Sachbearbeiter:in

Sachbearbeiter:in Sozialversicherungen kv edupool

Berufsbegleitend innerhalb von neun Monaten fit in Sachen Sozialversicherungen.

Inhalt

Sie möchten mehr über diesen Lehrgang erfahren?

Eckdaten

Dauer
9 Monate berufsbegleitend (ca. 140 Lektionen)
Unterrichtsform
Vor Ort und online

Beschreibung

Dieser Lehrgang erleichtert interessierten Personen den Zugang zu den Sozialversicherungen und vermittelt das notwendige Grundlagenwissen. Er richtet sich an Personen, die beruflich mit dem Thema Sozialversicherungen Berührungspunkte haben oder in den Bereich einsteigen möchten.

Die Teilnehmenden erwerben praxisnahes Wissen zum Aufbau, der Finanzierung und den Leistungen der Sozialversicherungen in der Schweiz. Sie lernen, Versicherungsdienstleistungen zu unterscheiden, Abrechnungen zu erstellen und können nach Abschluss das Wissen praxisnah in der Verwaltung, Personaladministration, Sozialhilfe oder verwandten Bereichen anwenden. Der Lehrgang bereitet gezielt auf die edupool-Zertifikatsprüfung vor und bildet die Grundlage für weiterführende Ausbildungen auf Stufe eidg. Fachausweis für Sozialversicherungsfachleute.

Zielgruppe

  • Personen, die Sozialversicherungen abrechnen oder Auskunft geben müssen
  • Mitarbeitende, die bei einer Sozialversicherung, Verwaltung, Sozialhilfe o. ä. tätig sind oder dort arbeiten wollen
  • Personalfachleute, die ihre Kenntnisse im Sozialversicherungsbereich erweitern möchten

Anforderungen

  • Erfahrungen im Bereich der Sozialversicherungen sind von Vorteil, aber nicht zwingend

Unterricht

Der Unterricht findet sowohl vor Ort als auch zu ca. 20% online via Teams statt. Sie nutzen Ihre eigenen Geräte. Microsoft 365 steht kostenlos zur Verfügung.

Falls Sie ein neues Gerät benötigen, profitieren Sie nach Ihrer Anmeldung auf edu.ch/kvluzern von vergünstigten und exklusiven Angeboten. Hier erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung den Registrierungs-Code.

Lehrgangsverantwortlich

Kerstin Arnold
Lehrgangsleiterin

Kosten

Ganzer Lehrgang:

Lehrgangskosten CHF 3'840.-
Lehrmittel (inkl. E-Books) ca. CHF   430.-

Bei diesem Lehrgang muss das ganze Lehrmittelpaket bezogen werden und es sind leider keine Retouren möglich.

Externe Prüfungsgebühr siehe www.kv-edupool.ch

Ratenzahlung möglich: 

1 Rate pro Semester 1x CHF 3'840.-
2 Raten pro Semester 2x CHF 1'940.-
3 Raten pro Semester 3x CHF 1'305.-

Als exklusiven Zusatznutzen bieten wir Ihnen während Ihrer Weiterbildung eine unentgeltliche Mitgliedschaft beim Kaufmännischen Verband Luzern.

Finanzielle Beiträge des Bundes für Sie:

Seit dem 1. August 2017 gelten für die Vorbereitungskurse zu den eidg. Berufsprüfungen und den eidg. Höheren Fachprüfungen neue Voraussetzungen für die finanzielle Unterstützung. Die Teilnehmenden werden unabhängig vom Wohnkanton mit 50% der Kosten für die entsprechende Weiterbildung unterstützt. Anspruch auf diesen Beitrag haben alle Personen, welche die entsprechende eidgenössische Prüfung absolvieren (unabhängig vom Prüfungserfolg). Die Teilnehmenden beantragen die Rückerstattung nach absolvierter Prüfung direkt beim Bund.

Nächste Durchführungen

Anmelden

Kurscode
LSSV2627
Start
Donnerstag 20. August 2026
Ende
Mittwoch 19. Mai 2027
Dauer
9 Monate berufsbegleitend (ca. 140 Lektionen)
Kurszeiten

Donnerstag, 17.45 - 21.00 Uhr, mehrere Samstage, 8.00 - 11.30 Uhr

Weitere Informationen

Diplomprüfung: Mittwoch, 19. Mai 2027

Der Lehrgang wird zu ca. 20% ONLINE über MS Teams durchgeführt

Ein Mehrwert – Einstufung im Nationalen Qualifikationsrahmen

Mit diesem Lehrgang erwerben Sie sich zusätzlich die notwendige Basis für eine anschliessende Weiterbildung auf Stufe eidg. Fachausweis für Sozialversicherungsfachleute.

Wenn Sie anschliessend an den Basis-Lehrgang Sachbearbeiter:in Sozialversicherungen edupool.ch den Aufbau-Lehrgang eidg. Fachausweis Sozialversicherungsfachleute absolvieren und an die Berufsprüfung gehen, werden Ihnen 50% der Studiengebühren für den Sachbearbeiterlehrgang vom Bund zurückerstattet. Für die alleinige Absolvierung des Basis-Lehrgangs Sachbearbeiter:in Sozialversicherungen können beim Bund keine Subventionen eingefordert werden.

Vorschau nächster Start: Donnerstag, 19. August 2027

Kontakt

Marion Fumey
Weiterbildungsadministration

Vorteile

Diese Weiterbildung an der KV Luzern Berufsakademie bringt interessante Vorteile mit sich.

Neue Perspektiven

Sie erlangen eine fundierte Basis für Tätigkeiten im Bereich der Sozialversicherungen und erhalten ein anerkanntes edupool-Diplom

Praxisnahes Know-how

Sie profitieren von Fallbeispielen und Aufgabenstellungen aus dem Berufsalltag und können Ihr Wissen direkt anwenden.

Vorteilhafte Unterrichtszeiten

Sie bilden sich berufsbegleitend und ohne das Pensum reduzieren zu müssen weiter, und bringen so nahtlos Ihre Karriere voran.

Kompetenzen ausbauen

Sie lernen, wie Sie einfachere Lohnabrechnungen mit den entsprechenden Abzügen erstellen und wie Sie Lohnfortzahlung bei Unfall und Krankheit an einfachen Beispielen berechnen.

Aktuelles und Wissenswertes

Karriere & Alumni News Wissen

«Heute verstehe ich Führung als Zusammenarbeit auf Augenhöhe» - Interview mit David Zvonar

Karriere & Alumni News Wissen

«Führung beginnt bei einem selbst» - Interview mit Albert Bernet