Sachbearbeiter:in Immobilien-Bewirtschaftung kv edupool
Inhalt
Eckdaten
Beschreibung
Dieser Lehrgang vermittelt solide Grundlagen in der Immobilienbewirtschaftung. Er richtet sich an Personen, die in die Branche einsteigen oder sich gezielt weiterentwickeln und praxisrelevantes Fachwissen erwerben möchten.
Die Teilnehmenden erwerben fundierte Kenntnisse in den Bereichen Bau, Recht, Liegenschaften-Buchhaltung und Immobilien-Management. Der Lehrgang bereitet praxisnah auf Aufgaben der Immobilienbewirtschaftung vor. Nach dem Abschluss übernehmen Absolventinnen und Absolventen zentrale Aufgaben in der technischen und administrativen Bewirtschaftung und entlasten ihre Vorgesetzten professionell und effizient. Der Lehrgang bereitet gezielt auf die edupool-Diplomprüfung vor und bietet die notwendige Basis für eine anschliessende Weiterbildung, zum Beispiel auf der Stufe eines/einer Immobilien-Bewirtschafter:in mit eidg. Fachausweis.
Zielgruppe
- Mitarbeitende in der Immobilienbranche oder verwandten Bereichen wie Finanz-, Treuhand- und Versicherungswesen, die theoretische und anwendungsorientierte Grundlagen erwerben wollen
- Private und institutionelle Liegenschaftsbesitzer wie Stockwerkeigentümer oder Anleger
- Personen, die eine weiterführende Ausbildung anstreben, wie z.B. Immobilienbewirtschafter:in mit eidg. Fachausweis
- interessierte Personen, die in das Berufsfeld einsteigen möchten
Anforderungen
- gute Deutschkenntnisse (C1)
- abgeschlossene Handelsschule oder kaufmännische Berufslehre ist von Vorteil aber nicht zwingend
- Arbeits- oder Praxiserfahrung im Bereich Immobilienbewirtschaftung ist von Vorteil aber nicht zwingend
Unterricht
Sie können zwischen zwei Modellen (Montag und Samstag) oder (Mittwoch und Samstag) wählen.
Der Unterricht findet vor Ort statt. Sie nutzen Ihre eigenen Geräte.
Lehrgangsverantwortlich

Kosten
Ganzer Lehrgang:
Lehrgangskosten | CHF | 4'980.- |
Lehrmittel (inkl. E-Books) | ca. CHF | 390.- |
Bei diesem Lehrgang muss das ganze Lehrmittelpaket bezogen werden und es sind leider keine Retouren möglich.
Externe Prüfungsgebühr siehe www.kv-edupool.ch
Ratenzahlung möglich:
1 Rate pro Semester | 2x CHF | 2'490.- |
2 Raten pro Semester | 4x CHF | 1'265.- |
3 Raten pro Semester | 6x CHF | 855.- |
Als exklusiven Zusatznutzen bieten wir Ihnen während Ihrer Weiterbildung eine unentgeltliche Mitgliedschaft beim Kaufmännischen Verband Luzern.
Finanzielle Beiträge des Bundes für Sie:
Seit dem 1. August 2017 gelten für die Vorbereitungskurse zu den eidg. Berufsprüfungen und den eidg. Höheren Fachprüfungen neue Voraussetzungen für die finanzielle Unterstützung. Die Teilnehmenden werden unabhängig vom Wohnkanton mit 50% der Kosten für die entsprechende Weiterbildung unterstützt. Anspruch auf diesen Beitrag haben alle Personen, welche die entsprechende eidgenössische Prüfung absolvieren (unabhängig vom Prüfungserfolg). Die Teilnehmenden beantragen die Rückerstattung nach absolvierter Prüfung direkt beim Bund.
Nächste Durchführungen
Anmelden
Mittwoch, 17.45 - 21.00 Uhr und einzelne Samstage, 8.00 - 11.30 Uhr
Anmelden
Montag, 17.45 - 21.00 Uhr und einzelne Samstage, 8.00 - 11.30 Uhr
Infoanlässe
Weitere Informationen
Diplomprüfung Start September 2025: voraussichtlich September 2026
Diplomprüfung Start März 2026: voraussichtlich Anfangs März 2027
Mit diesem Lehrgang erwerben Sie sich zusätzlich die notwendige Basis für eine anschliessende Weiterbildung auf Stufe eidg. Fachausweis für Immobilien-Bewirtschafter:in.
Wenn Sie anschliessend an den Basis-Lehrgang Sachbearbeiter:in Immobilien-Bewirtschaftung kv edupool den Aufbau-Lehrgang eidg. Fachausweis Immobilien-Bewirtschafter:in absolvieren und an die Berufsprüfung gehen, werden Ihnen 50% der Studiengebühren für den Sachbearbeiterlehrgang vom Bund zurückerstattet. Für die alleinige Absolvierung des Basis-Lehrgangs Sachbearbeiter:in Immobilien-Bewirtschaftung können beim Bund keine Subventionen eingefordert werden.
Kontakt

Vorteile
Diese Weiterbildung an der KV Luzern Berufsakademie bringt interessante Vorteile mit sich.