Immobilienbewirtschafter:in mit eidg. Fachausweis
Inhalt
Eckdaten
Beschreibung
Der Lehrgang richtet sich an Personen, die bereits in der Immobilienbewirtschaftung tätig sind und ihre Kompetenzen vertiefen und mehr Verantwortung, wie zum Beispiel Teamführung, sowie ein breiteres Aufgabenfeld übernehmen möchten.
Immobilienbewirtschafter:innen mit eidgenössischem Fachausweis sind fähig, ein kleines Bewirtschaftungsteam zu führen und Objekte in technischer, nachhaltiger und kaufmännischer Hinsicht zu bewirtschaften. Sie verfügen über fundierte theoretische Kenntnisse in sämtlichen Bereichen der Immobilienbewirtschaftung und treten als professioneller Anbieter von Dienstleistungen im Bereich der Immobilienbewirtschaftung auf. In vielen Fällen ist die Berufsprüfung die Grundlage zur Weiterbildung zum/r eidgenössisch diplomierten Immobilientreuhänder:in.
Zielgruppe
- Personen, die eine Tätigkeit im Immobilienbereich ausüben und sich in der Branche weiterentwickeln wollen.
Anforderungen
- EFZ einer dreijährigen beruflichen Grundbildung oder einen vom Bund als gleichwertig anerkannten Abschluss (z.B. Matura)
- mindestens drei Jahre Berufserfahrung bis zum Zeitpunkt des Berufsprüfungstermins
Unterricht
Der Unterricht findet jeweils vor Ort statt. Sie nutzen Ihre eigenen Geräte. Microsoft 365 steht kostenlos zur Verfügung.
Falls Sie ein neues Gerät benötigen, profitieren Sie nach Ihrer Anmeldung auf edu.ch/kvluzern von vergünstigten und exklusiven Angeboten. Hier erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung den Registrierungs-Code.
Lehrgangsverantwortlich

Kosten
Ganzer Lehrgang:
Bruttopreis* | CHF | 9'900.- |
Subventionen (50% Bundesbeitrag) | CHF | 4'950.- |
Ihr Nettopreis | CHF | 4'950.- |
Lehrmittel (inkl. E-Books tws.)* | ca. CHF | 1'100.- |
Bei diesem Lehrgang muss das ganze subventionierte Lehrmittelpaket bezogen werden und es sind leider keine Retouren möglich.
Externe Prüfungsgebühr siehe www.sfpkiw.ch
Ratenzahlung möglich:
1 Rate pro Semester | 2x CHF | 4'950.- |
2 Raten pro Semester | 4x CHF | 2'475.- |
3 Raten pro Semester | 6x CHF | 1'650.- |
👍 Als exklusiven Zusatznutzen bieten wir Ihnen während Ihrer Weiterbildung eine Gratis-Mitgliedschaft beim Kaufmännischen Verband Luzern.
Finanzielle Beiträge des Bundes für Sie:
Seit dem 1. August 2017 gelten für die Vorbereitungskurse zu den eidg. Berufsprüfungen und den eidg. Höheren Fachprüfungen neue Voraussetzungen für die finanzielle Unterstützung. Die Teilnehmenden werden unabhängig vom Wohnkanton mit 50% der Kosten für die entsprechende Weiterbildung unterstützt. Anspruch auf diesen Beitrag haben alle Personen, welche die entsprechende eidgenössische Prüfung absolvieren (unabhängig vom Prüfungserfolg). Die Teilnehmenden beantragen die Rückerstattung nach absolvierter Prüfung direkt beim Bund.
Nächste Durchführungen
Anmelden
Dienstag und Donnerstag, 17.45 - 21.00 Uhr, vereinzelte Samstagvormittage, 8.00 - 12.45 Uhr
Infoanlässe
Kontakt

Vorteile
Diese Weiterbildung an der KV Luzern Berufsakademie bringt interessante Vorteile mit sich.