logo
Berufsakademie
Berufsfachschule

Header menu

  • Standorte
  • Help-Point
Anmeldung Anmelden

Header menu

  • Standorte
  • Help-Point
Berufsfachschule
Stütz-und Freikurse
BM für Erwachsene
Schulnetz
Campus
weitere Dienste
logo
KV Luzern Berufsfachschule logo

Main navigation

  • Kaufmännische Berufe
    • Kaufmännische Berufe
    • Kauffrau/Kaufmann EFZ ab 2023
    • Kauffrau/Kaufmann EBA ab 2023
    • KV für Erwachsene ab 2024
    • kv plus
    • Basis-Grundbildung
    • Erweiterte Grundbildung
  • Detailhandelsberufe
    • Detailhandelsberufe
    • Detailhandel für Erwachsene
    • Detailhandelsassistenten
    • Detailhandelsfachleute
  • Berufsmatura
    • Berufsmatura
    • BM 1 Typ Wirtschaft ab 2023
    • BM 1 Typ Dienstleistung ab 2023
    • BM für Erwachsene
    • BM 1 Typ Wirtschaft
    • BM 1 Typ Dienstleistungen
  • Stütz- & Freikurse
    • Stütz- & Freikurse
    • WuG 3. Lehrjahr B-/E-Profil
    • Lernateliers für alle Ausbildungen
    • Informatik-Anwender ICT Advanced-User SIZ
    • Freikurse Englisch Detailhandelsfachleute
    • Freikurs Betriebswirtschaft Detailhandelsfachleute
    • Repetitionskurs QV Rechnungswesen
    • Repetitionskurs QV Französisch
  • Über uns
    • Über uns
    • Organisation
    • Leitbild
    • Personen
    • Ferienplan
    • Standorte
    • Urlaubsgesuch
logo

Pfadnavigation

  1. Startseite

Klein aber fein – so feierten unsere Absolvent/innen ihr Diplom

Wasserturm, Löwendenkmal, Villa Krämerstein oder Dreilindenpark – dies waren unter anderem die Schauplätze der Diplomübergaben unserer Abschlussklassen. Neben dem verdienten Diplom erhielten alle Lernenden und Studierenden ein Überraschungsgeschenk.

Impressionen Abschlussfeiern 8. Juli 2021

  • Weiterlesen über Impressionen Abschlussfeiern 8. Juli 2021

Bitte diese Bilder nur für private Zwecke nutzen. Es ist nur erlaubt die eigenen Bilder herunterzuladen.
Möchte jemand ein Bild von dieser Seite entfernen lassen, bitten wir Sie, eine E-Mail an berufsfachschule@kvlu.ch zu senden.

Gründe, weshalb auch ein Lehrabgänger topp sein kann! PDF

Gründe, weshalb auch Lehrabgänger topp sein können!

Unsere Lehrabgänger/innen brauchen Ihre Unterstützung. Bitte geben Sie Ihnen im Rekrutierungsprozess eine Chance. Wir unterstützen das Argumentarium unseres Diplomanden, Benjamin Mattmann. Lesen Sie weshalb es sich lohnt, Lehrabgänger/innen einzustellen.

Anleitung Online-Test Englisch Förderklasse PDF

Wiederaufnahme Präsenzunterricht mit Schutzmassnahmen und Halbklassen

Die KV Luzern Berufsfachschule nimmt den Präsenzunterricht ab 8. Juni 2020 mit Halbklassen und entsprechenden Schutzmassnahmen wieder auf.

Kurs Certificate in Advanced English PDF
Phasenplan BM Typ Dienstleistungen 2023-2026 PDF
Phasenplan BM Typ Wirtschaft 2020 PDF

Sprach- und Arbeitsaufenthalt MobiLingua

Seitennummerierung

  • Erste Seite « erste Seite
  • Vorherige Seite ‹ vorherige Seite
  • …
  • Page 22
  • Page 23
  • Page 24
  • Page 25
  • Page 26
  • Page 27
  • Page 28
  • Page 29
  • Page 30
  • …
  • Nächste Seite nächste Seite ›
  • Letzte Seite letzte Seite »

Kostenlos informieren und Beratung erhalten

Wollen Sie mehr über die Ausbildungen der KV Luzern Berufsfachschule erfahren?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und beantworten gerne Ihre Fragen rund um unser Angebot.



Ansprechspersonen
zu den Ansprechspersonen
Infoanlass besuchen
zu den Infoanlässen
Downloads
zu den Downloads

Footer large

  • KV Luzern Berufsfachschule
    • Kontakt
    • News
    • Über uns
    • Freie Stellen
    • Urlaubsgesuch
    • Downloads
  • Top Ausbildungen
    • Kaufmännische Berufe
    • Detailhandelsberufe
    • Berufsmatura
    • Stütz- und Freikurse
Bleib informiert

Newsletter

Newsletter ansehen

Jahresbericht
jetzt lesen

Footer menu

  • Impressum
  • Datenschutz
Besuchen Sie uns auch auf:
© KV Luzern Berufsfachschule
Top