Dipl. Empfangs- und Kundendienstmitarbeiter:in
Inhalt
Eckdaten
Beschreibung
Diese Weiterbildung richtet sich an Personen mit Freude am Kundenkontakt, die sich im Bereich Empfang, Telefonzentrale oder Kundendienst professionalisieren möchten. Ideal für dienstleistungsorientierte Persönlichkeiten mit Ambitionen.
Dipl. Empfangs- und Kundendienstmitarbeiter:innen sind das Aushängeschild der Unternehmung. Sie vermitteln den ersten prägenden Eindruck bei Kunden, Geschäftspartnern oder Lieferanten und setzen einen persönlichen Akzent.
Der Diplom-Kurs vermittelt, wie professionelle Kundenorientierung funktioniert und worauf man auch in hektischen Situationen achten muss. Die Teilnehmenden verstehen es, durch ihr professionelles Auftreten das Unternehmen exzellent zu repräsentieren, können mit positiver Sprache, geschickter Wortwahl und der richtigen Tonalität eine angenehme Atmosphäre im persönlichen oder telefonischen Kontakt schaffen, auf Kundenreklamationen kompetent eingehen, einen kleinen Event planen und in Notsituationen die entscheidende Erste Hilfe leisten.
Zielgruppe
- Mitarbeitende mit repräsentativen und organisatorischen Aufgaben am Empfang, in der Zentrale oder im Kundendienst
- (Wieder-)Einsteiger:innen, die eine entsprechende Stelle suchen
Anforderungen
- PC-Grundkenntnisse, Tastaturschreiben
- gute Deutschkenntnisse
- Einsatzbereitschaft und Wille, sich aktiv am Unterricht zu beteiligen.
- mindestens 80% Teilnahme am Präsenz-Unterricht
Unterricht
Der Unterricht findet ausschliesslich vor Ort statt. Sie nutzen Ihre eigenen Geräte.
Lehrgangsverantwortlich

Kosten
Ganzer Lehrgang:
Lehrgangskosten inkl. Abschlussprüfung | CHF | 2'880.- |
Ratenzahlung möglich:
1 Rate | 1x CHF | 2'880.- |
2 Raten | 2x CHF | 1'460.- |
3 Raten | 3x CHF | 985.- |
Als exklusiven Zusatznutzen bieten wir Ihnen während Ihrer Weiterbildung eine unentgeltliche Mitgliedschaft beim Kaufmännischen Verband Luzern.
Nächste Durchführungen
Anmelden
jeweils Montag 17.45 - 21.00 Uhr / teilweise an Samstagen jeweils 8.30 - 12.00 Uhr
Infoanlässe
Weitere Informationen
Voraussetzung für den Erhalt des Diploms «Dipl. Empfangs- und Kundendienstmitarbeiter:in» ist die aktive Teilnahme von mind. 80% des Unterrichts und das erfolgreiche Bestehen der mündlichen Abschlussprüfung.
Für den Unterricht wird ein Laptop benötigt.
Kontakt

Vorteile
Diese Weiterbildung an der KV Luzern Berufsakademie bringt interessante Vorteile mit sich.