Dipl. Finanzberater:in IAF - Mixed Learning
Inhalt
Eckdaten
Beschreibung
Dieser effiziente und praxisnahe Diplom-Lehrgang richtet sich an angestellte oder selbständige Privatkundenberater:innen. Im Mittelpunkt stehen die klassischen Produktethemen Vermögen, Vorsorge, Versicherung und Immobilien.
Diese Ausbildung zum/r diplomierten Finanzberater:in IAF bietet eine praxisnahe Qualifikation, bei der die Nähe zur Kundschaft eine zentrale Rolle spielt. Sie befähigt dazu, zugeschnittene, gesamtheitliche Finanzlösungen zu entwickeln und zu präsentieren und die Kundschaft über alle Lebensphasen und in allen Lebenssituationen hinweg bei Finanzfragen zu unterstützen. Methoden- und Kommunikationskompetenzen werden genauso vermittelt, wie Verkaufsfähigkeiten.
Der Bildungsabschluss ist von der Finanzmarktaufsicht (Finma) anerkannt als Berufsqualifikation für die Versicherungsvermittlung gemäss Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG). Gleichzeitig ist er von den Beraterregistern als Nachweis des Fachwissens und der Kenntnisse der Verhaltenspflichten gemäss Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG) Art. 6 anerkannt. Der Nachweis des Fachwissens gilt für die Tätigkeiten 1, 2, 4 und 5 gemäss FIDLEG Art. 3 lit. c. Die Kurse sind sowohl von Cicero als auch von der SAQ (als Rezertifizierungsmassnahme für alle SAQ-Zertifikate Kundenberater:in Bank für Fachwissen und Verhalten) anerkannt.
Zielgruppe
- Angestellte oder selbständige Kundenberater:innen im Finanz- oder Versicherungsbereich, die ihre Fachkompetenz erweitern wollen
Anforderungen
- EFZ einer mindestens dreijährigen Grundbildung oder gleichwertiger Abschuss und mindestens ein Jahr Berufserfahrung, nicht zwingend im Finanzdienstleistungsbereich
- oder Berufspraxis von mindestens fünf Jahren
Alle detaillierten Zulassungsbedingungen zur Fachprüfung siehe Webseite der Interessensgemeinschaft für Ausbildung im Finanzbereich (IAF) unter www.iaf.ch.
Unterricht
Sie können zwischen zwei Modellen wählen:
Das traditionelle Unterrichtsmodell findet vor Ort statt.
Im Mixed-Learning-Modell ist die Anzahl der Präsenzkurse deutlich reduziert, da das Fachwissen durch die Teilnehmenden vorgängig entweder in Webinaren oder mit «Mendoweb»-Onlinekursen selbständig erarbeitet wird. Im Klassenverbund werden anschliessend das Anwendungswissen und die Handlungskompetenzen trainiert. Dieses Modell ist für Teilnehmende mit einer gewissen Selbstkompetenz geeignet.
Sie nutzen in jedem Fall Ihre eigenen Geräte.
Lehrgangsverantwortlich

Kosten
Ganzer Lehrgang:
Bruttopreis* | CHF | 7'950.- |
Subventionen (50% Bundesbeitrag) | CHF | 3'975.- |
Ihr Nettopreis | CHF | 3'975.- |
Digitales Ergänzungsprogramm (Lernvideos, Testfragen)* | CHF | 600.- |
Externe Prüfungsgebühr siehe iaf.ch
Für den Finanzberater IAF und Finanzplaner eidg. FA bedeutet dies:
- Finanzplaner:in eidg. FA: Der Lehrgang ist beitragsberechtigt unter der Bedingung, dass Sie die eidg. Finanzplaner-Prüfung ablegen.
- Finanzberater:in IAF: Die Module auf Stufe Finanzberater IAF bilden eine reglementarische Voraussetzung für die Zulassung zur Finanzplaner-Prüfung. Daher sind auch Finanzberater-Kurse beitragsberechtigt, allerdings nur falls und nachdem Sie die Finanzplaner-Prüfung (eidg. FA) abgelegt haben.
Ratenzahlung möglich:
1 Rate pro Semester | 2x CHF | 3'975.- |
2 Raten pro Semester | 4x CHF | 1'987.50 |
3 Raten pro Semester | 6x CHF | 1'325.- |
Als exklusiven Zusatznutzen bieten wir Ihnen während Ihrer Weiterbildung eine unentgeltliche Mitgliedschaft beim Kaufmännischen Verband Luzern.
Finanzielle Beiträge des Bundes für Sie:
Seit dem 1. August 2017 gelten für die Vorbereitungskurse zu den eidg. Berufsprüfungen und den eidg. Höheren Fachprüfungen neue Voraussetzungen für die finanzielle Unterstützung. Die Teilnehmenden werden unabhängig vom Wohnkanton mit 50% der Kosten für die entsprechende Weiterbildung unterstützt. Anspruch auf diesen Beitrag haben alle Personen, welche die entsprechende eidgenössische Prüfung absolvieren (unabhängig vom Prüfungserfolg). Die Teilnehmenden beantragen die Rückerstattung nach absolvierter Prüfung direkt beim Bund.
Nächste Durchführungen
Anmelden
Genaue Lehrgangsdaten: Siehe bei Downloads Studenplan LIAF2626 - Mixed Learning
Anmelden
Freitags und teilweise an Samstagen,
jeweils von 08.30 - 16.30 Uhr
Genaue Lehrgangsdaten: Siehe bei Downloads Studenplan LIAF2626
Infoanlässe
Weitere Informationen
Mit ihrem schweizweiten Angebot und aufgrund von Partnerschaften mit bedeutenden Bildungsinstitutionen wie der KV Luzern Berufsakademie ist die Mendo AG führend in der Ausbildung von Finanzplaner:innen und Finanzberater:innen.
Die IAF-Prüfungen finden jeweils im Juni und November statt.
Kontakt

Vorteile
Diese Weiterbildung an der KV Luzern Berufsakademie bringt interessante Vorteile mit sich.