Kursausweis und Zertifikat

Digital Marketing kompakt

Einen Tag intensiv ins Online-Marketing eintauchen

Eckdaten

Dauer
1 Kurstermin online (total 8 Lektionen)
Unterrichtsform
Online

Beschreibung

Online-Marketing gewinnt für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Dieser kompakte Tageskurs richtet sich an interessierte Personen, die sich in kurzer Zeit einen grundlegenden Überblick über die Möglichkeiten der Online-Werbung verschaffen und aktuelle Tools gewinnbringend im Berufsalltag einsetzen möchten.

Die Teilnehmenden lernen die relevanten Begriffe, aktuellen Instrumente und Grundlagen des Online-Targetings kennen. Sie erfahren, wie Sie geeignete Online-Marketing-Tools für den eigenen Betrieb auswählen, realistische Ziele setzen und worauf es bei der Zusammenarbeit mit Agenturen ankommt. Mit praxisnahen Beispielen und konkreten Massnahmen bereitet dieser Kurs optimal auf den Einstieg in die digitale Marketingwelt vor.

Zielgruppe

  • Interessierte, die einen ersten Einblick ins Online-Marketing gewinnen möchten
  • Personen aus Unternehmen, Organisationen oder Vereinen, die in naher Zukunft ein Online-Marketing-Konzept erstellen möchten
  • Personen, die Berührungspunkte mit Online Marketing haben und mehr darüber wissen möchten

Anforderungen

  • grundlegende Computer- und IT-Kenntnisse
  • Interesse am digitalen Marketing
  • digitale Affinität
    Offenheit für neue Tools und Methoden
  • eigenes Gerät mit funktionierendem Mikrofon und Kamera

Unterricht

Der Unterricht findet online via Teams statt. Sie nutzen Ihre eigenen Geräte.

Lehrgangsverantwortlich

Sandra Rogger
Lehrgangsleiterin

Kosten

Kurskosten CHF 320.-

Nächste Durchführungen

Durchführung Januar
Durchführung Juni

Anmelden

Kurscode
EDMK2626-A
Start
Freitag 09. Januar 2026
Ende
Freitag 09. Januar 2026
Dauer
1 Kurstermin online (total 8 Lektionen)
Kurszeiten

8.00 - 15.40 Uhr

Anmelden

Kurscode
EDMK2626-B
Start
Freitag 12. Juni 2026
Ende
Freitag 12. Juni 2026
Dauer
1 Kurstermin online (total 8 Lektionen)
Kurszeiten

8.00 - 15.40 Uhr

Weitere Informationen

Dies ist ein Kurs der "digital academy" / Kompetenzen: operativ, Stufe: Einsteiger

Der Kurs wird online durchgeführt

Kontakt

Ramona Dietrich
Weiterbildungsadministration

Vorteile

Diese Weiterbildung an der KV Luzern Berufsakademie bringt interessante Vorteile mit sich.

Kurz und kompakt

In nur einem Kurstag erlernen Sie neue, hilfreiche Kompetenzen.

Praxisnah und aktuell

Sie arbeiten mit echten und vorzugsweise eigenen Cases, lernen bewährte Tools kennen und bleiben am Puls der digitalen Kommunikation.

Von Profis für Profis

Unsere Dozierenden sind Profis mit viel Erfahrung aus Wirtschaft und Lehre und verknüpfen Theorie und Praxis dadurch gewinnbringend und engagiert.

Aktuell und zukunftsorientiert

Sie verschaffen Sie sich in kurzer Zeit einen Überblick über zeitgemässe digitale Instrumente, die längerfristig das Image oder die Kundenbindung stärken können.

Aktuelles und Wissenswertes

Karriere & Alumni News Wissen

«Heute verstehe ich Führung als Zusammenarbeit auf Augenhöhe» - Interview mit David Zvonar

Karriere & Alumni News Wissen

«Führung beginnt bei einem selbst» - Interview mit Albert Bernet