Prüfungstraining für Zertifikat Leadership SVF
Inhalt
Eckdaten
Beschreibung
Dieses intensive Training richtet sich an Personen, die kurz vor dem Leadership-Zertifikat der SVF stehen. Es bietet eine strukturierte, intensive Vorbereitung mit gezielten Übungen für den Prüfungserfolg.
Alle mündlichen Leadership-Zertifikats-Prüfungen werden nach Vorgabe SVF 1:1 durchgespielt. Die Teilnehmenden erhalten dabei ein direktes Feedback von zwei Prüfungsexpertinnen bzw. Prüfungsexperten.
Das Zertifikat ist auch der erste Schritt auf dem Weg zur/zum Führungsfachfrau/Führungsfachmann mit eidg. Fachausweis.
Zielgruppe
- Personen, die für den Lehrgang Zertifikat Leadership SVF angemeldet sind und sich optimal auf das Zertifikat vorbereiten möchten
Anforderungen
- Besuch des Lehrgangs Zertifikat Leadership SVF an der KV Luzern Berufsakademie
Unterricht
Das Training findet in drei Einheiten jeweils vor Ort und gemäss individuellem Aufgebot statt. Sie nutzen Ihre eigenen Geräte
Kosten
Das Zertifikat Leadership ist Ihr erster Schritt auf dem Weg zur Führungsfachfrau bzw. zum Führungsfachmann mit eidg. Fachausweis. Kombiniert mit den erforderlichen Managementmodulen bzw. Gleichwertigkeitsbestätigungen bildet er die Grundlage für die Zulassung zur eidg. Berufsprüfung Führungsfachmann/Führungsfachfrau. Daher ist auch dieser Prüfungskurs subventionsberechtigt, allerdings nur falls und nachdem Sie die eidg. Prüfung (Führungsfachleute SVF) abgelegt haben. In diesem Fall gelten für Sie folgende Konditionen:
Bruttopreis* | CHF | 650.- |
Subventionen (50% Bundesbeitrag) | CHF | 325.- |
Ihr Nettopreis | CHF | 325.- |
Finanzielle Beiträge des Bundes für Sie:
Seit dem 1. August 2017 gelten für die Vorbereitungskurse zu den eidg. Berufsprüfungen und den eidg. Höheren Fachprüfungen neue Voraussetzungen für die finanzielle Unterstützung. Die Teilnehmenden werden unabhängig vom Wohnkanton mit 50% der Kosten für die entsprechende Weiterbildung unterstützt. Anspruch auf diesen Beitrag haben alle Personen, welche die entsprechende eidgenössische Prüfung absolvieren (unabhängig vom Prüfungserfolg). Die Teilnehmenden beantragen die Rückerstattung nach absolvierter Prüfung direkt beim Bund.
Nächste Durchführungen
Anmelden
Individuelles Aufgebot zwischen
15. - 17. Juni 2026
Kontakt

Vorteile
Diese Weiterbildung an der KV Luzern Berufsakademie bringt interessante Vorteile mit sich.