Kursausweis und Zertifikat

Dipl. Project Manager:in IPMA Level D

Projekte souverän planen und umsetzen – mit international anerkanntem Zertifikat.

Inhalt

Sie möchten mehr über diesen Lehrgang erfahren?

Eckdaten

Dauer
6 Monate berufsbegleitend (96 Lektionen)
Unterrichtsform
Vor Ort und online

Beschreibung

Der Lehrgang vermittelt das Handwerk des Projektmanagements und eignet sich besonders für Projektleiter:innen oder Mitarbeitende, die sich Wissen und Kompetenzen, die in der Praxis gefragt sind, aneignen und mit einer international anerkannten Zertifizierung ausweisen möchten.

Der Lehrgang zum/zur dipl. Project Manager:in kombiniert theoretisches Wissen über Methoden und Techniken mit gezieltem Training von bewährten Tools. Absolventinnen und Absolventen verfügen über umfangreiches Wissen in Bezug auf Praktiken, Menschen und Kontext, um Veränderungsvorhaben professionell vorzubereiten, adäquat zu planen und ergebnisorientiert zu steuern. Sie sind in der Lage, Projekte zeit-, kosten- und leistungsgerecht zum Abschluss zu bringen und konzipieren eine eigene Tool-Box, welche sie in der erfolgreichen Umsetzung von Projektarbeiten befähigt. Der Kurs bereitet auf die international anerkannte IPMA-Zertifizierung Level C/D vor. Die Durchführung der IPMA-Zertifizierung Level D ist integrierter Bestandteil des Lehrgangs und kann zu stark reduzierten Kosten absolviert werden. Eine erfolgreiche Prüfung führt auf Stufe Level D zum Titel «Certified Project Management Associate» und ist auf Stufe Level C Bestandteil zur Zertifizierung «Certified Project Manager».

Zielgruppe

  • Fach- und Führungskräfte von Unternehmen unterschiedlicher Grössen und Branchen, die Veränderungsvorhaben als Projekte systematisch und erfolgreich umsetzen wollen
  • Berufsleute aus allen Branchen, die Projekte leiten oder übernehmen und dabei professionell vorgehen möchten

Anforderungen

  • abgeschlossene Grundausbildung (Berufslehre, Mittelschule, Fachmittelschule oder ähnliches) oder ein Studium.
  • oder eine gleichwertige Qualifikation (z.B. bei ausländischen Abschlüssen)
  • für Level C: ausserdem drei Jahre Berufserfahrung als Projektleiter:in oder Teilprojektleiter:in

Alle detaillierten Anforderungen gemäss Webseite des Vereins zur Zertifizierung von Personen im Management (VZPM) unter www.vzpm.ch.

Unterricht

Der Unterricht findet sowohl vor Ort als auch zu ca. 40% online via Teams statt. Sie nutzen Ihre eigenen Geräte. Microsoft 365 steht kostenlos zur Verfügung.

Falls Sie ein neues Gerät benötigen, profitieren Sie nach Ihrer Anmeldung auf edu.ch/kvluzern von vergünstigten und exklusiven Angeboten. Hier erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung den Registrierungs-Code.

Lehrgangsverantwortlich

Martin Amacher
Lehrgangsleiter

Kosten

Ganzer Lehrgang: 

Lehrgangskosten       CHF 2'970.-

Vorbereitung IPMA-Zertifizierung 
(plus 8 Lektionen)

      CHF   400.-
Prüfungsgebühr IPMA-Zertifizierung*       CHF   440.-
Lehrmittel (inkl. E-Book) ca. CHF     90.-

 *Änderung vorbehalten (wird durch VZPM festgelegt).

Ratenzahlung Lehrgangskosten möglich: 

1 Rate pro Semester       1x CHF 2'970.-
2 Raten pro Semester 2x CHF 1'505.-
3 Raten pro Semester 3x CHF 1'015.-

Als exklusiven Zusatznutzen bieten wir Ihnen während Ihrer Weiterbildung eine unentgeltliche Mitgliedschaft beim Kaufmännischen Verband Luzern.

Nächste Durchführungen

Anmelden

Kurscode
LKPM2626-A
Start
Freitag 09. Januar 2026
Ende
Freitag 26. Juni 2026
Dauer
6 Monate berufsbegleitend (96 Lektionen)
Kurszeiten

Freitag von 13.25 - 18.30 Uhr und/oder Samstag von 8.00 - 13.10 Uhr

Zum Stundenplan

Weitere Informationen

Die IPMA Level-D-Zertifizierung ist integrierter Bestandteil des Lehrgangs und kann zu attraktiven Konditionen absolviert werden. Im Rahmen dieses Lehrgangs wird der Einsatz von projektspezifischen IT-Anwendungen aufgezeigt, welche in der Praxis zur Vorbereitung, Planung und Steuerung von Projekten eingesetzt werden können. Ergänzend werden zu entsprechenden Tools hilfreiche Tipps & Tricks vermittelt.

Die Level-C-Zertifizierung ist möglich wenn Sie mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Projektleiter:in oder Teilprojektleiter:in vorweisen können. 

Vorbereitung IPMA-Zertifizierung: Sie werden in zwei zusätzlichen Unterrichtsblöcken intensiv auf die Prüfung vorbereitet. Das Absolvieren der Prüfung ist freiwillig.

BYOD
«Bring Your Own Device» heisst für Sie, dass Sie das eigene Notebook mitnehmen, um damit während dem Unterricht zu arbeiten. Während Ihrer Weiterbildung haben Sie die Möglichkeit, die Software Microsoft 365 kostenlos zu nutzen.

Der Lehrgang wird zu ca. 40% ONLINE über MS Teams durchgeführt.

Kontakt

Ramona Dietrich
Weiterbildungsadministration

Vorteile

Diese Weiterbildung an der KV Luzern Berufsakademie bringt interessante Vorteile mit sich.

Fundiertes Wissen

Sie erwerben systematisch Wissen zu Methoden, Tools und Techniken im Projektmanagement.

Zertifizierung inklusive

Sie bereiten sich gezielt auf das international anerkannte IPMA Level D Zertifikat vor, die entsprechende Prüfung ist in den Kosten enthalten.

Vorteilhafte Unterrichtszeiten

Sie bilden sich berufsbegleitend weiter, ohne zwangsläufig das Pensum reduzieren zu müssen, und bringen so nahtlos Ihre Karriere weiter.

Fokussiert

Sie erwerben in nur einem Semester berufsbegleitend ein international anerkanntes Zertifikat.

Aktuelles und Wissenswertes

Karriere & Alumni News Wissen

«Heute verstehe ich Führung als Zusammenarbeit auf Augenhöhe» - Interview mit David Zvonar

Karriere & Alumni News Wissen

«Führung beginnt bei einem selbst» - Interview mit Albert Bernet