Kursausweis und Zertifikat

Erfolgreich verhandeln

Intensivkurs für mehr Kompetenz in privaten und geschäftlichen Verhandlungssituationen.

Eckdaten

Dauer
1 Tag (total 8 Lektionen)
Unterrichtsform
Vor Ort

Beschreibung

Beim Verhandeln gibt es unterschiedliche Perspektiven, Meinungen und Menschen, die miteinander in Einklang gebracht werden müssen – oft geht es dabei um wichtige Aspekte im Beruf oder Privatleben. Dieser Eintageskurs vermittelt die Grundlagen für erfolgreiches Verhandeln und ist offen für alle.

Die Teilnehmenden erkennen die Bedeutung von richtigem Verhandeln und werden sich über den Einfluss ihres persönlichen Beitrags an einem guten Gesprächskontakt bewusst. Sie lernen psychologische zwischenmenschliche Faktoren kennen und können diese positiv anwenden. Zudem lernen und üben sie gezielt, fair und überzeugend Gespräche zu führen und damit eben: erfolgreich zu verhandeln, sowohl im privaten als auch beruflichen Umfeld.

Zielgruppe

  • Alle, die im beruflichen oder privaten Umfeld verhandeln (müssen) und ihre Kompetenzen dafür verbessern möchten

Anforderungen

  • keine

Unterricht

Der Unterricht findet ausschliesslich vor Ort statt. Sie nutzen Ihre eigenen Geräte.

Kosten

Kurskosten CHF 380.-

Nächste Durchführungen

Anmelden

Kurscode
EVBG2510
Start
Donnerstag 30. Oktober 2025
Ende
Donnerstag 30. Oktober 2025
Dauer
1 Tag (total 8 Lektionen)
Kurszeiten

Donnerstag, 9.00 - 16.50 Uhr

Kontakt

Tamara Caprez
Weiterbildungsadministration

Vorteile

Diese Weiterbildung an der KV Luzern Berufsakademie bringt interessante Vorteile mit sich.

Intensiv und fokussiert

Sie erleben einen intensiven Tag vor Ort mit vielen praktischen Informationen und Übungen.

Praxisnahes Know-how

Sie profitieren von Fallbeispielen und Aufgabenstellungen aus dem Alltag und wenden Ihr Wissen direkt an.

Solide Grundlagen

Sie erwerben in kurzer Zeit solides Grundlagenwissen, mit dem Sie direkt loslegen können.

Gefragte Kompetenzen

Gute Verhandlungskompetenzen sind nicht nur ein persönlicher Vorteil, sondern auch im beruflichen Umfeld sehr geschätzt.

Aktuelles und Wissenswertes

Karriere & Alumni News Wissen

«Heute verstehe ich Führung als Zusammenarbeit auf Augenhöhe» - Interview mit David Zvonar

Karriere & Alumni News Wissen

«Führung beginnt bei einem selbst» - Interview mit Albert Bernet