KV Luzern Berufsfachschule

Die KV Luzern Berufsfachschule bereitet Lernende im kaufmännischen Bereich und im Detailhandel gezielt auf ihren Berufseinstieg vor.

Ein farbiges Schild mit der Aufschrift KV Luzern befindet sich vor dem Eingang des Schulhauses Landenberg in Luzern.

Wir bilden Luzern

Die KV Luzern Berufsfachschule ist ein bedeutender Bildungspartner in der Zentralschweiz und vereint die Ausbildungen in den kaufmännischen Berufen sowie im Detailhandel. Unser Bildungsauftrag besteht darin, Lernenden nicht nur das erforderliche Fachwissen zu vermitteln, sondern sie auch zu eigenverantwortlichen Persönlichkeiten in Wirtschaft und Gesellschaft zu entwickeln.

Wir schaffen ein Lernumfeld, das von gegenseitiger Wertschätzung, Offenheit und Vertrauen geprägt ist. Unsere Lehrpersonen gestalten den Unterricht praxisnah und berücksichtigen die individuellen Bedürfnisse der Lernenden, um deren Eigenverantwortung und Motivation zu fördern.

Die Schulleitung verfolgt eine kooperative Führungskultur, entwickelt langfristige Ziele und setzt diese gemeinsam mit allen Beteiligten um. Dabei pflegen wir enge Beziehungen zu unseren Partnern – Lernenden, Lehrfirmen, Eltern und Behörden – und kommunizieren transparent und offen.

Mit diesem ganzheitlichen Ansatz leisten wir einen nachhaltigen Beitrag zur beruflichen Grundbildung in Luzern.

Zahlen & Fakten

Seit
1867

begleiten wir Menschen beim Start in die Berufswelt.

Mehr als
100

Lehrpersonen sorgen für fundierten, zeitgemässen Unterricht.

Rund
600

Lernende absolvieren jährlich die Grundbildung Detailhandel.

Über
1000

Lernende absolvieren jährlich die Grundbildung KV.

Rund
180

Erwachsene pro Jahr absolvieren bei uns eine berufliche Grundbildung.

Standorte

Unsere beiden Standorte in der Stadt Luzern sind in zehn Minuten Gehdistanz zum Bahnhof und so ganz einfach mit dem öV und zu Fuss erreichbar. Mehrere Buslinien bedienen die nahegelegenen Haltestellen, Parkplätze sind jeweils ebenfalls in der Nähe zu finden.

Organisation

Vorstand und Beirat unterstützen die Weiterentwicklung des KV Luzern und sorgen für eine starke Verankerung in Wirtschaft, Bildung und Gesellschaft.

Der Vorstand ist zuständig für die strategische Führung und alle Geschäfte, die nicht durch Gesetze oder Statuten ausdrücklich der Generalversammlung vorbehalten sind.

Ursi Burkart-Merz Präsidentin, Adligenswil
Reto Bachmann Horw
Lorenz Burkart Richterswil
Dr. Dana Frei Buchrain
Martin Elmiger Luzern
Kim Klee Sempach

Der Beirat, bestehend aus anerkannten Zentralschweizer Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Bildung, steht dem KV Luzern sowohl für Grund- als auch Weiterbildung beratend zur Seite. Insbesondere Angebot und Qualität aber auch die generelle strategische Ausrichtung wird im Rat behandelt.

Prof. Dr. Christine Böckelmann Direktorin Hochschule Luzern - Departement Wirtschaft
Kurt Bucher Senior HR Manager Pilatus Aircraft
Adrian Derungs Direktor Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ
Damian Müller Ständerat des Kantons Luzern
Ivan Buck Präsident, Direktor Wirtschaftsförderung Luzern

Dr. Nikolaus Storz Rektor KV Luzern Berufsakademie
Marco Estermann Rektor KV Luzern Berufsfachschule
Christian Wipfli Vorsitzender der Geschäftsleitung Kaufmännischer Verband Luzern
Ursi Burkart-Merz Präsidentin Kaufmännischer Verband Luzern

Das könnte Sie auch interessieren

Personen

Leitbild

Ferienplan

Urlaubsgesuch

Downloads

Kontakt