Dipl. Product Manager:in (inkl. digital Marketing)
Inhalt
Eckdaten
Beschreibung
Die Ausbildung vermittelt umfassendes Wissen im Product Management und richtet sich an Marketingfachleute oder Product Manager:innen, die ihre Kompetenzen vertiefen möchten.
Als Dipl. Product Manager:innen übernehmen Absolventinnen und Absolventen die Planung, Entwicklung und Lancierung neuer Produkte und Dienstleistungen. Sie verstehen die Zusammenhänge des Marktgeschehens, erledigen ihre Aufgaben selbständig und zielorientiert, wenden die wichtigsten Werkzeuge effizient an und sind kompetente Mitarbeitende im Marketingbereich, die Kommunikations-, Social-Media- oder Eventkonzepte praxisorientiert erstellen können. Sie entwickeln und formulieren selbständig einen Businessplan für die Lancierung eines neuen Produkts oder einer neuen Dienstleistung und wissen, wie sie den Massnahmenplan umsetzen müssen.
Zielgruppe
- Mitarbeitende von KMU und Grossbetrieben, die Verantwortung für Marketingaufgaben oder das Product Mangement tragen
- Marketingfachleute und Product Manager, die ihre Kenntnisse vertiefen und erweitern wollen
- Nachwuchskräfte in Marketing und Product Management
- Sachbearbeiter:innen in Marketing, Verkauf, Verkaufsförderung, PR oder aus dem technischen Bereich, die Wissen und Kompetenzen im Product Management aufbauen wollen
Anforderungen
- Mindestens zweijährige berufliche Grundbildung
- oder eidg. Fachausweis einer kaufmännischen oder technischen Berufsprüfung
- oder Diplom einer höheren Fachschule oder einer vom Bund anerkannten Handelsmittelschule
- oder Bachelor- oder Masterabschluss
Unterricht
Die Kurse finden jeweils vor Ort und online via Teams statt. Sie nutzen Ihre eigenen Geräte. Microsoft 365 steht kostenlos zur Verfügung.
Falls Sie ein neues Gerät benötigen, profitieren Sie nach Ihrer Anmeldung auf edu.ch/kvluzern von vergünstigten und exklusiven Angeboten. Hier erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung den Registrierungs-Code.
Lehrgangsverantwortlich

Kosten
Ganzer Lehrgang:
Lehrgangskosten | CHF | 4'200.- |
Lehrmittel | ca. CHF | 60.- |
Prüfungsgebühr | CHF | 980.- |
Ratenzahlung möglich:
1 Rate pro Semester | 1x CHF | 4'200.- |
2 Raten pro Semester | 2x CHF | 2'120.- |
3 Raten pro Semester | 3x CHF | 1'425.- |
Als exklusiven Zusatznutzen bieten wir Ihnen während Ihrer Weiterbildung eine unentgeltliche Mitgliedschaft beim Kaufmännischen Verband Luzern.
Nächste Durchführungen
Anmelden
Dienstag und Mittwoch 17.45 - 21.00 Uhr
und 4 Samstage (2 Samstage von 8.00 bis 13.10 Uhr und 2 Samstage von 08.00 bis 14.50 Uhr)
Kurs-Modell: 80% Online/20% vor Ort (Dienstag und Mittwoch Online/Samstage vor Ort)
Infoanlässe
Weitere Informationen
BYOD
"Bring Your Own Device" heisst für Sie, dass Sie das eigene Notebook mitnehmen, um damit während dem Unterricht zu arbeiten. Während Ihrer Weiterbildung haben Sie die Möglichkeit, die Software Microsoft 365 kostenlos zu nutzen.
20% vor Ort und 80% Online-Unterricht über MS Teams (Samstage vor Ort/Dienstag und Mittwoch: Online)
Zusammenarbeit mit Partnerschule
Der Lehrgang wird in enger Zusammenarbeit mit der KV Business School Zürich durchgeführt.
Ihr Vorteil: Sie werden von einem sehr gut vernetzten, kompetenten Dozierendenteam unterrichtet und vergrössern auch Ihr persönliches Netzwerk.
Kontakt
Vorteile
Diese Weiterbildung an der KV Luzern Berufsakademie bringt interessante Vorteile mit sich.