Kaufmann/Kauffrau mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ)
Die Ausbildung «Kauffrau/Kaufmann EFZ» ist das Sprungbrett für die Karriere. Kein anderes Berufsfeld bietet so vielfältige und attraktive Weiterbildungs- und Laufbahnmöglichkeiten. Zum Abschluss führen verschiedene Wege – ob regulär, mit Zusatzprogramm KV plus oder kombiniert mit der Berufsmatura BM1.

Die neue kaufmännische Grundbildung
Kaufleute von morgen handeln in agilen Arbeits- und Organisationsformen, interagieren in einem vernetzten Arbeitsumfeld und arbeiten mit neuen Technologien.
Das setzt technische Fertigkeiten und eine digitale Denkweise, Sozial- und Selbstkompetenzen sowie kritisches Denken und Kreativität voraus. Die neue kaufmännische Grundbildung ist konsequent auf Handlungskompetenzen ausgerichtet. Sie befähigt die Lernenden zum Umgang mit Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft sowie zum lebenslangen Lernen. Unser Credo: Egal was die Zukunft bringt – Kaufleute sind darauf vorbereitet.
Ausbildungen
Die Grundbildung Detailhandel EFZ eröffnet zwei Wege – klassisch oder ergänzt mit der Berufsmaturität BM1 Dienstleistung. Beide führen zum eidgenössisch anerkannten EFZ-Abschluss; die Variante mit BM1 bereitet zusätzlich auf die kantonale Berufsmatura vor. So entstehen unterschiedliche Perspektiven für Weiterbildung und Karriere.