Kursausweis und Zertifikat

Resilienz: Umgang mit Druck und Emotionen

Souveräner mit Emotionen, Druck und Stress umgehen – und gesund bleiben.

Eckdaten

Dauer
1 Tag (total 8 Lektionen)
Unterrichtsform
Vor Ort

Beschreibung

Mehr als zwei Drittel unserer Leistung wird von Emotionen beeinflusst und Überlastung führt oft zu unkontrollierten Reaktionen. Im Kurs lernen die Teilnehmenden, solche Mechanismen zu erkennen und zu managen.

Die Teilnehmenden erfahren mehr über den wissenschaftlich fundierten Zusammenhang zwischen Wahrnehmung, Emotionen und Leistung sowie unbewusste Stressmuster. Sie lernen, Resilienz aufzubauen, ihr Stressverhalten zu erkennen, unliebsame Reaktionsmuster zu unterbrechen und Emotionen besser zu steuern. Ausserdem lernen sie, auch unter Stress produktiv und flexibel zu bleiben.

Zielgruppe

  • Alle, die trotz Druck und emotionaler Belastung ruhig und gesund bleiben und ihre Klarheit bewahren möchten.

Anforderungen

  • keine

Unterricht

Der Unterricht findet ausschliesslich vor Ort statt. Sie nutzen Ihre eigenen Geräte.

Kosten

Kurskosten CHF 320.-

Nächste Durchführungen

Anmelden

Kurscode
EXSM2511
Start
Samstag, 15. November 2025
Ende
Samstag, 15. November 2025
Dauer
1 Tag (total 8 Lektionen)
Kurszeiten

Samstag, 8.00 - 15.40 Uhr

Weitere Informationen

Cicero. Certified Insurance Competence, ist das Gütesiegel für kompetente Versicherungsberatung.

Kontakt

Tamara Caprez
Weiterbildungsadministration

Vorteile

Diese Weiterbildung an der KV Luzern Berufsakademie bringt interessante Vorteile mit sich.

Intensiv und fokussiert

Sie erleben einen intensiven Tag vor Ort mit vielen praktischen Informationen und Übungen.

Praxisorientiertes Know-how

Sie profitieren von Fallbeispielen und Aufgabenstellungen aus dem Alltag und wenden Ihr Wissen direkt an.

Solide Grundlagen

Sie erwerben in kurzer Zeit solides Grundlagenwissen, mit dem Sie direkt loslegen können.

Gefragte Kompetenzen

Resilienzkompetenzen sind nicht nur ein persönlicher Vorteil, sondern auch im beruflichen Umfeld sehr geschätzt.

Aktuelles und Wissenswertes

Karriere & Alumni News Wissen

«Heute verstehe ich Führung als Zusammenarbeit auf Augenhöhe» - Interview mit David Zvonar

Karriere & Alumni News Wissen

«Führung beginnt bei einem selbst» - Interview mit Albert Bernet