Freikurs

Informatik-Anwender ICT Advanced-User SIZ

Dieser Freikurs richtet sich an die Lernenden im 2. und 3. Lehrjahr Kaufleute EFZ und Berufsmatura, die ein Informatik-Diplom für Fortgeschrittene erwerben und sich zusätzlich auf das HKBe-QV vorbereiten wollen.

Inhalt

Mit dem Diplom Informatik-Anwender ICT Advanced-User SIZ, kaufmännische Ausprägung, erhalten Sie einen schweizerischen Ausweis, der Ihnen professionelle PC-Anwenderkenntnisse attestiert. Sie können damit spezifische Qualifikationen und Kompetenzen ausweisen, die Ihnen beruflich und privat nützlich sind.

Das Diplom Informatik-Anwender ICT Advanced-User SIZ bestätigt Ihnen, dass Sie über eine gute und umfassende Ausbildung sowie Praxiserfahrung in der Informatikanwendung verfügen und PCs als effizientes Arbeitsmittel einsetzen und nutzen können.

Inhalt der Ausbildung

Das Diplom zum Informatik-Anwender ICT Advanced-User SIZ basiert auf vier Modulen:

  • Modul AU1:    Kommunikation
  • Modul AU2:    Präsentation
  • Modul AU3K: Textverarbeitung
  • Modul AU4K: Tabellenkalkulation

Kursinhalt

Vertiefen und Erweitern des im HKBe-Unterricht Gelernten und gezielte Vorbereitung auf die vier Modulprüfungen. Die Module AU2 und AU3K werden im Januar 2026 und die Module AU1 und AU4K im Mai 2026 geprüft.

Kosten

Die Einschreibegebühr beträgt CHF 40.00 ohne MWST. Die Prüfungsgebühr pro Modul beträgt CHF 110.00. Bei Nichtantritt oder Kursabbruch verfällt das Kursgeld.
Gesamthaft kostet das Diplom CHF 440.00.

Anmeldung

Die Anmeldung kann mit dem Online-Anmeldeformular der KV Luzern Berufsfachschule erfolgen.

Vereinbarung

Sie erscheinen pünktlich, beteiligen sich aktiv am Unterricht und besuchen diesen regelmässig. Sie lösen die geforderten Hausaufgaben, die etwa eine Stunde pro Woche ausmachen.

Bei Absenzen befolgen Sie dasselbe Vorgehen wie im regulären Berufsschulunterricht. Sie sind sich bewusst, dass Sie aufgrund wiederholten Zuspätkommens oder mehrerer unentschuldigter Absenzen, nach einer einmaligen mündlichen Verwarnung, ohne weitere Begründung vom Unterricht ausgeschlossen werden können.
Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie diese Vereinbarung.

Modulprüfungen

  • Samstag, 17. Januar 2026 Module AU2 und AU3K (alle Kurse)
  • Samstag, 09. Mai 2026 Module AU1 und AU4K (alle Kurse)

Prüfungsort KV Luzern Berufsfachschule

Status geschlossen
Kurscode KFSa
Leitung Martin Harlacher
Start 13.10.2025
Ende 27.04.2026
Ort Schulhaus Dreilinden, D110
Kurszeiten

17:10 bis 18:45 Uhr

Kursdaten

13.10. / 27.10. / 03.11. / 17.11. / 01.12. / 15.12.2025 / 05.01.  / 12.01.2026
17.01.2026 Modulprüfung AU2/AUK  

26.01. / 02.02. / 23.02. / 02.03. / 16.03. / 30.03. / 20.04. / 27.04.2026
09.05.2026 Modulprüfung AU1/AU4K

 

Status geschlossen
Kurscode KFSc
Leitung Martin Harlacher
Start 16.10.2025
Ende 30.04.2026
Ort Schulhaus Dreilinden, D110
Kurszeiten

17:10 bis 18:45 Uhr

Kursdaten

16.10. / 30.10. / 06.11. / 20.11. / 04.12. / 18.12.2025 / 08.01. / 15.01.2026
17.01.2026 Modulprüfung AU2/AU3K

29.01. / 05.02. / 26.02. / 05.03. / 19.03. / 02.04. / 23.04. / 30.04.2026
09.05.2026 Modulprüfung AU1/AU4K