Sachbearbeiter:in

Repetitionskurs Finanzbuchhaltung Sachbearbeiter/in Rechnungswesen

Kompakt und berufsbegleitend fit im Rechnungswesen

Eckdaten

Dauer
3 Kursabende (total 12 Lektionen)
Unterrichtsform
Vor Ort

Beschreibung

In diesem Kurs werden gezielt die Grundlagen der Finanzbuchhaltung repetiert. Er richtet sich an angemeldete Personen der Lehrgänge Sachbearbeiter:in Rechnungswesen oder Sachbearbeiter:in Treuhand, die sich auf den Einstieg vorbereiten möchten.

Die beiden Lehrgänge Sachbearbeiter:in Rechnungswesen sowie Sachbearbeiter:in Treuhand setzen gute Kenntnisse im Rechnungswesen voraus. Dieser kompakte Repetitionskurs vermittelt in wenigen Kursabenden das notwendige Basiswissen und bereitet die Teilnehmenden optimal auf einen der beiden Lehrgänge vor.

Zielgruppe

  • Personen, die sich für die Lehrgänge Sachbearbeiter:in Rechnungswesen oder Sachbearbeiter:in Treuhand angemeldet haben und die dafür benötigten Grundlagen im Rechnungswesen vertiefen wollen

Anforderungen

  • Anmeldung zu einem der beiden genannten Lehrgänge

Unterricht

Der Unterricht findet jeweils vor Ort statt. Sie nutzen Ihre eigenen Geräte.

Kosten

Kurskosten CHF 180.-

 

Nächste Durchführungen

Anmelden

Kurscode
ERRW2601
Start
Dienstag 06. Januar 2026
Ende
Dienstag 20. Januar 2026
Dauer
3 Kursabende (total 12 Lektionen)
Kurszeiten

Dienstag, 6. Januar 2026, Dienstag, 13. Januar 2026 und Dienstag, 20. Januar 2026 von 17:45 - 21.00 Uhr

Kontakt

Manuela Keiser
Weiterbildungsadministration

Vorteile

Diese Weiterbildung an der KV Luzern Berufsakademie bringt interessante Vorteile mit sich.

Vorteilhafte Unterrichtszeiten

Sie frischen berufsbegleitend Ihre Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung auf, ohne das Pensum reduzieren zu müssen.

Gezielte Repetition

Sie profitieren von einem strukturierten Kurs, der passgenau auf einen anschliessenden Lehrgang in den Bereichen Rechnungswesen oder Treuhand ausgerichtet ist.

Kompakt

In nur wenigen Kursabenden erlernen Sie neue, hilfreiche Kompetenzen, die Sie in der Praxis anwenden können.

Praxisorientiertes Know-how

Sie integrieren diesen Kurs ideal in Ihren Berufsalltag und können die erlernten Inhalte sofort einsetzen.

Aktuelles und Wissenswertes

Karriere & Alumni News Wissen

«Heute verstehe ich Führung als Zusammenarbeit auf Augenhöhe» - Interview mit David Zvonar

Karriere & Alumni News Wissen

«Führung beginnt bei einem selbst» - Interview mit Albert Bernet