Zertifikatslehrgang Payroll Manager:in kv edupool
Inhalt
Eckdaten
Beschreibung
Der Zertifikatslehrgang bietet einen Zugang zu Lohnverarbeitungsprozessen bzw. zur Lohnbuchhaltung von KMU. Er schafft eine solide Grundlage für Personen, die für den Aufbau und die Abwicklung von Lohnabrechnungen zuständig sind oder sich auf eine Rolle als HR-Businesspartner vorbereiten möchten.
Die Teilnehmenden erwerben notwendige Kenntnisse in den Bereichen Vergütungsmanagement, Lohnabrechnung, Steuern, Sozialversicherungen, Arbeitsrecht sowie Lohnbuchhaltung/IKS. Dank der praxisnahen Weiterbildung stärken sie ihr Fachwissen und können mit den erworbenen Fachkompetenzen Payroll-Aufgaben kompetent meistern. Die gezielte Prüfungsvorbereitung fördert eine erfolgreiche Abschlussprüfung von kv edupool.
Zielgruppe
- Mitarbeitende mit Verantwortung im Personalwesen, im Sozialversicherungsbereich, in der Buchhaltung oder der Lohnadministration
- Mitarbeitende im Treuhand-Sektor mit vertieften Kenntnissen in der Lohnadministration
- HR-Assistent:innen
- Wiedereinsteiger:innen, die sich gezielt auf eine Payroll-Funktion vorbereiten möchten
Anforderungen
- EFZ oder Matura
- sowie zwei Jahre Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich (vorzugsweise im HR-Payroll-Bereich)
- oder Zertifikat HR-Assistent:in (vormals Personalassistent:in) HRSE
- Sur-Dossier-Zulassung für Kandidatinnen und Kandidaten mit mindestens vier Jahren allgemeiner Berufserfahrung
Unterricht
Der Unterricht findet sowohl vor Ort als auch zu ca. 20% online via Teams statt. Sie nutzen Ihre eigenen Geräte. Microsoft 365 steht kostenlos zur Verfügung.
Falls Sie ein neues Gerät benötigen, profitieren Sie nach Ihrer Anmeldung auf edu.ch/kvluzern von vergünstigten und exklusiven Angeboten. Hier erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung den Registrierungs-Code.
Lehrgangsverantwortlich

Kosten
Ganzer Lehrgang:
Lehrgangskosten | CHF | 2'070.- |
Lehrmittel | ca. CHF | 230.- |
Externe Prüfungsgebühr siehe www.kv-edupool.ch
Ratenzahlung möglich:
1 Rate pro Semester | 1x CHF | 2'070.- |
2 Raten pro Semester | 2x CHF | 1'055.- |
3 Raten pro Semester | 3x CHF | 715.- |
Als exklusiven Zusatznutzen bieten wir Ihnen während Ihrer Weiterbildung eine unentgeltliche Mitgliedschaft beim Kaufmännischen Verband Luzern.
Nächste Durchführungen
Anmelden
Mittwoch, 17.45 - 21.00 Uhr sowie 3 - 4 Samstage, 8:00 - 11:30 Uhr
Infoanlässe
Weitere Informationen
Der Lehrgang wird zu ca. 20% ONLINE über MS Teams durchgeführt.
Arbeitsaufwand: Um die Lernziele zu erreichen, sollten die Teilnehmenden nebst dem Kontaktunterricht (56 Lektionen) einen zusätzlichen Aufwand von ungefähr 75 - 90 Stunden für das Selbststudium einplanen.
Prüfungstermin: Dienstag, 7. April 2026
Kontakt

Vorteile
Diese Weiterbildung an der KV Luzern Berufsakademie bringt interessante Vorteile mit sich.