Suche

Lehrgang/Kurs

Fachfrau/Fachmann in Treuhand und Beratung

Die Fachfrau / Der Fachmann in Treuhand und Beratung ist in der Lage, eine qualifizierte Funktion im gesamten Aufgabenbereich des Treuhandwesens zu übernehmen. Sie können Kund:innen, vor allem KMU-Betriebe, umfassend beraten.

Lehrgang/Kurs

Versicherungsfachmann/-fachfrau mit eidg. Fachausweis

Dieser modular aufgebaute Bildungsgang vermittelt umfassende und in ausgewählten Gebieten vertiefte Versicherungsfachkenntnisse. Absolvierende lösen mit dem erworbenen Fachwissen selbständig Aufgaben und beraten interne und externe Kunden. Sie tragen Fachverantwortung und sind Leistungsträger in typischen Versicherungsprozessen.

Lehrgang/Kurs

Dipl. Betriebswirtschafter:in HF mit Vertiefung Banking + Finance

Seit 20 Jahren mit eidg. Anerkennung - Dieser Bildungsgang vereinigt in optimaler Art General Management- und bankenspezifische Kompetenzen. Primäres Ziel ist die Förderung des Kadernachwuchses. Absolvierende weisen sich zudem über vertiefte Kenntnisse im Bank- und Finanzmanagement aus.

Lehrgang/Kurs

Eidg. dipl. Experte/Expertin in Rechnungslegung und Controlling

Teilnehmende an diesem Bildungsgang verfügen bereits über genügend Berufserfahrung und streben eine Kaderposition in mittelgrossen und grossen Unternehmen an. Die Ausbildung erlaubt den angehenden Experten und Expertinnen eine Spezialisierung in sämtlichen Gebieten des Rechnungswesens und des Controllings.

Lehrgang/Kurs

Höheres Wirtschaftsdiplom HWD kv edupool

Das Höhere Wirtschaftsdiplom HWD kv edupool hat eine generalistische Ausrichtung und umfasst ein breites kaufmännisches und betriebswirtschaftliches Grundwissen. Als weit gefächerte Management- und Führungsausbildung stellt dieser Abschluss einen idealen Anschluss an die Handelsschule oder das B-Profil der kaufmännischen Grundbildung dar.

Lehrgang/Kurs

Künstliche Intelligenz KI in der Erwachsenenbildung

Künstliche Intelligenz revolutioniert viele Bereiche – und auch die Lehre bleibt davon nicht unberührt. Eines steht fest: KI wird die Didaktik grundlegend verändern und eine Schlüsselrolle in der Erwachsenenbildung spielen. Aber wie genau kann KI sinnvoll in den Unterricht integriert werden? In unserem praxisnahen Kurs lernen Sie, die neusten generativen KI-Tools gezielt für die Unterrichtsvorbereitung und -durchführung einzusetzen. Sie erfahren, wie KI-basierte Technologien das Prüfen und Bewerten transformieren können und wie Sie mit diesen innovativen Methoden Ihre Lehrpraxis auf das nächste Level heben. 

Lehrgang/Kurs

AI Business Specialist:in mit eidg. Fachausweis

AI Business Specialists sind die Brückenbauer zwischen Business und Technologie. Sie erkennen gezielt Potenziale von Künstlicher Intelligenz (KI), bewerten deren Nutzen und begleiten Unternehmen bei der verantwortungsvollen Einführung von KI-basierten Lösungen. Dabei gestalten sie strategische, technische und ethische Grundlagen für eine zukunftsorientierte Digitalisierung.

In dieser Weiterbildung erwerben Sie das nötige Fach- und Methodenwissen, um als kompetenter Ansprechpartnerin für den KI-Einsatz in Organisationen zu wirken – unabhängig von Branche und Unternehmensgrösse.

Lehrgang/Kurs

Dipl. Betriebswirtschafter:in HF

Seit 20 Jahren mit eidg. Anerkennung - Primäres Ziel der HFW ist die Förderung des Kadernachwuchses in Wirtschaft und Verwaltung. Als Generalist:in sind Sie in der operativen Führung, im Geschäfts- und/oder im Unterstützungsprozess tätig und lösen komplexe Probleme. Sie eignen sich alle notwendigen Fähigkeiten an, um eine verantwortungsvolle Fach- oder Führungsposition zu übernehmen.

Lehrgang/Kurs

Betriebliche:r Mentor:in mit eidg. Fachausweis

Diese modulare Weiterbildung ermöglicht es Ihnen, als professionelle:r «Betriebliche:r Mentor:in mit Eidgenössischem Fachausweis» und später als «Coach & Supervisor*in mit Eidgenössischem Diplom» oder «Berater:in im Psychosozialen Bereich mit Eidgenössischem Diplom» tätig zu sein. 

Lehrgang/Kurs

Digital Collaboration Specialist:in mit eidg. Fachausweis

Als Digital Collaboration Specialist:in mit eidg. Fachausweis sind Sie die treibende Kraft für die Transformation in Ihrem Arbeitsumfeld. Sie sind Spezialist:in für die Umsetzung von technologiegetriebenen Strategien und verantworten den professionellen Einsatz und die Nutzung von digitalen Anwendungen und Werkzeugen. Ihre Kernaufgabe ist es, Kunden und Mitarbeitende fit für die Zusammenarbeit und die Entwicklungen im kollaborativen Zeitalter zu machen, die Transformationsprozesse zu unterstützen, umzusetzen und Ihr Umfeld auf diesem Weg zu begeistern.

Kostenlos informieren und Beratung erhalten

Wollen Sie mehr über die Ausbildungen der KV Luzern Berufsakademie erfahren?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und beantworten gerne Ihre Fragen rund um unser Angebot.



Beratungsgespräch vereinbaren
zum Beratungsgespräch
Infoanlass besuchen
zu den Infoanlässen
Infobroschüre bestellen
zu den Infobroschüren