Suche

Lehrgang/Kurs

Tabellenkalkulation Excel Basic (gemäss SIZ SU4)

In diesem Kurs lernen Sie die grundlegenden Funktionen und Möglichkeiten der Tabellenkalkulation in Microsoft Excel kennen. Am Ende des Kurses können Sie die grundlegenden Programmfunktionen wie ansprechende Tabellen, Kalkulationen und Diagramme zielgerichtet und sicher anwenden.

Dieser Kurs orientiert sich an den Lernzielen des SU4-Moduls von SIZ und dient als optimale Grundlage für den weiterführenden Excel Advanced Kurs.

Lehrgang/Kurs

Textverarbeitung Word Basic (gemäss SIZ SU3)

In diesem Kurs lernen Sie die grundlegenden Funktionen und Möglichkeiten mit Microsoft Word kennen. Am Ende des Kurses können Sie die grundlegenden Programmfunktionen wie Rechtschreibprüfung, Formatierungen, Tabulatoren, Tabellen, Illustrationen u.v.m. zielgerichtet und sicher anwenden.

Lehrgang/Kurs

Wirtschaftsinformatiker:in mit eidg. Fachausweis

Als Wirtschaftsinformatiker:in mit eidg. Fachausweis leiten Sie Projekte und bilden die Schnittstelle zwischen Fachbereichen und Informatik. Sie verbinden Prozesse und ICT zu Informationssystemen. Im engen Kontakt mit Applikationsentwicklern formulieren Sie die Vorgaben für zweckmässige Software und begleiten die Einführung der Systeme.

Lehrgang/Kurs

Zert. Vermögensberater:in IAF

Diese Weiterbildung zum/zur zertifizierten Vermögensberater:in IAF vermittelt Ihnen sowohl das Fachwissen als auch die Kenntnis der Verhaltensregeln für Ihre FIDLEG-konformen Anlageberatungen. Mit der Prüfung und dem Zertifikat erhalten Sie den anerkannten Bildungsnachweis darüber.

Lehrgang/Kurs

Dipl. Berater:in berufliche Vorsorge IAF

Berater:innen berufliche Vorsorge IAF sind in der Lage, Unternehmenskunden oder Versicherte in ihren Lebenssituationen korrekt zu beraten und auf die einzelne Kundensituation zugeschnittene Lösungen zu unterbreiten. Dieses Diplom bietet zwei Vertiefungsrichtungen an: Die Beratung von Unternehmen einerseits und die Beratung von Versicherten von Vorsorgeeinrichtungen andererseits.

Lehrgang/Kurs

Dipl. E-Commerce Manager:in

Seit einigen Jahren ist Online-Shopping in der Schweiz hoch im Kurs, der Strukturwandel im Detailhandel schreitet unbeirrt voran. Die Vorteile für Konsumenten sind klar. Sie informieren sich über Produkte, sie vergleichen, sie lesen Bewertungen und können ihre Einkäufe von jedem beliebigen Ort aus erledigen.

Für einen Anbieter stellt das Online-Geschäft eine einmalige Wachstumschance, aber auch eine Herausforderung dar. Lernen Sie in diesem Lehrgang, wie die Erstellung, Betreuung und Optimierung von digitalen Plattformen (Online Shops) funktioniert.

Lehrgang/Kurs

Wiedereinstieg ins Büro

In diesem Bildungsgang werden die Teilnehmenden auf den Wiedereinstieg in die kaufmännische Berufswelt intensiv vorbereitet.

Lehrgang/Kurs

Dipl. Project Manager:in IPMA Level D

Ob Entwicklung von innovativen Produkten und Dienstleistungen oder Anpassungen an neue Gegebenheiten, Projekt Management hat sich zu einem strategischen Erfolgsfaktor entwickelt. In diesem Lehrgang erlernen Sie das "Handwerk" des Projektmanagements, indem theoretisches Wissen über Methoden und Techniken mit gezieltem Training von bewährten Tools kombiniert wird. Der Abschluss führt zu einem international anerkannten Zertifikat.

Lehrgang/Kurs

Dipl. Kommunikations- und Medienspezialist:in

Sie wollen auf den Punkt schreiben. In den Medien punkten. Einen Standpunkt vertreten. Ihre Botschaft punktgenau im Netz verbreiten? Dann ist der Lehrgang "Dipl. Kommunikations- und Medienspezialist:in" das Richtige für Sie. Er vermittelt in konzentrierter Form Basiswissen für den praktischen Berufsalltag.

Lehrgang/Kurs

Prüfungstraining für Führungsfachleute SVF

Dieses Training bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in einem ersten Block auf die schriftliche und in einem zweiten Block auf die mündliche Berufsprüfung vorzubereiten und die Modulthemen zu vernetzen. Das Programm beinhaltet auch zwei Probeprüfungen mit Besprechung.
Geplant im Anschluss an das 3. Semester als intensive Prüfungsvorbereitung.

Kostenlos informieren und Beratung erhalten

Wollen Sie mehr über die Ausbildungen der KV Luzern Berufsakademie erfahren?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und beantworten gerne Ihre Fragen rund um unser Angebot.



Beratungsgespräch vereinbaren
zum Beratungsgespräch
Infoanlass besuchen
zu den Infoanlässen
Infobroschüre bestellen
zu den Infobroschüren