL und VFL durchgeführt (schriftliche (zwei Tage) und mündliche Vorbereitung (ein Tag)).
Dabei werden die Handlungsfelder prüfungsorientiert repetiert und gleichzeitig Fallstudien besprochen.

BYOD
"Bring Your Own Device" heisst für Sie, dass Sie das eigene Notebook mitnehmen, um damit während dem Unterricht zu arbeiten. Während Ihrer Weiterbildung haben Sie die Möglichkeit, die Software Microsoft 365 kostenlos zu nutzen.

Der Lehrgang wird zu ca. 20% ONLINE über MS Teams durchgeführt.

Kontakt

Léa Pascarella
Weiterbildungsadministration

Vorteile

Diese Weiterbildung an der KV Luzern Berufsakademie bringt interessante Vorteile mit sich.

Vorteilhafte Unterrichtszeiten

Sie bilden sich berufsbegleitend weiter, ohne zwangsläufig das Pensum reduzieren zu müssen, und bringen so nahtlos Ihre Karriere weiter.

Anerkannter Fachausweis mit Zwischenabschluss

Sie erhalten mit dem eidgenössisch anerkannten Abschluss eine optimale Ausgangslage für die nächsten Karriereschritte. Das erste Semester können Sie mit dem Diplom Sachbearbeiter:in Marketing und Verkauf kv edupool abschliessen.

Breites Einsatzspektrum

Sie qualifizieren sich für vielfältige Tätigkeiten und Führungspositionen in kleinen und mittleren Unternehmen in den unterschiedlichsten Branchen.

Gut vorbereitet

Durch gezielte, intensive Prüfungstrainings mit Repetitionen und Fallstudien bereiten Sie sich optimal auf die Berufsprüfung vor.

Aktuelles und Wissenswertes

Karriere & Alumni News Wissen

«Heute verstehe ich Führung als Zusammenarbeit auf Augenhöhe» - Interview mit David Zvonar

Karriere & Alumni News Wissen

«Führung beginnt bei einem selbst» - Interview mit Albert Bernet