Kursausweis und Zertifikat

Finanzbuchhaltung (Praxis)

Im fünfmonatigen Abendkurs festigen und erweitern Interessent:innen ihre Buchhaltungskompetenzen

Eckdaten

Unterrichtsform
Vor Ort

Beschreibung

Der Kurs richtet sich an Personen mit kaufmännischem Hintergrund oder Wiedereinsteiger:innen, die ihre Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung festigen und erweitern möchten. Er schliesst mit dem Zertifikat der KV Luzern Berufsakademie ab.

Teilnehmende erwerben praxisorientiertes Wissen in Bereichen wie Jahresrechnung, Kontenrahmen und -pläne, Warenverkehr, Debitoren/Kreditoren, Abschreibungen, Löhne und Sozialleistungen, Bewertungsansätze sowie Jahresabschluss. Der Dozent bringt langjährige Berufserfahrung in der KMU-Finanzbuchhaltung mit. Er vermittelt die Kursinhalte anwendungsorientiert und anhand von zahlreichen Praxisbeispielen, um den Transfer des Gelernten in den Berufsalltag zu erleichtern.

Zielgruppe

  • Interessierte mit kaufmännischem Lehrabschluss oder gleichwertigen Vorkenntnissen
  • Wiedereinsteiger:innen in die Finanzbuchhaltung

Anforderungen

  • Grundkenntnisse in der Finanzbuchhaltung sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Unterricht

Die Kurse finden jeweils vor Ort statt. Sie nutzen Ihre eigenen Geräte.

Kosten

Kurskosten CHF 920.-
Lehrmittel ca. CHF 110.-

 

Kontakt

Tamara Caprez
Weiterbildungsadministration

Vorteile

Diese Weiterbildung an der KV Luzern Berufsakademie bringt interessante Vorteile mit sich.

Praxisorientiertes Know-how

Sie profitieren von Fallbeispielen und Aufgabenstellungen aus dem Berufsalltag und vertiefen die Finanzbuchhaltung anhand realer Beispiele.

Lernen von erfahrenen Profis

Sie werden von praxiserprobten Dozierenden unterrichtet und profitieren im Kurs von langjähriger Erfahrung in der Finanzbuchhaltung.

Karrierefördernd und kompakt

In überschaubarer Kursdauer frischen Sie Ihr Wissen effizient auf und schaffen eine solide Grundlage für die berufliche Weiterentwicklung.

Vorteilhafte Unterrichtszeiten

Sie bilden sich berufsbegleitend weiter, ohne das Pensum reduzieren zu müssen.

Aktuelles und Wissenswertes

Karriere & Alumni News Wissen

«Heute verstehe ich Führung als Zusammenarbeit auf Augenhöhe» - Interview mit David Zvonar

Karriere & Alumni News Wissen

«Führung beginnt bei einem selbst» - Interview mit Albert Bernet