Suche

Lehrgang/Kurs

Textverarbeitung Word Basic (gemäss SIZ SU3)

In diesem Kurs lernen Sie die grundlegenden Funktionen und Möglichkeiten mit Microsoft Word kennen. Am Ende des Kurses können Sie die grundlegenden Programmfunktionen wie Rechtschreibprüfung, Formatierungen, Tabulatoren, Tabellen, Illustrationen u.v.m. zielgerichtet und sicher anwenden.

Lehrgang/Kurs

Detailhandelsspezialist:in mit eidg. Fachausweis (80% Online)

Detailhandelsspezialistinnen und -spezialisten sind ausgewiesene Berufsleute, die durch ihr fundiertes Fachwissen und ihre Erfahrung zu Führungsaufgaben berufen sind. Mit dem Fachausweis erbringen sie den Nachweis, dass sie über aktuelle, fundierte und kundenorientierte Fachkenntnisse des Detailhandels verfügen und diese praxisgerecht und effektiv umsetzen können.

Lehrgang/Kurs

Teamleiter:in mit Zertifikat

Der Lehrgang richtet sich an Personen, die sich auf die Funktion der Teamleitung vorbereiten wollen oder die bereits eine solche Funktion ausüben. 

Lehrgang/Kurs

Wirtschaftsinformatiker:in mit eidg. Fachausweis

Als Wirtschaftsinformatiker:in mit eidg. Fachausweis leiten Sie Projekte und bilden die Schnittstelle zwischen Fachbereichen und Informatik. Sie verbinden Prozesse und ICT zu Informationssystemen. Im engen Kontakt mit Applikationsentwicklern formulieren Sie die Vorgaben für zweckmässige Software und begleiten die Einführung der Systeme.

Lehrgang/Kurs

Dipl. Leiter:in Informatik (IT-Leiter:in) | Eidg. Dipl. ICT-Manager:in

Als Leiter:in Informatik sind Sie in der Lage, komplexe Informatik-Projekte zu leiten und Prozesse weiterzuentwickeln. Sie führen erfolgreich grössere Teams und ganze Abteilungen. Dazu wird in der Ausbildung der Schwerpunkt auf Strategie, Innovation und Führung gelegt.

Für Absolvent:innen des Lehrgangs Wirtschaftsinformatiker FA KV Luzern besteht die Möglichkeit, im Juni in den Lehrgang einzusteigen (Mindestteilnehmeranzahl notwendig). Nebst der Lehrgangsverkürzung profitieren diese Teilnehmer:innen von einer Preisreduktion von CHF 2'000.00 (vom Bruttopreis).

Ebenfalls von der Preisreduktion profitieren auch Wirtschaftsinformatiker:innen HF, die die Ausbildung an der KV Luzern Berufsakademie abgeschlossen haben (in diesem Fall ist jedoch keine Lehrgangsverkürzung möglich).

Lehrgang/Kurs

Online-Vorkurs für HR-Fachleute

Dieser Vorkurs ist für Personen bestimmt, welche vor längerer Zeit (mehr als drei Jahre nach der Zertifikatsprüfung) den Zertifikatslehrgang Personalassistent:in absolviert haben und sich für den HR-Fachmann/Fachfrau mit eidg. Fachausweis (Stufe 2) bereits angemeldet haben.

Lehrgang/Kurs

Sachbearbeiter:in Sozialversicherungen kv edupool

Sachbearbeiter:innen Sozialversicherungen haben die Möglichkeit, in den Bereichen der Sozialversicherung, Personaladministration, Verwaltung, Sozialhilfe usw. die erworbenen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen. Sie wissen, wie sich Sozialversicherungen finanzieren und welche Leistungen erbracht werden.

Lehrgang/Kurs

SVEB-Zertifikat Ausbilderin / Ausbilder AdA ZA-DL

Als Inhaber:in des SVEB-Zertifikates Ausbilder:in sind Sie in der Erwachsenenbildung tätig und besitzen fundierte, methodische und didaktische Fähigkeiten sowie soziale Kompetenzen. Sie arbeiten in Ausbildungs- und Personalabteilungen oder als Kursleitende und Dozierende an Schulen der Erwachsenenbildung.

Lehrgang/Kurs

Dipl. HR-Leiter:in NDS HF

Das Nachdiplomstudium bietet eine praxisorientierte und umfassende Weiterbildung, um sich im HR-Management konzeptionell und strategisch weiterzuentwickeln. Sie initialisieren und begleiten komplexe HR-Projekte und wirken als kompetente Ansprechpartner:innen auf verschiedenen Ebenen mit.

Lehrgang/Kurs

Resilienz: Umgang mit Druck und Emotionen

Wenn wir überlastet sind, neigen wir oft zu unkontrollierten Reaktionen und vergeuden Zeit. Mehr als 2/3 unserer Leistung wird von Emotionen beeinflusst. In diesem Kurs erhalten die Teilnehmer Bewusstheit über Zusammenhänge von Wahrnehmung, Emotionen und Leistung. Sie kommen unbewussten Stressmustern auf die Spur und trainieren unliebsame Reaktionsmuster zu unterbrechen, um produktive Zeit zu gewinnen.

Kostenlos informieren und Beratung erhalten

Wollen Sie mehr über die Ausbildungen der KV Luzern Berufsakademie erfahren?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und beantworten gerne Ihre Fragen rund um unser Angebot.



Beratungsgespräch vereinbaren
zum Beratungsgespräch
Infoanlass besuchen
zu den Infoanlässen
Infobroschüre bestellen
zu den Infobroschüren