Suche

Lehrgang/Kurs

Finanzbuchhaltung (Praxis)

Der Kurs ist für Interessenten/-innen bestimmt, die ihre Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung festigen und erweitern wollen. Der Kurs eignet sich auch für Wiedereinsteiger:innen. Der Dozent wird die Kursinhalte anhand vieler Praxisbeispiele aus seiner langjährigen Berufserfahrung in der KMU-Finanzbuchhaltung erläutern.

Lehrgang/Kurs

Fachfrau/Fachmann in Treuhand und Beratung

Die Fachfrau / Der Fachmann in Treuhand und Beratung ist in der Lage, eine qualifizierte Funktion im gesamten Aufgabenbereich des Treuhandwesens zu übernehmen. Sie können Kund:innen, vor allem KMU-Betriebe, umfassend beraten.

Lehrgang/Kurs

Datenschutz für Schweizer KMU

Der Kurs "Datenschutz für Schweizer KMU" vermittelt Kleinunternehmen mit bis zu 250 Mitarbeiter:innen Kernkompetenzen zum Schweizer Datenschutz. Themen wie die rechtliche Einordnung, DSG-Geltungsbereiche, Sanktionen, Begrifflichkeiten, Datenbearbeitungsgrundsätze und Betroffenenrechte werden behandelt. Ein umfassendes Schulungsprogramm für praxisnahe Fähigkeiten.

Lehrgang/Kurs

Künstliche Intelligenz KI in der Erwachsenenbildung

Künstliche Intelligenz revolutioniert viele Bereiche – und auch die Lehre bleibt davon nicht unberührt. Eines steht fest: KI wird die Didaktik grundlegend verändern und eine Schlüsselrolle in der Erwachsenenbildung spielen. Aber wie genau kann KI sinnvoll in den Unterricht integriert werden? In unserem praxisnahen Kurs lernen Sie, die neusten generativen KI-Tools gezielt für die Unterrichtsvorbereitung und -durchführung einzusetzen. Sie erfahren, wie KI-basierte Technologien das Prüfen und Bewerten transformieren können und wie Sie mit diesen innovativen Methoden Ihre Lehrpraxis auf das nächste Level heben. 

Lehrgang/Kurs

Sachbearbeiter:in Treuhand kv edupool

Sie möchten sich auf den wachsenden Arbeitsmarkt in der Treuhandbranche vorbereiten? Oder besitzen Sie bereits Berufserfahrung und wollen sich strukturiert weiterbilden? Werden Sie Sachbearbeiter:in Treuhand.

Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse aus dem Lehrgang Sachbearbeiter:in Rechnungswesen und ergänzen Sie Ihr Wissen mit den Fächern Recht und Steuern. Damit können Sie nach Abschluss der Weiterbildung qualifizierte Tätigkeiten in der Treuhandbranche selbständig wahrnehmen.

Lehrgang/Kurs

Aussenhandelsfachmann/-fachfrau mit eidg. Fachausweis

Die Weiterbildung zum Aussenhandelsfachmann oder zur Aussenhandelsfachfrau eröffnet neue Karrierechancen. Mit dem eidgenössischen Fachausweis erhalten Sie ein Sprungbrett für die Auftragsabwicklung in international tätigen Unternehmen. Diese Weiterbildung geniesst in der Wirtschaft einen hohen Stellenwert. Deshalb ist auch bei Berufsleuten inzwischen die Nachfrage deutlich gestiegen. Bei uns werden Sie auf diesen wichtigen Karriere-Schritt sorgfältig und ganzheitlich vorbereitet.

Lehrgang/Kurs

Sachbearbeiter/-in Import/Export mit SIHK-Diplom

Sie gewinnen während sechs einzelner Kurstage einen praxisbezogenen Einblick in die Planung und Abwicklung des Exportgeschäfts. Mit begleitender Unterstützung unserer Dozierenden erhalten Sie das Werkzeug zum erfolgreichen Exportieren und kompetenten Verhandeln mit dem geschäftlichen Kontakt im Ausland. Umfassende Kursdokumentationen und Checklisten helfen Ihnen, das erworbene Wissen im Alltag anzuwenden und so das Exportrisiko zu begrenzen.

Lehrgang/Kurs

Digital Marketing kompakt

Nah am Kunden sein, mit Online-Marketing kann man dies wie in nur wenigen anderen Bereichen des Marketings. Durch den Aufbau einer Beziehung mit Kunden können sich Firmen, Vereine oder andere Institutionen ein sehr aussagekräftiges Profil in der Online-Welt aufbauen, das einerseits das Image, aber auch die Kundenbindung zum Unternehmen und zum Produkt stärkt.

Kostenlos informieren und Beratung erhalten

Wollen Sie mehr über die Ausbildungen der KV Luzern Berufsakademie erfahren?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und beantworten gerne Ihre Fragen rund um unser Angebot.



Beratungsgespräch vereinbaren
zum Beratungsgespräch
Infoanlass besuchen
zu den Infoanlässen
Infobroschüre bestellen
zu den Infobroschüren