Dipl. E-Commerce Manager:in
Inhalt
Eckdaten
Beschreibung
In diesem Lehrgang dreht sich alles um die Erstellung, Betreuung und Optimierung von Online-Shops. Angesprochen sind alle, die Online-Shops bereits betreiben, pflegen oder vermarkten, sich dafür interessieren oder einen Shop neu aufbauen möchten.
Die Teilnehmenden des Kurses dipl. E-Commerce Manager lernen, digitale Vertriebskanäle zu pflegen und zu bewirtschaften sowie Kundenerlebnisse zu optimieren. Themen wie Shopmanagement und Datenpflege, Gestaltung und Optimierung, Daten- und Konkurrenzanalyse sowie Online-, Suchmaschinen- und weitere Marketingtechniken werden vertieft und praxisnah vermittelt.
Zielgruppe
- Mitarbeitende, die für die Planung und Umsetzung oder Vermarktung von Online-Shops verantwortlich sind
- Fachleute aus dem Detailhandel, die sich Wissen für den Aufbau, Umsetzung und Betreibung eines Online-Shops aneignen möchten
- Interessierte, die einen Online-Shop aufbauen und betreiben möchten oder sich für dessen Vermarktung interessieren
Anforderungen
- Online-Affinität
- Erfahrung in Verkauf und/oder Marketing
Unterricht
Der Unterricht findet grundsätzlich online via Teams statt. Sie nutzen Ihre eigenen Geräte. Microsoft 365 steht kostenlos zur Verfügung.
Falls Sie ein neues Gerät benötigen, profitieren Sie nach Ihrer Anmeldung auf edu.ch/kvluzern von vergünstigten und exklusiven Angeboten. Hier erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung den Registrierungs-Code.
Lehrgangsverantwortlich

Kosten
Ganzer Lehrgang:
Lehrgangskosten inkl. Abschlussprüfung | CHF | 2'400.- |
Lehrmittel ca. | CHF | 120.- |
Ratenzahlung möglich:
1 Rate pro Semester | 1x CHF | 2'400.- |
2 Raten pro Semester | 2x CHF | 1'220.- |
3 Raten pro Semester | 3x CHF | 825.- |
Als exklusiven Zusatznutzen bieten wir Ihnen während Ihrer Weiterbildung eine unentgeltliche Mitgliedschaft beim Kaufmännischen Verband Luzern.
Nächste Durchführungen
Anmelden
Start am Dienstag, 03.03.2026 vor Ort, danach jeweils am Dienstag, 17.45 – 21.00 Uhr online
Zum Stundenplan
Anmelden
Start am Mittwoch, 16.09.2026 vor Ort, danach jeweils am Mittwoch, 17.45 – 21.00 Uhr online
Zum Stundenplan
Infoanlässe
Weitere Informationen
Dieser Lehrgang wird in Zusammenarbeit mit dem KDHS (Kompetenzzentrum Detailhandel Schweiz) und verschiedenen anderen Schulungsinstituten angeboten.
Kontakt

Vorteile
Diese Weiterbildung an der KV Luzern Berufsakademie bringt interessante Vorteile mit sich.