Details
Die Absolventinnen und Absolventen sind fähig, ein Team / eine Gruppe betriebswirtschaftlich zu führen. Dieses Zertifikatsmodul umfasst den Bereich Management mit 3 Modulen. Alle Module werden einzeln mit einer Modulbescheinigung abgeschlossen. Das Bestehen aller Module im jeweiligen Bereich führt zum Erhalt eines SVF-Zertifikats «Management». Das Zertifikat Management SVF bietet Ihnen die Möglichkeit, zusammen mit dem erfolgreich absolvierten SVF-Zertifikat «Leadership» an der eidg. Prüfung der Schweizerischen Vereinigung für Führungsausbildung (SVF) teilzunehmen und den Abschluss ‚eidg. dipl. Führungsfachfrau/-mann‘ zu erlangen.
Das SVF-Zertifikat Management umfasst drei Zertifikatsmodule:
- General Management
- Change Management
- Personalmanagement
Zielgruppe
- Team-, Gruppen- oder Abteilungsleitende, die verantwortungsbewusst, unternehmerisch, kooperativ und teamorientiert führen wollen
- Personen, die möglicherweise bereits einen Fachausweis haben und diesen gezielt durch betriebswirtschaftliches Führungs-Knowhow ergänzen möchten.
Voraussetzungen
- Eidg. Fähigkeitszeugnis, Maturitätszeugnis oder Zeugnis eines gleichwertigen Abschlusses und mind. 3-jährige Berufspraxis
- Erste Führungserfahrung oder kurz davor
- Abgeschlossenes Zertifikat Leadership SVF
FAKTEN
- Dieses Zertifikat ist der zweite Schritt auf dem Weg zur Führungsfachfrau bzw. zum Führungsfachmann mit eidg. Fachausweis. Kombiniert mit den erforderlichen Leadership-Modulen bildet er die Grundlage für die Zulassung zur eidg. Berufsprüfung Führungsfachmann / Führungsfachfrau. Daher ist auch dieser Lehrgang subventionsberechtigt, allerdings nur, falls und nachdem Sie die eidg. Prüfung abgelegt haben.
präsent+digital@kvlu
Wir kombinieren Präsenzunterricht mit digitalen Lernformen und fördern so Ihre Lernflexibilität.
- Sie bringen Ihr eigenes Notebook mit (BYOD), das im Unterricht zentral eingesetzt wird.
- Über unser Lernmanagement-System KVLU-Campus haben Sie jederzeit und ortsunabhängig Zugriff auf Unterlagen und Informationen.
- Digitale Lehrmittel wie E-Books ermöglichen einen weitgehend papierlosen Unterricht.
- Während der Weiterbildung nutzen Sie kostenlos Microsoft 365 und LinkedIn Learning.
- Für Onlineeinheiten, Besprechungen und Gruppenarbeiten kommt Microsoft Teams zum Einsatz.
- Falls Sie ein neues Gerät benötigen, profitieren Sie nach Ihrer Anmeldung auf edu.ch/kvluzern von vergünstigten und exklusiven Angeboten. Hier erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung den Registrierungs-Code.