Details
Dieser Lehrgang bietet qualifizierten Mitarbeitenden im Personal- und Sozialversicherungsbereich sowie verwandten Berufen mit Schwergewicht Payroll die Möglichkeit, einen vertieften Leistungsausweis über Können und breites Wissen in der Abwicklung von anspruchsvollen Payroll-Herausforderungen zu erwerben. Sie erhalten dabei die erforderlichen Kenntnisse und Kompetenzen des Vergütungsmanagement und Organisation, den Lohnabrechnungen, den Steuern, den verschiedenen Sozialversicherungen, dem Arbeitsrecht, der Lohnbuchhaltung/IKS, den internationalen Personaleinsätzen und den Lohnsystemen:informatikanforderungen.
Zielgruppe
- Payroll Manager:in
- HR-Fachmann/-Fachfrau mit eidg. FA, Fachmann/Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. FA, Finanzplaner:in mit eidg. FA, Sozialversicherungsfachmann/-fachfrau mit eidg. FA, Treuhänder:in mit eidg. FA,
welche sich vertieft mit der Lohnadministration bzw. der Lohnbuchhaltung beschäftigen - Salärbuchhalter:in, HR-Consultants und Verantwortliche im Personalbereich, die sich mit Fragen der Lohnadministration bzw. der Lohnbuchhaltung vertieft beschäftigen
Voraussetzungen
- Eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ oder Maturität sowie 2 Jahre allgemeine Berufspraxis im kaufmännischen Umfeld (empfohlen im HR-Payroll-Bereich) nach Abschluss der Ausbildung in Vollzeit oder vollzeitäquivalent
sowie einer der anerkannten, abgeschlossenen Weiterbildungen wie:
- HR-Fachmann/-Fachfrau mit eidg. FA
- Zertifikat Payroll Manager:in kv edupool
- Zertifikat HR-Assistent:in (vormals Personalassistent:in) HRSE
- Sachbearbeiter:in Personalwesen kv edupool
- Sachbearbeiter:in Sozialversicherungen kv edupool
- Sachbearbeiter:in Treuhand kv edupool
- Sachbearbeiter:in Rechnungswesen kv edupool
- oder mindestens 5 Jahre HR-Berufserfahrung mit Fokus Lohnadministration
präsent+digital@kvlu
Wir kombinieren Präsenzunterricht mit digitalen Lernformen und fördern so Ihre Lernflexibilität.
- Sie bringen Ihr eigenes Notebook mit (BYOD), das im Unterricht zentral eingesetzt wird.
- Über unser Lernmanagement-System KVLU-Campus haben Sie jederzeit und ortsunabhängig Zugriff auf Unterlagen und Informationen.
- Digitale Lehrmittel wie E-Books ermöglichen einen weitgehend papierlosen Unterricht.
- Während der Weiterbildung nutzen Sie kostenlos Microsoft 365 und LinkedIn Learning.
- Für Onlineeinheiten, Besprechungen und Gruppenarbeiten kommt Microsoft Teams zum Einsatz.
- Falls Sie ein neues Gerät benötigen, profitieren Sie nach Ihrer Anmeldung auf edu.ch/kvluzern von vergünstigten und exklusiven Angeboten. Hier erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung den Registrierungs-Code.