Branchendiplom und -zertifikat

Zertifikat Management SVF

Ihr Einstieg in die Führung – fundiert, praxisnah und schweizweit anerkannt.

Inhalt

Sie möchten mehr über diesen Lehrgang erfahren?

Eckdaten

Dauer
2 Semester berufsbegleitend; ca. 172 Lektionen
Unterrichtsform
Vor Ort und online

Beschreibung

Dieser Zertifikatslehrgang richtet sich an Personen, die Managementkompetenzen aufbauen oder vertiefen möchten. Ideal für angehende oder bestehende Führungskräfte, die ihr betriebswirtschaftliches Führungs-Know-how vertiefen möchten.

Der Unterricht umfasst die drei Module General Management, Change Management und Personalmanagement. Absolventinnen und Absolventen sind fähig, ein Team betriebswirtschaftlich, professionell und an den Unternehmenszielen ausgerichtet zu führen. Die erlernten Inhalte sind sofort im Alltag einsetzbar.

Alle Module werden einzeln mit einer Modulbescheinigung abgeschlossen. Das Bestehen aller Module führt zum Erhalt des SVF-Zertifikats «Management». Kombiniert mit den erforderlichen Auflagen bildet das Management-Zertifikat die Grundlage für die Zulassung zum/r Führungsfachmann/Führungsfachfrau mit eidg. Fachausweis.

Zielgruppe

  • Team-, Gruppen- oder Abteilungsleitende, die verantwortungsbewusst, unternehmerisch, kooperativ und teamorientiert führen wollen
  • Berufsleute mit Fachausweis, die diesen gezielt durch betriebswirtschaftliches Führungs-Knowhow ergänzen möchten

Anforderungen

  • Berufserfahrung sowie die Bereitschaft zur Selbstreflexion und zur Übernahme von Verantwortung sind von Vorteil.

Unterricht

Der Unterricht findet sowohl vor Ort als auch online statt. Sie nutzen Ihre eigenen Geräte. Microsoft 365 steht kostenlos zur Verfügung.

Falls Sie ein neues Gerät benötigen, profitieren Sie nach Ihrer Anmeldung auf edu.ch/kvluzern von vergünstigten und exklusiven Angeboten. Hier erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung den Registrierungs-Code.

Lehrgangsverantwortlich

Sandra Wettstein
Lehrgangsleiterin

Kosten

Ganzer Lehrgang

Bruttopreis* CHF 5'880.-
Subventionen (50% Bundesbeitrag) CHF 2'940.-
Ihr Nettopreis CHF 2'940.-
Lehrmittel (inkl. E-Books)*                        ca. CHF 400.-

Bei diesem Lehrgang muss das ganze subventionierte Lehrmittelpaket bezogen werden und es sind leider keine Retouren möglich.

Externe Prüfungsgebühren siehe svf-asfc.ch
Zuzüglich eine Intensiv-Prüfungsvorbereitung (siehe Hinweise)

 

50% Bundesbeitrag

Ratenzahlung möglich:

1 Rate pro Semester 2x CHF 2'940.-
2 Raten pro Semester 4x CHF 1'490.-
3 Raten pro Semester 6x CHF 1'005.-

Als exklusiven Zusatznutzen bieten wir Ihnen während Ihrer Weiterbildung eine unentgeltliche Mitgliedschaft beim Kaufmännischen Verband Luzern.      

Finanzielle Beiträge des Bundes für Sie:

Seit dem 1. August 2017 gelten für die Vorbereitungskurse zu den eidg. Berufsprüfungen und den eidg. Höheren Fachprüfungen neue Voraussetzungen für die finanzielle Unterstützung. Die Teilnehmenden werden unabhängig vom Wohnkanton mit 50% der Kosten für die entsprechende Weiterbildung unterstützt. Anspruch auf diesen Beitrag haben alle Personen, welche die entsprechende eidgenössische Prüfung absolvieren (unabhängig vom Prüfungserfolg). Die Teilnehmenden beantragen die Rückerstattung nach absolvierter Prüfung direkt beim Bund.

Nächste Durchführungen

Anmelden

Kurscode
LFFZ2627-Z
Start
Mittwoch, 01. April 2026
Ende
Dienstag, 31. August 2027
Dauer
2 Semester berufsbegleitend; ca. 172 Lektionen
Kurszeiten

Mittwoch 17.45 - 21.00 Uhr und Samstag 08.00 - 11:30 Uhr

Weitere Informationen

Prüfungstraining für Führungsfachleute SVF

Dieses Training bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in einem ersten Block auf die schriftliche und in einem zweiten Block auf die mündliche Berufsprüfung vorzubereiten und die Modulthemen zu vernetzen. Das Programm beinhaltet auch zwei Probeprüfungen mit Besprechung.
Geplant im Anschluss an das 2. Semester als intensive Prüfungsvorbereitung.

Kosten: CHF 950.- / *Bundesbeitrag möglich

 

Ein Mehrwert – Einstufung im Nationalen Qualifikationsrahmen

Der Abschluss der Berufsprüfung «Führungsfachleute SVF mit eidg. Fachausweis» wurde im Nationalen Qualifikationsrahmen (NQR) Berufsbildung der Stufe 6 (von 8 möglichen Stufen) zugewiesen. Unsere Absolventinnen und Absolventen erhalten nach erfolgreichem Abschluss einen Diplomzusatz des SBFI, welcher diese Einstufung belegt und in welchem Umfang und Inhalt des Bildungsganges beschrieben sind.

Dieser Zusatz bedeutet einen Mehrwert für die Studierenden und zukünftige Arbeitgeber. Er erleichtert die Orientierung im Bildungssystem und trägt zur besseren Vergleichbarkeit der Schweizer Abschlüsse in Europa bei. Der Diplomzusatz ist in deutscher und englischer Sprache erhältlich.

Alle Weiterbildungen im Überblick finden Sie hier

Kontakt

Marion Fumey
Weiterbildungsadministration

Vorteile

Diese Weiterbildung an der KV Luzern Berufsakademie bringt interessante Vorteile mit sich.

Schweizweit anerkannt

Sie erwerben das schweizweit anerkannte Management-Zertifikat der SVF.

Anerkannter Einstieg

Sie qualifizieren sich mit einem anerkannten Zertifikat für Management-Aufgaben und stärken Ihre Führungskompetenzen.

Berufsbegleitend und berufsbereichernd

Sie integrieren den Lehrgang ideal in Ihren Berufsalltag und können die erlernten Inhalte sofort einsetzen.

Netzwerkbildung mit Führungskräften

Sie knüpfen wertvolle Kontakte mit Führungspersönlichkeiten aus verschiedenen Branchen.

Aktuelles und Wissenswertes

Karriere & Alumni News Wissen

«Heute verstehe ich Führung als Zusammenarbeit auf Augenhöhe» - Interview mit David Zvonar

Karriere & Alumni News Wissen

«Führung beginnt bei einem selbst» - Interview mit Albert Bernet