Versicherungsfachmann/-fachfrau mit eidg. Fachausweis
Inhalt
Eckdaten
Beschreibung
Fachkräfte aus der Versicherungsbranche vertiefen in diesem praxisnahen Lehrgang ihr Wissen und qualifizieren sich mit dem Abschluss für anspruchsvollere Fachverantwortung. Die Weiterbildung verknüpft Theorie und Praxis auf professionellem Niveau.
Im Laufe der Ausbildung erwerben sich die Teilnehmenden umfassendes und vernetztes Fachwissen in den Hauptprozessen der Versicherungswirtschaft. Sie gewinnen vertiefte Kenntnisse in einem oder mehreren Fachbereichen. Versicherungsfachfrauen und Versicherungsfachmänner mit eidgenössischem Fachausweis stellen ihr Wissen und Kompetenz zur Übernahme von Fachverantwortung unter Beweis. Mit dem im Rahmen dieser Weiterbildung erworbenen und geprüften Können besitzen sie eine solide Basis für die weitere Laufbahn und sind in der Lage, selbständig Aufgaben zu übernehmen sowie intern und extern zu beraten.
Mit dem Fachausweis ist ein erleichterter Zugang zur höheren Fachschule Versicherung (HFV) möglich.
Zielgruppe
- Nachwuchskräfte und Quereinsteiger:innen, die sich für die Versicherungsmaterie interessieren, erste Erfahrungen mitbringen und auf einer soliden Basis in eine Fachkarriere einsteigen möchten
- Berufsleute mit EFZ, die eine qualifizierte Fachkarriere anstreben
Anforderungen
- Kaufmann/Kauffrau EFZ der Branche Privatversicherung
- oder gleichwertiger Abschluss mit bestandener Prüfung Versicherungsvermittler:in VBV sowie einschlägiger Berufspraxis
Die Zulassungsdetails finden Sie auf der Webseite des Berufsbildungsverbands der Versicherungswirtschaft (VBV) unter www.vbv.ch.
Unterricht
Der Unterricht findet jeweils vor Ort statt. Sie nutzen Ihre eigenen Geräte.
Lehrgangsverantwortlich

Kosten
Ganzer Lehrgang, inkl. Prüfungsgebühr (exkl. Lehrmittel) | CHF | 17'760.- |
Als exklusiven Zusatznutzen bieten wir Ihnen während Ihrer Ausbildung eine unentgeltliche Mitgliedschaft beim Kaufmännischen Verband Luzern.
Finanzielle Beiträge des Bundes für Sie:
Seit dem 1. August 2017 gelten für die Vorbereitungskurse zu den eidg. Berufsprüfungen und den eidg. Höheren Fachprüfungen neue Voraussetzungen für die finanzielle Unterstützung. Die Teilnehmenden werden unabhängig vom Wohnkanton mit 50% der Kosten für die entsprechende Weiterbildung unterstützt. Anspruch auf diesen Beitrag haben alle Personen, welche die entsprechende eidgenössische Prüfung absolvieren (unabhängig vom Prüfungserfolg). Die Teilnehmenden beantragen die Rückerstattung nach absolvierter Prüfung direkt beim Bund.
Nächste Durchführungen
Dienstag 17.45 - 21.00 Uhr / Samstag 8.00 - 13.10 Uhr
Infoanlässe
Weitere Informationen
Anmeldungen sind nur unter vbv.ch möglich.
Kontakt
Vorteile
Diese Weiterbildung an der KV Luzern Berufsakademie bringt interessante Vorteile mit sich.