Zertifikatslehrgang HR-Assistent:in
Inhalt
Eckdaten
Beschreibung
Interessierte Personen, die eine Tätigkeit im Personalbereich anstreben oder sich dort weiterentwickeln möchten, erhalten in diesem Zertifikatslehrgang eine fundierte Einführung ins Human Resources Management. Der Lehrgang kann mit und ohne HR-Vorkenntnisse besucht werden.
Der Zertifikatslehrgang HR-Assistent:in bietet fundiertes Grundlagenwissen im Personalwesen und befähigt Absolventinnen und Absolventen, grundlegende HR-Aufgaben effizient zu übernehmen, Führungskräfte wirkungsvoll zu unterstützen und HR-Themen überzeugend und nachvollziehbar zu vertreten. Zudem werden die Teilnehmenden gezielt auf die Prüfung zum/zur HR-Assistent:in HRSE vorbereitet. Die bestandene Zertifikatsprüfung gilt als eine Zulassungsbedingung für die Berufsprüfung HR-Fachleute (Stufe 2). Der Lehrgang bietet damit einen idealen Einstieg für alle, die sich im Personalwesen etablieren oder weiterentwickeln möchten.
Zielgruppe
- Personen, die sich für das Human Resources Management interessieren und eine Tätigkeit im HR-Bereich anstreben oder ihre Kenntnisse vertiefen möchten
- Mitarbeitende aus anderen Bereichen, die HR-Aufgaben übernehmen möchten
- Wiedereinsteiger:innen in das Personalwesen
Anforderungen
- EFZ, EBA oder Matura
- oder zwei Jahre allgemeine Vollzeit-Berufs- und/oder Praktikumserfahrung nach Abschluss der Erstausbildung, effektiv gearbeitet (nicht zwingendermassen im Berufsfeld)
Die obligatorische Abklärung der Prüfungszulassung zur HRSE-Zertifikatsprüfung ist für die Teilnehmenden kostenlos.
Unterricht
Der Unterricht findet sowohl vor Ort als auch online via Teams statt: Sie wählen zwischen vorwiegendem Präsenzunterricht oder vorwiegendem Online-Unterricht.
Sie nutzen in jedem Fall Ihre eigenen Geräte. Microsoft 365 steht kostenlos zur Verfügung.
Falls Sie ein neues Gerät benötigen, profitieren Sie nach Ihrer Anmeldung auf edu.ch/kvluzern von vergünstigten und exklusiven Angeboten. Hier erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung den Registrierungs-Code.
Lehrgangsverantwortlich

Kosten
Ganzer Lehrgang, inkl. Prüfungszulassungsgebühr sowie E-Übungs-Tool für die Zertifikatsprüfung:
Bruttopreis* | CHF | 3'870.- |
Subventionen (50% Bundesbeitrag) | CHF | 1'935.- |
Ihr Nettopreis | CHF | 1'935.- |
HRSE-Prüfungsgebühr (inkl. Simulationsprüfung)* | CHF | 275.- |
Lehrmittel (inkl. E-Books)* | ca. CHF | 125.- |
Bei diesem Lehrgang muss das ganze Lehrmittelpaket bezogen werden und es sind leider keine Retouren möglich.
Die erfolgreiche Zertifikatsprüfung HR-Assistent:in mit Zertifikat HRSE (keine zeitliche Beschränkung bezüglich der Gültigkeit) bildet eine reglementarische Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung HR-Fachmann/-Fachfrau (eidg. FA). Daher ist auch der Lehrgang HR-Assistent:in subventionsberechtigt, allerdings nur falls und nachdem Sie die eidg. Prüfung HR-Fachmann/-Fachfrau innerhalb der nächsten sieben Jahre abgelegt haben.
Ratenzahlung möglich:
1 Rate | 1x CHF | 3'870.- |
2 Raten | 2x CHF | 1'955.- |
3 Raten | 3x CHF | 1'315.- |
Als exklusiven Zusatznutzen bieten wir Ihnen während Ihrer Weiterbildung eine unentgeltliche Mitgliedschaft beim Kaufmännischen Verband Luzern.
Finanzielle Beiträge des Bundes für Sie:
Seit dem 1. August 2017 gelten für die Vorbereitungskurse zu den eidg. Berufsprüfungen und den eidg. Höheren Fachprüfungen neue Voraussetzungen für die finanzielle Unterstützung. Die Teilnehmenden werden unabhängig vom Wohnkanton mit 50% der Kosten für die entsprechende Weiterbildung unterstützt. Anspruch auf diesen Beitrag haben alle Personen, welche die entsprechende eidgenössische Prüfung absolvieren (unabhängig vom Prüfungserfolg). Die Teilnehmenden beantragen die Rückerstattung nach absolvierter Prüfung direkt beim Bund.
Nächste Durchführungen
Anmelden
Montag, 17.45 - 21.00 Uhr / plus ca. 4 - 5 Samstage, 8.00 - 11.30 Uhr
Anmelden
Donnerstag, 17.45 - 21.00 Uhr (immer ONLINE-Unterricht) / plus ca. 4-5 Samstage, 8.00 - 11.30 Uhr (einmal im Monat Präsenzunterricht)
Infoanlässe
Weitere Informationen
Diesen Lehrgang bieten wir Ihnen in zwei verschiedenen Varianten an.
Variante 1
Präsenzunterricht
Variante 2
Onlineunterricht davon einmal pro Monat Präsenz.
Das sind Ihre Vorteile
- Langjährige Erfahrung / bewährtes Dozententeam
- Erfahrung im Präsenz-, Online- und Hybridunterricht
- Prüfungsresultate immer 10-20% über dem CH-Durchschnitt
- CAMPUS Plattform als Informations- und Kommunikationsplattform
- Die Zertifikatsprüfung findet in unserem Schulzentrum in Luzern statt (anstelle Bern, Zürich)
- Erfolgreiche AbsolventInnen dürfen sich "HR-Assistent:in mit Zertifikat HRSE Human Resources Swiss Exams" nennen.
Das ist Ihr Profit
- Kostenloses KV-Online-Prüfungsvorbereitungs-Tool mit rund 800 Aufgabenstellungen
- Kostenloser Zugang zu HRSE-Online-Simulationsprüfung
- Kostenlose Abklärung für die Prüfungszulassung zur HRSE-Zertifikatsprüfung (anstelle CHF 50.-)
- Reduzierte HRSE-Prüfungsgebühr nur CHF 275.- (anstelle CHF 490.-). Zusätzlich 50% Bundesbeitrag (normalerweise kein Bundesbeitrag)
Zertifikatsprüfung
Anfang September 2026
Vorschau nächster Start
August 2026
Kontakt

Vorteile
Diese Weiterbildung an der KV Luzern Berufsakademie bringt interessante Vorteile mit sich.