Branchendiplom und -zertifikat

Höheres Wirtschaftsdiplom HWD kv edupool

In zwei Semestern berufsbegleitend zur Wirtschaftsfachfrau bzw. zum Wirtschaftsfachmann.

Inhalt

Sie möchten mehr über diesen Lehrgang erfahren?

Eckdaten

Dauer
2 Semester berufsbegleitend (ca. 280 Lektionen)
Unterrichtsform
Vor Ort oder online

Beschreibung

Das Höhere Wirtschaftsdiplom HWD kv edupool richtet sich an Personen mit kaufmännischem Hintergrund, die ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse vertiefen und sich gezielt auf zukünftige Fach- und Führungsaufgaben vorbereiten möchten.

Der Lehrgang vermittelt ein breites kaufmännisches und betriebswirtschaftliches Grundlagenwissen und ist auch ein idealer Anschluss an die Handelsschule . Die Teilnehmenden erwerben Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen, die branchenübergreifend gefragt sind.
Das Diplom eröffnet vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, etwa als Führungsfachleute mit eidg. Fachausweis, Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis oder an der höheren Fachschule für Wirtschaft.

Zielgruppe

  • Absolventinnen und Absolventen der Handelsschule kv edupool
  • Kaufleute mit eidg. Fähigkeitszeugnis
  • Detailhandelsfachleute mit eidg. Fähigkeitszeugnis
  • Wiedereinsteiger:innen mit kaufmännischen Vorkenntnissen

Anforderungen

  • Abschluss Handelsschule, Kaufmann/Kauffrau EFZ oder gleichwertige Vorbildung
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Unterricht

Der Unterricht findet sowohl vor Ort als auch zu ca. 20% online via Teams statt. Sie nutzen Ihre eigenen Geräte. Microsoft 365 steht kostenlos zur Verfügung.

Falls Sie ein neues Gerät benötigen, profitieren Sie nach Ihrer Anmeldung auf edu.ch/kvluzern von vergünstigten und exklusiven Angeboten. Hier erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung den Registrierungs-Code.

Lehrgangsverantwortlich

Michael Erni
Bereichsleiter Verkauf & Firmenkunden
Mitglied der erweiterten Schulleitung
Lehrgangsleiter

Kosten

Ganzer Lehrgang:

Kursgeld (2 Semester/ ca. 280 Lektionen) CHF 5'970.-
Lehrmittel ca. (exkl.) CHF    750.-

 

Intensivprüfungstraining:
(gezielte Vorbereitung für die Zertifikatsprüfung kvedupool)

CHF    370.-

 

Ihr Investment Total:
(50% Rückerstattung siehe Bundesbeitrag unten)

CHF  7'090.-

Bei diesem Lehrgang muss das ganze Lehrmittelpaket bezogen werden.

Externe Prüfungsgebühr siehe kv edupool  

Ratenzahlung möglich:

1 Rate pro Semester 2x CHF 2'985.-
2 Raten pro Semester 4x CHF 1'513.-
3 Raten pro Semester 6x CHF 1'020.-

 

Bundesbeitrag

Finanzielle Beiträge des Bundes für Sie

Alle Teilnehmenden in Bildungsgängen zur Vorbereitung auf eine eidg. Prüfung (eidg. Fachausweis oder eidg. Diplom) werden mit bis zu 50% der Kosten für ihre Weiterbildung unterstützt. Anspruch auf diese Unterstützung haben alle Personen, welche zur entsprechenden eidgenössischen Prüfung antreten.  Sie beantragen die Rückerstattung nach absolvierter Prüfung direkt beim Bund. Bundesbeiträge für Kurse, die auf eidgenössische Prüfungen vorbereiten.

Für den Bildungsgang «Höheres Wirtschaftsdiplom HWD kv edupool» bedeutet dies:
Das Angebot ist als Teil Ihrer Weiterbildung beitragsberechtigt unter folgenden Bedingungen:
- Sie absolvieren innerhalb von 7 Jahren (ab Ausbildungsstart) auch die eidg. Berufsprüfung für «Technische Kaufleute», «Direktionsassistent:in» oder «Immobilienbewirtschafter:in»
- Sie haben keine Kantonsbeiträge für Ihre Ausbildung «Höheres Wirtschaftsdiplom HWD» erhalten.
- Der vom Bund maximal ausbezahlte Betrag für einen eidg. Fachausweis inkl. aller vorbereitenden Kurse beträgt CHF 9500.

Als exklusiven Zusatznutzen bieten wir Ihnen während Ihrer Weiterbildung eine unentgeltliche Mitgliedschaft beim Kaufmännischen Verband Luzern.

Ausserdem profitieren Sie während Ihrer gesamten Weiterbildungsdauer von einem persönlichen Zugang zum gesamten Microsoft Office 365 Paket.

 

Nächste Durchführungen

Abendkurs
Tageskurs

Anmelden

Kurscode
LHWD2627-A
Start
Samstag 29. August 2026
Ende
Dienstag 15. Juni 2027
Dauer
2 Semester berufsbegleitend (ca. 280 Lektionen)
Kurszeiten

Jeweils Dienstag und Freitag, 17.45-21.00 Uhr / teilweise Samstag, 8.00-11.30 Uhr

Anmelden

Kurscode
LHWD2627-B
Start
Samstag 29. August 2026
Ende
Dienstag 15. Juni 2027
Dauer
2 Semester berufsbegleitend (ca. 280 Lektionen)
Kurszeiten

Jeweils Freitag, 13.45 - 21.00 Uhr / Samstag, 8.00-11.30 Uhr

Weitere Informationen

Am Ende des Bildungsganges findet eine zentrale Prüfung von edupool.ch online mit BYOD (bring your own device, Merkblatt BYOD) statt.  Für den Abschluss Wirtschaftsdiplom kv edupool müssen die Teilnehmenden jedes Fach mit dieser (zentral erstellten) Prüfung abschliessen.

 

Kontakt

Ramona Dietrich
Weiterbildungsadministration

Vorteile

Diese Weiterbildung an der KV Luzern Berufsakademie bringt interessante Vorteile mit sich.

Karriereentwicklung mit Perspektive

Sie erhalten ein breites Grundwissen und qualifizieren sich für weiterführende Bildungswege und anspruchsvolle Funktionen.

Führungsstark und praxisorientiert

Sie vertiefen betriebswirtschaftliches Wissen und bauen gezielt Führungskompetenzen auf.

Berufsbegleitend

Sie bilden sich berufsbegleitend weiter, ohne zwangsläufig das Pensum reduzieren zu müssen, und bringen so nahtlos Ihre Karriere weiter.

Breites Einsatzspektrum

Sie qualifizieren sich für vielfältige Tätigkeiten in unterschiedlichen Branchen und Unternehmensbereichen.

Aktuelles und Wissenswertes

Karriere & Alumni News Wissen

«Heute verstehe ich Führung als Zusammenarbeit auf Augenhöhe» - Interview mit David Zvonar

Karriere & Alumni News Wissen

«Führung beginnt bei einem selbst» - Interview mit Albert Bernet