Künstliche Intelligenz im kaufmännischen Alltag
Inhalt
Eckdaten
Beschreibung
Künstliche Intelligenz (KI) ist im Arbeitsalltag in aller Munde. Dieser kompakte Kurs bietet einen praxisnahen Einstieg in die Welt der KI-Tools. Er richtet sich an Personen im kaufmännischen Bereich, die bisher wenig Berührungspunkte mit KI hatten und sich gezielt weiterbilden möchten.
Im zweitägigen Kurs erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über aktuelle KI-Tools und probieren eine Auswahl davon direkt im Unterricht aus. Sie lernen die Funktionsweise kennen, erfahren, welche Tools für den eigenen Arbeitsalltag relevant sind, und wie sie sie anwenden. Der Kurs bietet eine ideale Grundlage, um ein Verständnis für KI zu entwickeln. Nach Kursabschluss wissen die Teilnehmenden, wo sie sich gezielt zu aktuellen Entwicklungen und Trends weiterinformieren und welche Tools es wert sind, vertiefter anzuschauen.
Zielgruppe
- im kaufmännischen Bereich tätige Personen, die bisher wenig oder keinen Kontakt zu KI-Tools hatten
- Personen in einer kaufmännischen Ausbildung, die schon von KI-Tools gehört haben und sich ein Grundwissen aneignen möchten
- Interessierte, die Einsatzgebiete und Möglichkeiten von KI im Berufsalltag kennen lernen möchten
Anforderungen
- eigener Laptop
- Interesse für neue AI-Technologien und Anwendungen im kaufmännischen Bereich
Unterricht
Der Unterricht findet ausschliesslich vor Ort statt. Sie nutzen Ihre eigenen Geräte.
Kosten
Kurskosten | CHF | 880.- |
Nächste Durchführungen
Anmelden
Freitag, 28. November 2025 | 8.00 - 16.10 Uhr |
Samstag, 06. Dezember 2025 | 8.00 - 16.10 Uhr |
Weitere Informationen
Dies ist ein Kurs der "digital academy" / Kompetenzen: technisch, Stufe: Einsteiger
Kontakt

Vorteile
Diese Weiterbildung an der KV Luzern Berufsakademie bringt interessante Vorteile mit sich.