EFZ

kv plus

Mit kv plus bieten wir eine vierjährige KV-Ausbildung mit echtem Zusatznutzen: Ein ganzes Jahr im Ausland, kaufmännische Praxiserfahrung in England und Frankreich oder Italien sowie intensive Sprachförderung bis zum internationalen Diplom. Für Lernende mit Ambitionen – sprachlich, fachlich und persönlich.

Inhalt

Ziel der «kv plus-Lehre»

Im Gegensatz zur herkömmlichen kaufmännischen Lehre dauert diese Ausbildung vier statt drei Jahre. Das zusätzliche Jahr hat allerdings einen enormen Mehrwert. Nach dem zweiten Lehrjahr gehen die Lernenden ins Ausland, zuerst für ein halbes Jahr nach England, dann für ein halbes Jahr nach Frankreich (oder Italien). Dort absolvieren Sie ein sechsmonatiges Arbeitspraktikum in einem Betrieb mit kaufmännischen Aufgaben. Daneben besuchen sie berufsbegleitend eine Sprachschule, die sie auf ein internationales Sprachdiplom vorbereitet (First Certificate/Advanced, DELF B2/C1). Dieser Lehrgang heisst kv plus – eine KV Lehre mit internationalem Fokus.

Die Informationsveranstaltung hat am Dienstag, 2. September 2025 stattgefunden. Die Präsentation finden Sie hier.

Erfahren Sie hier, inwiefern Lernende und Berufsbildende von der kv plus-Lehre profitieren konnten.

Mehrwert

Das Plus dieser Lehre sind zusätzlich erworbene sprachliche Kompetenzen, wertvolle internationale Erfahrungen, eine erhöhte Selbständigkeit und unvergessliche Erlebnisse, welche die zukünftige Karriere positiv beeinflussen.

Infoveranstaltung

Dienstag, 2. September 2025

17:00 | Aula Propsteimatte, Dreilindenstrasse 20, 6006 Luzern

Kontakt

Marco Estermann

Rektor

Weitere Angebote

EFZ

Mit der dreijährigen Grundbildung «Kauffrau/Kaufmann EFZ» starten die Lernenden zielsicher ins Berufsleben.

BM1 Wirtschaft

Die lehrbegleitenden BM 1 bereitet sowohl auf den eidgenössischen EFZ-Abschluss als auch auf die Berufsmatura vor. Lernende in diesem Lehrgang schliessen damit in drei Jahren beide Ausbildungen gleichzeitig ab.

KV für Erwachsene

Berufsbegleitend zum EFZ: Unser Lehrgang für Erwachsene unterstützt Sie gezielt auf dem Weg zum anerkannten kaufmännischen Abschluss.