Kursausweis und Zertifikat

Texten wie ein Profi

Wirkungsvolle Texte schreiben– verständlich und attraktiv

Eckdaten

Dauer
5 Kurssequenzen (total 24 Lektionen)
Unterrichtsform
Vor Ort

Beschreibung

Professionelle Texte überzeugen, informieren und begeistern. Der Kurs richtet sich an alle, die im beruflichen Umfeld überzeugend schreiben und Botschaften stilsicher und zielgruppengerecht vermitteln möchten.

Gute Schreibfähigkeiten sind in verschiedenen Berufen eine zentrale Kompetenz. Dieser fünfteilige Kurs bietet eine ideale Möglichkeit, die eigenen Schreibkompetenzen zu stärken und vom Austausch mit anderen zu profitieren. In Einzel- und Gruppenarbeiten üben die Teilnehmenden, stilsichere, gut strukturierte und ansprechende Texte zu verfassen und diese zu überarbeiten. Sie lernen ausserdem, fremde Texte fundiert zu beurteilen und erhalten konstruktives Feedback aus der Klasse und von der Kursleitung – und profitieren so doppelt.

Zielgruppe

  • alle, die beruflich überzeugende Texte schreiben wollen
  • Marketing-, Verkaufs- und Kommunikationsfachleute
  • Fach- und Führungskräfte von sozialen Institutionen, Spitälern, Schulen, Stiftungen und anderen Non-Profit-Organisationen
  • (Quer-)Einsteiger:innen in die Kommunikations- und Medien-Branche

Anforderungen

  • Interesse, die eigene Schreibkompetenz gezielt weiterzuentwickeln
  • berufliche Aufgabe, in der verständliches, zielgruppengerechtes und ansprechendes Texten von Bedeutung ist

Unterricht

Der Unterricht findet ausschliesslich vor Ort statt. Sie nutzen Ihre eigenen Geräte.

Lehrgangsverantwortlich

Stefan Inderbitzin
Lehrgangsleiter

Kosten

Kurskosten CHF 960.-

Nächste Durchführungen

Anmelden

Kurscode
EKMA2605
Start
Freitag, 29. Mai 2026
Dauer
5 Kurssequenzen (total 24 Lektionen)
Kurszeiten
Freitag, 29. Mai 2026 17.45 - 21.00 Uhr
Samstag,  08.00 - 13.10 Uhr
Samstag, 08.00 - 13.10 Uhr
Freitag, 17.45 - 21.00 Uhr
Samstag,  08.00 - 11.30 Uhr

 

Weitere Informationen

Dieser Textkurs ist eines von vier Modulen im Lehrgang "Dipl. Kommunikations- und Medienspezialist:in".

 

Kontakt

Léa Pascarella
Weiterbildungsadministration

Vorteile

Diese Weiterbildung an der KV Luzern Berufsakademie bringt interessante Vorteile mit sich.

Gefragte Kompetenzen

Sie bauen Ihre Schreibfähigkeiten gezielt aus – eine Kompetenz, die in vielen Bereichen sehr gefragt und vielseitig einsetzbar ist.

Vielfältig und aktuell

Sie üben das Schreiben verschiedener Textarten und -stile und lernen den gezielten Einsatz von KI-Tools kennen.

Direkter Praxistransfer

Sie wenden das Gelernte direkt an und erhalten wertvolles Feedback – so gewinnen Sie Sicherheit und verbessern Ihren Schreibstil nachhaltig.

Vorteilhafte Kurszeiten

Der Kurs findet jeweils abends und samstags statt – perfekt, um Ihre Kompetenzen berufsbegleitend zu erweitern.

Aktuelles und Wissenswertes

Karriere & Alumni Marketing & Verkauf News Wissen

Digital durchstarten: Weiterbildung im Online Marketing

Interview mit Sandra Rogger – Lehrgangsleiterin Dipl. Online Marketing Manager:in (inkl. Social Media)

Führung & Management Karriere & Alumni News Wissen

«Heute verstehe ich Führung als Zusammenarbeit auf Augenhöhe» - Interview mit David Zvonar