Sachbearbeiter:in

Sachbearbeiter:in Rechnungswesen kv edupool

Praxisnaher Einstieg in die Welt des Rechnungswesens in zwei Semestern.

Inhalt

Sie möchten mehr über diesen Lehrgang erfahren?

Eckdaten

Dauer
2 Semester berufsbegleitend (total ca. 250 Lektionen)
Unterrichtsform
Vor Ort oder online

Beschreibung

Ein kompakter Lehrgang für Personen, die sich vertieftes Wissen im finanziellen und betrieblichen Rechnungswesen sowie Kenntnisse über die wichtigsten steuerlichen und sozialversicherungstechnischen Bestimmungen für den Berufsalltag aneignen möchten.

Die Teilnehmenden des Lehrgangs erwerben fundierte Kenntnisse im Rechnungswesen. Sie lernen, operative Arbeiten in der Finanz- und Betriebsbuchhaltung zu führen, und können Kosten- sowie Leistungsabrechnungen selbständig umsetzen. Sacharbeiter:innen im Rechnungswesen sind in der Wirtschaft als praxisorientierte und qualifizierte Mitarbeitende gefragt. Das edupool-Diplom ist schweizweit anerkannt und bietet die notwendige Basis für die Zulassung zur Berufsprüfung Fachmann/Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis.

Zielgruppe

  • interessierte Personen, die in kleinen, mittleren oder grossen Unternehmen im Rechnungswesen tätig sind
  • Mitarbeitende, die sich in einer Finanz-, Rechnungs- oder Lohnabteilung mit der Buchhaltung beschäftigen
  • Personen mit einer kaufmännischen Lehrabschlussprüfung, die ihre Kenntnisse im Rechnungswesen vertiefen möchten

Anforderungen

  • gute Kenntnisse im Rechnungswesen, entsprechend einem kaufmännischen Lehrabschluss

Unterricht

Der Unterricht findet sowohl vor Ort als auch online via Teams statt. Sie nutzen Ihre eigenen Geräte. Microsoft 365 steht kostenlos zur Verfügung.

Falls Sie ein neues Gerät benötigen, profitieren Sie nach Ihrer Anmeldung auf edu.ch/kvluzern von vergünstigten und exklusiven Angeboten. Hier erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung den Registrierungs-Code.

Lehrgangsverantwortlich

Adrian Cilurzo
Lehrgangsleiter

Kosten

Ganzer Lehrgang, inkl. 2 interner Zertifikatsprüfungen:

Lehrgangskosten CHF 5'340.-
Lehrmittel (inkl. E-Book) ca. CHF 700.-

Bei diesem Lehrgang muss das ganze Lehrmittelpaket bezogen werden und es sind leider keine Retouren möglich.

Externe Prüfungsgebühr siehe edupool.ch

Rechnungsstellung semesterweise

Ratenzahlung möglich: 

1 Rate pro Semester 2x CHF 2'670.-
2 Raten pro Semester 4x CHF 1'355.-
3 Raten pro Semester 6x CHF 915.-

Als exklusiven Zusatznutzen bieten wir Ihnen während Ihrer Weiterbildung eine unentgeltliche Mitgliedschaft beim Kaufmännischen Verband Luzern.

Finanzielle Beiträge des Bundes für Sie:

Seit dem 1. August 2017 gelten für die Vorbereitungskurse zu den eidg. Berufsprüfungen und den eidg. Höheren Fachprüfungen neue Voraussetzungen für die finanzielle Unterstützung. Die Teilnehmenden werden unabhängig vom Wohnkanton mit 50% der Kosten für die entsprechende Weiterbildung unterstützt. Anspruch auf diesen Beitrag haben alle Personen, welche die entsprechende eidgenössische Prüfung absolvieren (unabhängig vom Prüfungserfolg). Die Teilnehmenden beantragen die Rückerstattung nach absolvierter Prüfung direkt beim Bund.

Nächste Durchführungen

Anmelden

Kurscode
LSRW2626-A
Start
Dienstag 27. Januar 2026
Ende
Mittwoch 31. März 2027
Dauer
2 Semester berufsbegleitend (total ca. 250 Lektionen)
Kurszeiten

Dienstag, 17.45 - 21.00 Uhr und mehre Samstag-Vormittage möglich, 8.00 - 13.00 Uhr

Weitere Informationen

Wir empfehlen, unseren auf den Lehrgang abgestimmten Repetitionskurs zu besuchen: Dienstag, 6. Januar 2026 Dienstag, 13. Januar 2026 und Dienstag, 20. Januar 2026, jeweils von 17.45 - 21.00 Uhr.

Mit diesem Lehrgang erwerben Sie sich zusätzlich die notwendige Basis für eine anschliessende Weiterbildung auf Stufe Fachmann/Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis.

Wenn Sie anschliessend an den Basis-Lehrgang Sachbearbeiter:in Rechnungswesen edupool.ch den Aufbau-Lehrgang Fachmann/Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis absolvieren und an die Berufsprüfung gehen, werden Ihnen 50% der Studiengebühren für den Sachbearbeiterlehrgang vom Bund zurückerstattet. Für die alleinige Absolvierung des Basis-Lehrgangs Sachbearbeiter:in Rechnungswesen edupool.ch können beim Bund keine Subventionen eingefordert werden.

 

Kontakt

Manuela Keiser
Weiterbildungsadministration

Vorteile

Diese Weiterbildung an der KV Luzern Berufsakademie bringt interessante Vorteile mit sich.

Fundiertes Fachwissen

Sie eignen sich praxisnahes Know-how in Finanzbuchhaltung, Bilanzierung und Kostenrechnung an.

Erfahrene Fachpersonen

Sie profitieren vom Wissen und der Begleitung erfahrener Dozierender aus der Praxis.

Gezielte Prüfungsvorbereitung

Sie profitieren von einer strukturierten Vorbereitung auf die Diplomprüfung mit hoher Erfolgsquote.

Breites Anwendungsspektrum

Sie qualifizieren sich für vielseitige Aufgaben im Rechnungswesen und sind in Unternehmen unterschiedlichsten Branchen gefragt.

Aktuelles und Wissenswertes

Karriere & Alumni News Wissen

«Heute verstehe ich Führung als Zusammenarbeit auf Augenhöhe» - Interview mit David Zvonar

Karriere & Alumni News Wissen

«Führung beginnt bei einem selbst» - Interview mit Albert Bernet