logo
Berufsakademie
Berufsfachschule

Header menu

  • Standorte
  • Help-Point
Anmeldung Anmelden

Header menu

  • Standorte
  • Help-Point
Berufsfachschule
Stütz-und Freikurse
BM für Erwachsene
Schulnetz
Campus
weitere Dienste
logo
KV Luzern Berufsfachschule logo

Main navigation

  • Kaufmännische Berufe
    • Kaufmännische Berufe
    • Kauffrau/Kaufmann EFZ ab 2023
    • Kauffrau/Kaufmann EBA ab 2023
    • KV für Erwachsene ab 2024
    • kv plus
    • Basis-Grundbildung
    • Erweiterte Grundbildung
  • Detailhandelsberufe
    • Detailhandelsberufe
    • Detailhandel für Erwachsene
    • Detailhandelsassistenten
    • Detailhandelsfachleute
  • Berufsmatura
    • Berufsmatura
    • BM 1 Typ Wirtschaft ab 2023
    • BM 1 Typ Dienstleistung ab 2023
    • BM für Erwachsene
    • BM 1 Typ Wirtschaft
    • BM 1 Typ Dienstleistungen
  • Stütz- & Freikurse
    • Stütz- & Freikurse
    • WuG 3. Lehrjahr B-/E-Profil
    • Lernateliers für alle Ausbildungen
    • Informatik-Anwender ICT Advanced-User SIZ
    • Freikurse Englisch Detailhandelsfachleute
    • Freikurs Betriebswirtschaft Detailhandelsfachleute
    • Repetitionskurs QV Rechnungswesen
    • Repetitionskurs QV Französisch
  • Über uns
    • Über uns
    • Organisation
    • Leitbild
    • Personen
    • Ferienplan
    • Standorte
    • Urlaubsgesuch
logo

Pfadnavigation

  1. Startseite

Maturitäts- und Lehrabschlussprüfungen 2021 finden regulär statt

Die schweizerischen und die kantonalen Maturitätsprüfungen sowie die Lehrabschlussprüfungen sollen 2021 trotz Pandemie wenn immer möglich regulär durchgeführt werden.

Nun wird es konkret! Die KV Reform geht in die Umsetzungsphase

Die Rahmenbedingungen für die KV Reform stehen. Die Bildungsverordnungen und die Bildungspläne sind nun öffentlich zugänglich und zeigen auf, was sich in der neuen KV Lehre alles verändert wird. Nun wird es konkret.

English intens - ready for the exam!

Der Sprachaufenthalt in England fiel ins Wasser. Trotzdem mussten die Lernenden am KV Luzern nicht auf eine Intensivvorbereitung für ihre Englisch-Diplomprüfungen verzichten.

Jahresbericht 2020/21

Merkblatt Schutzmassnahmen COVID-19 im Präsenzunterricht PDF
Merkblatt Vorgehen bei Krankheitssymptomen PDF

Umgang mit Krankheitssymptomen in der Grippesaison

Der Umgang mit Krankheitssymptomen bei Lernenden und Lehrpersonen beschäftigt die Schulen zunehmend. Das Merkblatt der Dienststelle Berufs- und Weiterbildung kann beim Vorgehen bei Grippesymptomen helfen.

Kauffrau/Kaufmann EFZ - Was wird neu auf Lehrbeginn 2022 PDF
News Projekt «Kaufleute 2022» - Stand Juli 2020 PDF

Neues aus dem Projekt «Kaufleute 2022»

Mit der SKKAB-internen Anhörung, der Vorbereitung der Umsetzungsphase und dem koordierten Vorgehen mit anderen Bildungsreformen stehen dem Reformprojekt Kaufleute 2022 die nächsten wichtigen Meilensteine für eine Einführung auf Lehrbeginn 2022 bevor.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « erste Seite
  • Vorherige Seite ‹ vorherige Seite
  • …
  • Page 21
  • Page 22
  • Page 23
  • Page 24
  • Page 25
  • Page 26
  • Page 27
  • Page 28
  • Page 29
  • …
  • Nächste Seite nächste Seite ›
  • Letzte Seite letzte Seite »

Kostenlos informieren und Beratung erhalten

Wollen Sie mehr über die Ausbildungen der KV Luzern Berufsfachschule erfahren?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und beantworten gerne Ihre Fragen rund um unser Angebot.



Ansprechspersonen
zu den Ansprechspersonen
Infoanlass besuchen
zu den Infoanlässen
Downloads
zu den Downloads

Footer large

  • KV Luzern Berufsfachschule
    • Kontakt
    • News
    • Über uns
    • Freie Stellen
    • Urlaubsgesuch
    • Downloads
  • Top Ausbildungen
    • Kaufmännische Berufe
    • Detailhandelsberufe
    • Berufsmatura
    • Stütz- und Freikurse
Bleib informiert

Newsletter

Newsletter ansehen

Jahresbericht
jetzt lesen

Footer menu

  • Impressum
  • Datenschutz
Besuchen Sie uns auch auf:
© KV Luzern Berufsfachschule
Top