Dipl. Einkaufsmanager:in (inkl. Projektmanagement)
Inhalt
Eckdaten
Beschreibung
Berufsleute aber auch Quereinsteigende, die am Arbeitsplatz mit Einkaufsfragen konfrontiert sind, erhalten in diesem Lehrgang fundierte Kompetenzen für den Arbeitsalltag im Einkauf.
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen dipl. Einkaufsmanager:innen (inkl. Projektmanagement) über ein umfassendes Basiswissen in der Beschaffung, damit sie die täglichen Einkaufsaktivitäten (auch innerhalb von Projekten) professionell koordinieren und bearbeiten können.
Zielgruppe
- Berufsleute, die an ihrem Arbeitsplatz im Einkaufsbereich zu tun haben
- (Wieder-)Einsteiger:innen, die im Einkauf Fuss fassen möchten
- Einkaufsassistentinnen und Einkaufsassistenten
- Personen, die in ihrem Tätigkeitsbereich mit Einkaufsfragen konfrontiert werden
Anforderungen
- mindestens zweijährige berufliche Grundbildung
- oder kaufmännische oder technische Berufsprüfung
- oder kaufmännische höheren Fachprüfung
- oder Diplom einer vom Bund anerkannten Handelsmittelschule
Unterricht
Der Unterricht findet sowohl vor Ort als auch online via Teams statt. Sie nutzen Ihre eigenen Geräte. Microsoft 365 und LinkedIn Learning stehen kostenlos zur Verfügung.
Falls Sie ein neues Gerät benötigen, profitieren Sie nach Ihrer Anmeldung auf edu.ch/kvluzern von vergünstigten und exklusiven Angeboten. Hier erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung den Registrierungs-Code.
Lehrgangsverantwortlich

Kosten
Ganzer Lehrgang:
Lehrgangskosten | CHF | 3'210.- |
Prüfungsgebühr | CHF | 850.- |
Ratenzahlung möglich:
1 Rate pro Semester | 1x CHF | 3'210.- |
2 Raten pro Semester | 2x CHF | 1'625.- |
3 Raten pro Semester | 3x CHF | 1'095.- |
Als exklusiven Zusatznutzen bieten wir Ihnen während Ihrer Weiterbildung eine unentgeltliche Mitgliedschaft beim Kaufmännischen Verband Luzern.
Nächste Durchführungen
Anmelden
jeweils Montag, 17.45 - 21.00 Uhr
Zum Stundenplan
Infoanlässe
Weitere Informationen
Der Lehrgang findet im Blended Learning System statt, d.h. einzelne Unterrichtsabende werden online über MS Teams durchgeführt. Dazu erhalten Sie von uns eine Einführung mit entsprechender Netiquette.
Kontakt

Vorteile
Diese Weiterbildung an der KV Luzern Berufsakademie bringt interessante Vorteile mit sich.